DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 20.05.2025 01:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2007 13:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Hallo Miteinander,

schön wäre es ja, wenn es die "Wunderkerze" gäbe;
leider gibt es sie nicht.

Alle Zündkerzen unterliegen den gleichen physikalischen Gesetzen
aufgrund derer der Funken eben nur an einer Stelle überspringt.
Darum hat eine Splifire Kerze nicht zwei oder einen breiteren Funken
und zündet damit auch das Gemisch nicht besser als andere Kerzen.

Die einzigen Kerzen, die bauartbedingt einen marginalen Vorteil haben, sind die,
bei denen die Masseelektrode nicht dachartig über der Mittelelktrode steht, sondern seitlich herangeführt wird.
Hier wird der Zündfunken nicht zum Brennraum hin "abgeschirmt" ,
so daß das Gemisch etwas schneller zündet.

Letzten Endes ist aber auch das nicht ausschlaggebend.
Wichtig ist, die Kerzen nicht zu lange drin zu lassen.
Wie schon beschrieben verschlechtert sich damit das Startverhalten,
was dann bei einem Tausch gegen neue Kerzen einen auffälligen Unterschied macht.

Bei Kerzen aus "edleren" Materialien (Iridium, etc.) geht der Verschleißprozess langsamer vonstatten, d.h. die Wechselintervalle können größer gewählt werden.

Dafür sind die Kerzen meist so teuer, daß es kaum einen Unterschied macht ob ich auf 20.000km eine Teure oder zwei Billige verblase.
Also: Alles Geschmackssache .....

Fazit: Am Wichtigsten ist, daß die Kerze von Länge, Gewinde und Wärmewert her passt und daß man sie nicht zu alt werden lässt.
Welche Marke man dann nimmt, kann man ganz nach der jeweiligen Tagesform entscheiden. :lol:

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.01.2007 21:36 
Ich hab auch die NGK iridium drin, wollte mal ne weile auf No-Logy (Spule-kabel-kerze) umsteigen aber habs mir verkniffen.
Seit bei ner Mito (32ps variante 8) ) die Iridium hielt bis der Motor verreckte und sie vorher 3-4 kerzen den monat abfackelte halt ich die Iridiums für o.k.
Im Auto hab ich die beru mit 3 elektr. und platinstift drin, und die sind vom kaltstartverhalten auch klasse.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Iridium
BeitragVerfasst: 30.01.2007 18:29 
Für die Iridium spricht bei der Suzi höchstens die längere Lebensdauer. Am Laufverhalten des Motors ändert sich, im Gegensatz zu meiner Huyky, nichts. Also lohnt sich das nur wenn es mal wieder ein Sonderangebot gibt, sonst kann man auch die "normale" Kerze fahren und regelmässig wechseln.

Gruss Thomas :opa:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de