DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 16.05.2025 14:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2007 15:16 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Also bisher dachte ich, dass das alles hier bloß ein Witz ist. Aber langsam glaube ich, die Maria meint das ernst. Warte mal ab Maria, wenn du 20 Runden gefahren bist, kommen sogar noch Staubkrümel dazu. :wink:

Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 12:47 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2006 09:36
Beiträge: 91
Wohnort: Sursee
Ehi Da Mowa :prost:

Was wie ein Witz? Dreck und Co ist auch alles schon unter dem Klebi und mit gestern bin ich locker 20 Runden gefahren.. Qualität ist wirklich nichts :cry:

Gruss
Maria

_________________
Glückliche Besitzerin einer DRZ-E K4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 13:24 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Ich kann halt nicht richtig nachvollziehen, dass jemand, der im Gelände unterwegs ist, sich über das sich ablösende Dekor Gedanken macht. :twisted:

Oder ist Style doch alles?

Mir jedenfalls ist es doch total wurscht, wie die Kiste aussieht und was da so abblättert, solange die Mühle technisch i.O. ist.

Obwohl, ich hab mir die Kühlerschützer auch in schwarz bestellt wegen der Optik, aber das konnte man sich aussuchen. Jedenfalls habe ich die E schon mit Blasen am Tank gekauft und werde jetzt nicht unbedingt nen Thread eröffnen, wenn die sich mal irgendwann ablösen. :wink:

Grüße,
Da Mowa

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 13:41 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2005 15:21
Beiträge: 546
Wohnort: München
Vor dem Aufkleben, immer mit Silikonentferner oder Spiritus die Oberfläche sauber machen. Dann sollte die Lochfolie besser und länger halten.

Grüsse
Franck

_________________
DRZ400SK5-DR350S 92'-KTM EXC 450 07


Zuletzt geändert von Franck am 12.04.2007 16:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 14:11 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Papperlapapp, du kannst sogar den Tank lackieren, und die Aufkelber würden trotzdem von Benzingasen abgelöste werden.

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 14:44 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2005 17:20
Beiträge: 859
Wohnort: Wittichenau
Moin,

also ich weiss gar nicht, was ihr habt. Bei der E meines Bruders ist das Dekor noch top drauf und da sind keine Blasen o.ä.
Bei meinem selbst draufgepappten gelochten Dekor allerdings, haben sich die Enden und Ränder quasi gleich nach dem Draufkleben schon gelöst, das ist erstmal n Scheiss... der Dreck tut dann sein übriges, ich hab damals halt 2 Dekore gekauft und werd demenxt das 2. dranpappen... :-(

Gruss, Otschko

_________________
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 14:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
:prost: Servus miteinander,

ich sehe es eigentlich auch eher so: bei einer Enduro ist ein Kratzer kein Schönheitsmakel sondern ein Orden.
Nur habe ich auch keinen Bock drauf mein nagelneues geiles gelbes Luder gleich von Anfang an mit "Orden" zu übersähen.
Um sich den Kühler, die Motordeckel, den Rahmen etc. zu Schützen schraubt man sich ja auch die diversen Protektoren an die Karre.

Andere findens halt einfach geil wenn die Karre in Fetzen hängt und ganz andere werden auch gerne nach dem Grund dafür gefragt, kennt Ihr die Szene vom "Weißen Hai Teil1"? Da hocken die drei "Böserböserhaifischfänger" Abends in der Kajüte und protzen sich gegenseitig mit den geilsten Bisswunden an.

" siehst du den Kratzer da.......das war der KTM-Felsen am Col Rho" oder so ähnlich.

Der erste Kratzer am neuen Moped ist immer der schlimmste.....und das ist bei meinem neuen Luder jetzt genauso......wenn das Baby dann mal in die Jahre gekommen ist, wird´s mir wahrscheinlich auch egal sein wie der Hobel dann aussieht.

