renzi72 hat geschrieben:
Und Schmiermittel. ..da hast ja auch gut Glück gehabt.

Mein lieber Renzi, ich bin in unserer Garage zwar für die umfangreichen Schmierarbeiten verantwortlich, aber noch lange nicht das Schmiermittel selbst!
stuetzfuss hat geschrieben:
Es gibt durchaus Firmen welche das "Richten von Gabelbrücken" / Lenkanschläge usw. anbieten (z.B.
http://www.roadrunner-bikeshop.de/de) .
Genau in der Werkstatt (ist ja bei mir um die Ecke) habe ich damals meinen krummen Rahmen wieder richten lassen. Hat zwar etwas gedauert aber die Zette fährt wieder wie eine Eins.
Die bieten auch das Richten von Lenkanschlägen am Rahmen und Gabelbrücken an.
siehe hier --->
http://www.roadrunner-bikeshop.de/de/content-richtenBitte dort auch mal den grünen Text "Lenkanschlag reparieren Stahl / Alu" anklicken und den dann erscheinenden Text lesen.
Wie sieht denn eigentlich der entsprechende Gegen-Lenkanschlag am Rahmen aus? Ist da auch eine Beschädigung zu erkennen? Ist doch eigentlich fast nicht zu vermeiden, oder?
Evtl. sollte der Rahmen, die Gabelbrücken usw., dann doch mal vermessen werden um sicher zu gehen.
Bei meinem Crash waren die beiden Gabelbrücken ja vollkommen hinüber.
Beim Vermessen der Gabelholme (noch im zusammengebauten Zustand) wurde bei den Roadrunnern "nur" ein etwas krummer Gagelholm festgestellt der wieder zu richten wäre.
Gruß Schmiermaxe
