DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.05.2025 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2006 22:24 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 17.07.2005 23:06
Beiträge: 244
Wohnort: Zornheim/Mainz
Also ich habe auch in 3000 Meter Höhe keine Probleme mit der DRZ ( S )
auch Sprünge sind noch möglich.
Da geht eher mir wie dem Mopped die Puste aus.
Werde auch dieses Jahr Anfang September ins Piemont fahren und nichts an der Vergasereinstellung ändern.

_________________
DRZ 400E 2003 14/47 offene Leistung eingetragen
mit 2tem Radsatz Strassenbereifung Bridgestone BT 45 90/90-21 und 140/80+70-18
(TÜV eingetragen) auf Serienfelgen. GSXR1000 Endtopf und 47er Krümmer ww. eingetragen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2006 09:49 
Ja hab ich ! (wohn mitten drin). Mein Mechaniker empfohl mir die Vergasereinstellungen zu belassen;sonst hast halt in der "Ebene ca.500 m :wink: "Probleme . Hab den LuftfilterKasten aufgebohrt ,so kriegt sie mehr Luft `.In ner gewissen Höhe ab 1500 und wenns Thermometer wenig anzeigt hatt sie trotzdem beim àufdrehen` :twisted: nach der Kurve ein Leistungsloch. :( .
BildBildBildBild
Bild 1 Löcher schön gell!?,
Bild 2 von innen mit "dreckigen Luftf.
Bild 3 von innen ;alte Lautsprecherabdeckung mit Silicon verklebt.
Bild4 so schauts dann halt aus, aber kann man ja ausspülen
hab die Beiträge vom Filterauswaschen gelesen und werde die Geschirrspüler _methode probieren :D


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2006 08:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

morgen gehts los:
8 Tage Piemont 8)
Schottern bis der Arzt kommt :P
Ich kann dann berichten ob die DRZ in höheren Lagen noch Luft bekommt :)

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Alpen
BeitragVerfasst: 17.08.2006 21:01 
Ich war letztes Jahr zu zweit mit der DRZ mit Gepäck in den Alpen, kein Problem, läuft super auch auch auf Pässen über 2000 m Höhe.

Gruss Thomas :opa:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2006 11:52 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

bin aus Piemont zurück und kann bestätigen dass die DRZ (E) ohne sonstigen technischen Veränderungen auch weit über 3000m noch massig Kraftreserven hat :)

Bild

Bild

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de