Also servus und nen Gruß vom Mikka :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 15:44 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Jepp, genau meine Meinung, nur sollte man den ersten Kratzer auch nicht überbewerten. Mein Bock hatte gerade mal 50km drauf, da bin ich einen Kieshaufen (ihr kennt die Dinger an den Autobahnbaustellen, die ungefähr so hoch sind wie der Kölner Dom!?) hochgefahren. Jedenfalls hab ichs versucht. Nach 15m hat der Hobel sich um alle Achsen drehend wieder an den Ausgangspunkt geschraubt. Es war viel verbogen und zerkratzt. Na und, hab ich mir gedacht, beim nächsten Mal schaff ich das. Na ja, ich habs hoch geschafft, aber sie ist das auf der anderen Seite runter gerutscht. Das hab ich dann so lange geübt, bis auch wirklich überall Kratzer waren, aber ich habs dann geschafft. Und das zählt mehr als n paar Kratzer.

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 16:37 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2006 09:36
Beiträge: 91
Wohnort: Sursee
Ja so..

Ich weiss nicht wie du denkst mowa, aber wenn ich schon ziemlich Geld in die Hand nehme und für eine E die extra für Enduro gebaut ist noch ein bisi mehr drauf zahl, dann hätte ich auch gerne dass sich der extra Euro auch bezahlt. :?
Sicher schaue ich nicht auf "wie schön mein Mopped ist", ich wäre wohl die die Schrammen mit Stolz tragen würde :wink: . (Wie Mikka und du auch :wink: )

Aber wieso geht nach 20min Einsatz (für das wozu sie gebaut wurde) der Klebi ab? Ich weiss nicht, mir ist es nicht so wohl dabei gewesen... Psychologisch frage ich mich dann wo haben sie sonst noch gespart? und das Gefühl ist nicht toll wenn man in einem steilen Hang steht. :oops:

Ich probiere es jetzt noch mit einer anderen Folie (neutral) und gut ist. Denn da muss ich dir auch recht geben, hauptsache sie ist technisch i.O. Und bis Morgen früh (1. Service) ist für mich die Welt noch bestens i.O. (und wehe der Mech meint etwas anderes! :shock: )

War doch nur Frage. :prost:

_________________
Glückliche Besitzerin einer DRZ-E K4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 16:58 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Prost! :wink:

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 17:15 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 21.06.2006 16:54
Beiträge: 187
Wohnort: Manching
:prost: Salve Maria,

bei mir ist heute Abend "Data di Primi Servizio". Gestern Abend hab ich das Luder noch ausbluten lassen, das "alte" grad mal 195Km im Einsatz gewesene Öl schaut noch aus wie neu...............naja wie auch sonst?!
Der Ölfilter und auch das Grobsieb im Rahmenrohr blickten mich ziemlich dumm und fragend an als ich sie nach Verunreinigungen untersuchte.
Nachher werd´ich das Ventilspiel kontrolletieren, den Nockenwellen noch ein Bussi geben und dem ganzen Innenleben des Kopfes viel Spaß für die nächsten 300 Km bis zum nächsten Servizio wünschen.
Dann sollte es auch genug sein mit der Einfahrerei, aber wie schon mal geschrieben: ich muß mich eh erst noch an den Drehzahlhunger des Luders gewöhnen.

Also servus und nen Gruß vom Mikka :prost:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2007 17:41 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.10.2006 09:36
Beiträge: 91
Wohnort: Sursee
Prost! :wink:

Hey Mikka

Du bist aber nicht DER Mikka den ich kenne, oder :?: Bin grad e bissl verwirrt :idee: .

So ein Heftchen wie du (und dann noch auf italienisch ! :wink: ) besitze ich leider nicht. Doch es scheint, dass du es kaum abwarten konntest um zu schauen ob wirklich Spähne vor Ort sind.. :D

Gruss
Maria

_________________
Glückliche Besitzerin einer DRZ-E K4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de