DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 05.05.2025 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.01.2007 21:28 
In Motobike laufen immer wieder Beiträge zu Enduro, gestern (17.01.07) war was zu den EnduroManics aus Rumänien.

Alles in allem ist die Sendung aber zeitlich zu knapp bemessen und qualitativ auch nicht gerade der Hit.

Warnung: Ladet euch bloß nicht das Motocross-Handygame runter, für das dauernd bei Motobike Werbung gemacht wird!!! Ich hab's bestellt, die Kohle (4,99 Tacken) wurde gleich abgebucht und ich erhielt beim Download den lapidaren Hinweis, das die Software für mein Handy (Siemens M65, also nix ausgefallenes) nicht zur Verfügung steht.

Auf Beschwerde wusch Motobike seine Hände in Unschuld - die Software würde von einem Vertriebspartner angeboten, man könne nix machen. Auf Beschwerde beim Vertreiber kam nur die Antwort "...ich hätte mich vor Download im Internet über die Verfügbarkeit zu informieren". Reine Abzocke, mit Unterstützung von Motobike. Also Vorsicht!

Grüße, Johnston


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2007 09:59 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 26.10.2005 12:45
Beiträge: 62
@Johnston: Hast Recht, die Qualität der Beiträge ist eher bescheiden. Aber man freut sich ja schon, überhaupt mal was zu sehen...

Fieses Ding, mit dem Download! Wo man geht und steht wird man halt beschissen. Also ständig wachsam sein :!:

Schöne Grüße
Sonne (Bin übrigens gebürtige Oldenburgerin :D )

_________________
DR-Z 400 S, EZ 2006, Tigermoto Motorschutz, Motobau (breitere) Fussrasten, Magura EX Lenker, Lenkererhöhung, G2 Gasgriff (Throttlecam), Ufo Handprotektoren, kleine Blinker, Sitzbank modifiziert (Kaskana)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2007 21:54 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Hi Keute,

heute was für die Sumo-Treiber:
es wird u.a. der Lehrkurs von www.moto-action.de mit Lothar Schauer präsentiert.

Heute kommen 2 Folgen: 167 und 168

http://www.motorvision.de/motorvision/M ... ke167.html

http://www.motorvision.de/motorvision/M ... ke168.html

Viel Spass!

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2007 23:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Weiß nicht, der Sumo-Beitrag war ja wieder Arschloß. :?
Hurra... die unsportliche Erna K aus S versucht unfallfrei auf der Kartbahn um die Kurve zu kommen, "zum Schluß geht es dann immer besser". :roll: :aua:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2007 23:19 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
ossi hat geschrieben:
Weiß nicht, der Sumo-Beitrag war ja wieder Arschloß. :?
Hurra... die unsportliche Erna K aus S versucht unfallfrei auf der Kartbahn um die Kurve zu kommen, "zum Schluß geht es dann immer besser". :roll: :aua:


man man man, suuuuuuuuuper drift........da bring ich ja bei "normaler" fahrt mehr gummi auf die strasse.....
...wär mal interessant gewesen, wie das genau mit der unterteilung der gruppe läuft!? sind die teilnehmer im stile von erna k aus s in der überzahl?
wenn das so ist, kann man sich die 118EUR getrost sparen!

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2007 16:09 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2006 20:42
Beiträge: 123
Wohnort: Celle
also,

ich fahr ungefähr so wie erna k. aus m. und wir waren in der "langsamen" gruppe (von drei gruppen), und da waren wir drei ernas. in den anderen zwei gruppen ging es schon gut zur sache.

gruß
erna
ähh, heizschnuckel

_________________
Bild keine Arme, keine Kekse Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2007 16:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ich hab ja nichts gegen Erna´s aber dann sollen sie auch etwas von den anderen Gruppen zeigen.

