Ich war heute auch beim TÜV
Tage vorher den ganzen Kram wie Spiegel, langer Kupplungshebel, Abdeckungen, Blinker usw. drangebaut ums jetzt wieder abzubauen.
Der TÜV Mensch schaut sich meine DRZ an und fragt erstmal ob ich wegen Fahrzeugänderungen eine Abnahme machen will.
-Ne eigentlich will ich doch nur HU und AU!
Dann will er wissen was ich den alles am Fahrzeug geändert habe.
-?Aha, ich sag ihm dass alles so original ist.
Dann fängt er an alle Nummern auf dem Motorrad und im Fahrzeugschein zu überprüfen. (Dauert ewig da er die kleine Schrift nicht lesen kann)
Nach dem Licht und Bremstest sieht er die Lenkererhöhung und den 90/90-21 Vorderreifen.
Also geb ich ihm die ABE und das Teilegutachten. Wieder vergeht ne halbe Stunde bis er sich alle fünf Seiten durchgelesen hat. Dann fragt er mich wo denn auf dem Motorrad die Bezeichung DR-Z 400 S steht!
-

Ich zeig ihm die Dekorschrift!
Jetzt will er den Vorderreifen eintragen.
-Eine halbe Stunde später und 22Euro ärmer bekomm ich eine Anbauabnahme (DinA4, welche ich jetzt immer mitschleppen muss) und leider keinen Eintrag im Fahrzeugschein.
Für weitere 54,10Euro darf ich nun die neue Plakette auf dem Nummernschild spazierenfahn. -> Das war ja einfach...
Auf der darauf folgenden Abendtour hat sich beim Ablegen der Maschine dann gleich der neue Blinker, Spiegel und der Bremshebel (von Louis) verabschiedet. -> Also hab ich mir gleich die Zeit für den Abbau gespart.
Schönen Abend noch
Gruß
M@tt
Achso, AU mit kaltem Motor -> sehr guter Wert, wer hätts gedacht