Hallo Gemeinde. Ja, ich habe bereits gesucht und Beiträge gelesen

. Und nein, ich erwarte keine umfassende Fernanalyse

.
Eckdaten: DRZ 400 SM, 2004, ca. 35000 km
Ich bitte euch, die Beschreibung einmal zu lesen und mir eine Einschätzung zu geben, eventuell kennt jemand das Verhalten ja schon und kann mir einen Tipp geben. Es sind zwei Dinge zu bemerken:
Seit einiger Zeit merke ich einen vermehrten Ölverbrauch. Nach einer längeren Eifeltour habe ich einiges verbraucht, ich fürchte ich bin knapp 2/3 der Tour mit zu wenig Öl gefahren. Da war ich sehr oft mit Vollgas unterwegs, um "dranbleiben" zu können.
Seitdem schaue ich bei/nach jeder Tour nach. Nach ca. 140km und tanken fehlen schonmal einige ml, wenn es vorher genau mittig zwischen Min und Max war, sinkt die Messung schon gerne unter das Min-Maß. Das war dann nach einer Tour über Landstraße, wo viel mit gut Gas beschleunigt wurde und längere Etappen mit ca. 120 gefahren wurden.
Wenn ich in der Stadt rumbummle, ist der Verbrauch nicht so hoch.
Dann habe ich seit einiger Zeit ein anderen Phänomen, was nur sporadisch auftrat, seit den letzten beiden Ausfahrten aber leider konstant ist. Ich hatte sie deswegen bereits in der Werkstatt, aber die konnten nichts finden und haben mir durch die Blume erklärt das wäre nix, würde ich mir einbilden.
Ab ca. 1/3 geöffneteten Gashahn geht ein mehrfaches Rucken durch das Motorrad, und es beschleunigt nicht normal weiter. Die Geschwindigkeit bleibt nahezu konstant, und wird nur zögerlich mehr. Über 90 km/h laut Tacho komme ich dabei schon nicht mehr raus. Je höher der Gang, desdo gravierender die Ausprägung. Im ersten Gang merkt man es kaum, im 2. fängt er bei 45 an zu rucken usw..
Es fühlt sich an als würde sich ein Gummi aufziehen und dann nicht losgelassen werden. Als würde die Kraft irgendwo auf dem Weg zum Hinterrad verpuffen.
Im Verdacht habe ich Kupplung und eine Werkstatt meinte ich hätte einen leichten Kolbenfresser. Ich kenne mich aber nicht wirklich damit aus, das sind wirklich nur Verdachtsmomente.
Rein habe ich noch nicht schauen lassen, wollte erstmal hören, was einige DRZ-Spezis hier im Forum dazu vllt sagen können

. Das Motorrad bleibt jetzt erstmal stehen, ich will es nicht auf die Spitze treiben.
Habt ihr eine Idee?