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2007 20:59 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.02.2006 01:55
Beiträge: 493
Wohnort: 650m
Motobike Folge 181

Die Themen:
World Ducati Week 2007 - Ducatisti zieht es an die Adria, Biker build off - Teil 9

World Ducati Week 07 – Ducatisti zieht es an die Adria
Die World Ducati Week in Misano an der italienischen Adria – das etwas andere Motorradtreffen. Hier trifft die Begeisterung für die Bikes aus Bologna auf mediterrane Leichtigkeit. Alle zwei Jahre treffen sich Ducati-Verrückte in Misano an der italienischen Adria, um ein Wochenende lang ein rotes Motorrad-Fest zu feiern. Blubbernde Motoren, rasselnde Kupplungen und jede Menge italienischer Lifestyle. Hier gibt es Ducatis, so weit das Auge reicht - alle Modelle, alle Baujahre, aus der ganzen Welt. Ein Paradies für den wahren Ducatisti.

Und überall gibt es liebevoll gemachte Einzelstücke zu sehen – sehr gut erhaltene 70er und 80er Liebhaberfahrzeuge, mit Chrom aufgemotzte Monstren, mit Spezialteilen fast zur Unkenntlichkeit verfremdete 999er, für alles finden sich Fans. Wenn auch der Preis für eine Ducati hoch ist.

In dem ist dann das Rasseln der Maschinen gleich mit drin, denn die allermeisten Ducatis verfügen über eine Trockenkupplung. Und das verursacht – durch das fehlende Schmiermittel Öl – ein rasselndes Geräusch. Nichteingeweihte könnten glauben, die Motorräder sind kaputt, haben einen kapitalen Schaden. Aber ganz im Gegenteil sind die wahren Ducati-Freunde ganz verrückt danach. Wie sie ohnehin auf eine angemessene Geräuschkulisse bestehen. Wer die „rote Italienerin“ fährt, der will gehört werden: Rasselnde Kupplung, lautes Ansauggeräusch und noch lauterer Motorsound, unterstützt durch einen möglichst ungedämpften Auspuff. Das alles zusammen lässt das „rote“ Herz gleich ein bisschen schneller Schlagen. Viele Ducatifahrer sind vom Sound so besessen, dass sie auch hohe Strafen in auf nehmen. Nichteingetragene Auspuffanlagen – das kostet 75 Euro und 3 Punkte in Flensburg. Egal – Hauptsache, es ist laut genug!

Die wahren Fans der Marke interessieren sich aber nicht nur für Motorräder, sondern auch für ihre Rennfahrer. Die Größen der Ducati-Superbike- Geschichte gaben sich die Ehre: Giancarlo Fallapa oder auch der britische Rennfahrer Paul Smart. Er war Anfang der siebziger Jahre das Aushängeschild der roten Renner, errang einige Siege mit Ducati und gewann 1972 die legendären 200 Meilen von Imola. Ducati ehrte den erfolgreichen Fahrer mit einem straßentauglichen Nachbau seiner Rennmaschine. Für die Ducatisti ist er bis heute eine bewunderte Legende.

Nicht zufällig findet das Treffen direkt an der Rennstrecke statt. Hier gibt es einige Veranstaltungen, aktuelle Superbike- und Moto GP-Fahrer präsentieren sich den Fans, Mutige werden mit einem Superbike-Zweisitzer von einem Testfahrer um die Rennstrecke chauffiert. Das Superbike wurde speziell für den Zwei-Personen-Einsatz umgerüstet, ein zweiter Sitz, ein Haltegriff und hintere Fußrasten angebracht, um den Mitfahrern das Profi-Renntempo zu demonstrieren. Und natürlich gibt es auch freie Trainingszeiten, wo jeder sein Bike auf dem Rennkurs bewegen kann – hier kann man die rote Lust am Rasen befriedigen.

Und auch das Abendprogramm in Italien hatte es in sich. Konzerte – unter anderem von Patti Smith – Bühnenshows und Feuerwerk. Und dann gab es natürlich das ganz eigene Programm der Teilnehmer in Misano: Heulende Motoren, verbranntes Gummi und flammende Auspuffrohre den ganzen Abend lang.

Die Ducatisti waren wieder mal begeistert, wenn auch das rote Fest an der Adria – seit seiner ersten Auflage 2000 - immer kommerzieller wird und das viele Fahrer stört, so steht doch für die meisten fest: In zwei Jahren sind wir mit unserer Maschine wieder zur Stelle.

_________________
Ab 45° fängt der Spass erst richtig an!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de