DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 00:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
schockpirat hat geschrieben:
die franzosen verkaufen ja seit jahren dieselpartikelfilter und vergiften dabei das abgas mir additiven!!
kein deutscher hersteller würde sich das trauen!


Kannst Du das mal näher erklären ? :shock:

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:21 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.09.2005 01:16
Beiträge: 67
Wohnort: Eisenach
Nehme mal an das schockpirat das meint: http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/diesel/fap.htm
Und die Nachverbrennung die schon mehrfach angesprochen wurde wird ja durch das Pair initiiert.
Was mich bei der ganzen Geschichte nur stört ist der Eintrag im KFZ Brief und die Werbung "mit U/Kat.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:31 
juup
bei jedem tanken wird dem kraftstoff eine entsprende menge additiv, das in einem extratank ist hinzugefördrt.
dieses wird wenn der dpf gewaschen wird nachgefüllt (bekommt natürlich keiner mit).
das hat den hintergrund, dass eine regeneration des dpf bereits bei 400° abgastemp ausgelöst werden kann anstatt 550°

das schlimme an der sache ist eben, es gibt keine untersuchungen die das abgas auf die reststoffe des additives messen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:49 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
dpf = rpf?

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Hat nen Moment gedauert :)

d = Diesel (oder?)

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.01.2007 23:56 
rpf = was politisches
dpf = was technisches = dieselpartikelfilter -> sollte jeder diesel haben damit wir mopedfahrer nicht immer die rauchwolken von tdi's und co. abbekommen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 00:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Warum ist ein Rußpartikelfilter was politisches? :lol:

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 00:07 
rpf=politisch=
Rassemblement pour la France (RPF) ist eine Partei der parlamentarischen nationalkonservativen Euroskeptiker in Frankreich. Sie wurde von Vertretern der gegen den Vertrag von Maastricht eingestellten Mehrheit der inzwischen zur UMP fusionierten Gaullistenpartei RPR gegründet. Der Vorsitzende Charles Pasqua war Innenminister und Präsidentschaftskandidat. Vor den letzten Präsidentschaftswahlen verfehlte er um wenige Unterschriften die benötigte Zahl Unterschriften für die Teilnahme. Seine Partei hatte ihren größten Erfolg bei den Europawahlen 1999, als sie als Listenverbindung mit dem MPF die größte Kraft im Mitte-Rechts-Lager wurde. 2004 verfehlte sie den Einzug in das Europaparlament. Charles Pasqua sitzt für die Partei im Europaparlament.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Rassemblement_pour_la_France“


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 00:14 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
Oh je, wir kommen voll vom Thema ab.

ALSO FAZIT zum Thema Kat für DR-Z:
Brauch keiner um die Werte zu unterschreiten (4,5 %). Somit kann man sich den Mehrpreis von knapp 100 Euro sparen.
Wer etwas für die UMWELT tun will, soll einen haben.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 00:16 
irgendwie ist dpf ja doch politisch. wäre er staatlich gefördert oder verlangt, hätten ihn wahrscheinlich alle diesel schon 10 jahre.- und dass ohne zusätze. - aber auch psa wird innerhalb der nächsten jahre davon wegkommen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 00:21 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
effektiv gehts nur um geld. haste einen dpf, verdient psa, haste keinen, verdient der staat durch die höhere kfz-steuer.

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 15:13 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 28.09.2005 01:16
Beiträge: 67
Wohnort: Eisenach
Hi

Muß heute die Suzukiantwort auf UKat Ja oder Nein noch schuldig bleiben
da die Techniker bei Suzuki Deutschland alle zum Lehrgang sind.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de