DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 08:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 13:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Hallo,
Mowa hat geschrieben:
hab ich natürlich in die drei Nippel mal Fett gepresst.

Hast du die beiden Nippel vorne bei den Schwingenlagern auch gefunden?
In Fahrtrichtung rechts ist einer auf der Schwingenunterseite, links auf der Oberseite.
Der Nippel auf der Schwinge "direkt vorm Hinterrad" ist auch nur für einen Bolzen der Umlenkung- verdient/ benötigt nicht mehr Pflege, wie die anderen Bolzen/Lager.
Wenn die Känale und Lager wirklich furztrocken sind, kann ich mir sogar vorstellen, dass die Menge, die du da schon reingepresst hast noch nicht von außen "sichtbar" wird. Besser geschmiert als vorher sollte es jetzt aber sicher sein :shock: .
Oft drückts dann aber auch das Fett dort raus, wo man es gar nicht gut von außen sieht. Wenn die Lager gut im Saft stehen reicht zwei- dreimal Pumpen aus :?
Grüßliriegel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 13:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Servus,
An der Schwinge(unten) bei den Schwingenlagern sind auch noch Schmiernippel, das sind bei mir die einzigen wo es das Fett rausdrückt, die am Umlenkhebel und der an der Schwinge(oben) drücken das Fett bei mir auch nicht raus??
Ich pumpe immer solange bis ich einen großen Wiederstand beim pumpen spür, hab die Nippel auchschonmal rausgeschraubt und auf Funktion getestet, funktionieren, also nehm ich an dass das so in Ordnung ist!!
Oder kann uns jemand eines besseren belehren??
MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 14:18 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Also wie schon gesagt, ich hab an meinem Mopped drei Schmiernippel gefunden. Einen oben auf der Schwinge direkt vorne am Hinterrad und zwei ziemlich dicht beinander ca 10cm nach unten und vorne vom besagten oberen Schmiernippel. Gibts noch andere?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass da überall so wenig fett ist. Das Mopped ist immerhin neu.

Also wenn ihr mal Fett übrig habt, immer her damit, ich kanns wegzaubern.

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 14:25 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2005 11:58
Beiträge: 288
Wohnort: Bayerischer Wald
Es sind 5 Schmiernippel, schau da wie wir beschrieben haben, die 2 (bei Schwingendrehpunkt), sind bisschen versteckt...!!

MfG.: Andreas

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 15:51 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Mowa hat geschrieben:
Also wenn ihr mal Fett übrig habt, immer her damit, ich kanns wegzaubern.

Bild
:mrgreen:
Kommst halt kurz vorbei :wink:

Ich würde da nix mehr machen, vermutlich ist die Kapselung der Lager an deinem neuen Moped auch noch gut. Presst du da noch mehr rein, sprengt es bald die Umlenkung+Schwinge :mussweg:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 18:13 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Hab die anderen beiden jetzt auch gefunden. Da kommt Fett raus.

Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 18:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Richie hat da schon recht, bei neuen Lager bzwBuchsen würd ich nicht alzu viel Fett reinpressen. Bei Industrie lagern mit zuviel Fett kann das Lager durch den hohen Fettdruck warmlaufen und sich so "selbst" zerstören. Allerdings wird das wiederrum bei der Schwinge am Mopped nicht passieren da die bewegung viel zu kurz und "langsam" sind!

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 20:04 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
MotoX hat geschrieben:
Richie hat da schon recht, bei neuen Lager bzwBuchsen würd ich nicht alzu viel Fett reinpressen.

Gruß MotoX



Ähhhhhm, zu spät. :shock: Hoffentlich nicht für die Lager

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.08.2006 20:14 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Na des passt glaub scho. siehst ja bald wenn so daher kommst :kruecke:
Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 11:02 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 14:04
Beiträge: 112
Wohnort: Krumbeck
Moin,

kurze Frage zu den Schmiernippeln. gibt es die auch im Zubehör oder Baumarkt zum Nachkaufen? Bei mir fehlt definitiv ein Nippel an der Schwinge.

Gruzss Kay

_________________
Irren ist menschlich.
Aber um so richtigen Mist zu bauen,
braucht man einen Computer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 11:39 
Northern Light hat geschrieben:
kurze Frage zu den Schmiernippeln. gibt es die auch im Zubehör oder Baumarkt zum Nachkaufen? Gruzss Kay



Ja!Im Baumarkt,hmm?Aber in Werkzeugfachgeschäften auf jeden Fall!
greetz joe bar team


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2006 11:53 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Joe hats schon gepostet.
Gängig sind zwei Gewindegrößen, ich glaube M6 und M8- musst du kurz nachmessen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de