DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 19:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 01:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2005 20:13
Beiträge: 155
Wohnort: Augsburg
Kilian hat geschrieben:
Ich hätte noch nen GSX-R Topf, den würd ich für schmales Geld hergeben.

Gruß


Hallo Kilian,

ich glaube da könnten wir uns einig werden. Kannst du mir noch ein paar Tips für die Montage geben?

Viele Grüße

Carsten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 06:24 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
Wie hast Du den Aupuff denn montiert? Einfach original Endtopf abschneiden, Zwischenrohr von GSX festschrauben und mit Auspufschelle fixieren?

Also ich hab ein 6mm dickes Alublech in Form geschnitten und gebohrt, das es den GSXR-Topf hinten verschließt und das GPR-Verbindungsrohr reinpaßt, klingt abenteuerlich - ist aber über jeden Zweifel erhaben, bombenfest. Irgendein Nachrüstverbindungsrohr brauchst du also, @The Kid: wie lang reicht eigentlich dein Edelstahladapter, bis zum Krümmer?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 08:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Das Adapterrohr wurde gerade im "shop" editiert.
Siehe unter "project-Z-force", - DR-Z 400 oder - DR-Z 400 E.

Bilder anbei.

Bild
Montiertes Adapterrohr mit originalem Hitzeschutz

Bild
Ein Blick auf die Verarbeitung.

Bild
Gesamteindruck.

Aff hat geschrieben:
@The Kid: wie lang reicht eigentlich dein Edelstahladapter, bis zum Krümmer?


Ja, genau. Vom Krümmer bis zum Endtopf.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 09:31 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
"Original Auspuff der E sinnvoll dämmen"

Also, kann jemandem erklären, wie Geht das überhaupt ein Auspuff sinvoll zu dämmen ?

Machen manchen Firmen das ? Ich habe schon gesehen, dass für bestimmte Mopeds vorgeforme Dämwolle-Kartusche zu verkaufen sind. Gibt es das für die DRZ ? Wie machen den die Importeurs in andere Länder (Schweiz, Frankreich, usw.) ? Bleibt das Originalauspuff unverändert ?
:? :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 10:33 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 10.07.2005 16:20
Beiträge: 58
Wohnort: Köln
Könnte einer von Euch mal ein kleines Video mit Sound online Stellen... bin ja doch sehr neugierig wie es sich anhört mit dem GSX Auspuff!

Vielen Dank...

Viele Grüße,

Christian

_________________
DRZ 400 E (Y)

www.chrisko.info


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 13:53 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
...wenn du ein wenig warten kannst, 2 Wochen - also nach dem Treffen, oder auf dem Treffen erbarmt sich ein Kamera(d).
@The Kid: Saubere Arbeit! Wie sieht das mit der Torsionssteifigkeit aus, sehe keinen Rahmenbefestigungspunkt, biegst du selber - sprich kann man das hinten steiler ziehen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 14:42 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Hallo Aff,

um so ein Teil in Serie zu produzieren funktioniert das nur mit einem Prototyp der zunächst angepasst wird. Danach wird die Biegemaschine dementsprechend eingestellt. Das Ganze ist sehr zeitaufwendig weil ja alles 100%ig passen muß, daher ist es nicht möglich mal kurz den Endtopf steiler oder flacher stehen zu lassen, denn das hat alles Einfluß auf den Rest.
Es gibt daher nur diese Ausführung.

Wegen der Stabilität gibt es keine Probleme. Evtl. ist es sogar ein Vorteil daß das Rohr nicht starr verschraubt ist.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 22:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Hi,

wenn ich das richtig sehe, sind dort selbstsichernde Schrauben verwandt.

Ich habe früher mal an einem Horexauspuff solche Schrauben mit Kunststoffsicherung verbaut..

Lange haben die nicht gehalten, wurde wohl zu heiß..
Es gab eine tolle graue Rauchfahne und das war´s dann..

Gibt´s da schon Langzeiterfahrungen???

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.07.2006 23:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
@ aff

zumindest für Geländeeinsatz ist ein steiler Auspuff nicht sinnvoll,
auch wenn er schneller aussieht :lol:

Damit er steil ist, muß er ja im vorderen Bereich weiter nach unten.
Dann schlägt aber der Bremssattel im Endtopf ein,
wenn die Maschine mal richtig durchfedert.

Darum haben die Schlitzi-Ingenieure auch die Original-Tröte
so langweilig waagerecht verbaut.

Ich habe so'n "steilen Zahn" und der ist verbeult;
gelle Rainer, Du kennst da auch was von ?! :wink:

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2006 00:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
MudMonster hat geschrieben:
Ich habe so'n "steilen Zahn" und der ist verbeult;
gelle Rainer, Du kennst da auch was von ?! :wink:



Jeppp,
trotzdem, :wink: der sr ist einfach klasse..

Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2006 00:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Wie noch wach ?

Ja, ja die senile Bettflucht .... :opa: :totlach:
Na denn schlaf' schön !

Dies WE schon was vor ?

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2006 01:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Gibt doch auch selbstsichernde Schrauben mit Metallsicherung. Also meine Endtöpfe hatten noch keinen Kontakt mit dem Bremssattel - liegt aber wohl daran, das ich nicht so hoch springe, oder besser - hart lande. Bin eben Genießer! :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de