Der Christian hat geschrieben:
Hi!
Alsp pfiffig finde ich den Klugscheißer der Jahrhunderts nun wirklich nicht. Eher die größte Nervbacke unter der Sonne.
Scheint mir ein verhinderter Jurist (ohnehin meine Lieblings-Berufsgruppe) zu sein der aus Frust keinen Job zu bekommen, den Staat und damit letztlich uns alle unsagbar nervt.
Kann ich echt drauf verzichten.
Würd ich nicht sagen. Ich nehme mal an, du hast noch keinen Kampf mit der deutschen Bürogratie geführt. Spätestens wenn der Staat seine Kohle von dir haben will egal ob KFZ-Steuer, Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, ect. ziehen die das sofort ein oder du bist über nacht Staatsfeind Nummer 1, aber umgekehrt warte ich heute noch auf meine Steuerrückzahlung 2005. Ich glaube das zeugt eindeutig, das die Gesetze in diesem Staat nerven und zwar gewaltig. Nichts gegen eine Bürogratie, aber es gibt für jedes Gesetz wieder ein anderes Gesetz und der Typ hat einfach mal recherchiert und da einfach mal zurückgeschlagen. Hab ich auch schon. Man weis das man nicht am längeren Hebel sitzt, aber hallo wenn man sich alles bieten läst, was ist man denn da für eine Lusche. Ich finde diese Leute nerven! Ich finde es gut, wenn heutzutage noch ab und an mal einer auf die Straße rennt und gegen Krieg, Arbeitslosigkeit, riesige Steuerverschwendungen, ect. demonstriert. Die Leute in Deutschland jammern immer nur und sind noch zu gesättigt oder zu faul für ihre Rechte einzutreten. Und wer nichts macht, braucht auch nicht zu jammern wegen Abgasuntersuchungen an Mopeds, ect.
Jüngstes Beispiel zum Kampf: Es gibt sie nämlich doch die Befreiung von dieser Sache, aber es ist ein Kampf. Ich kenne jemanden der den Kampf gewonnen hat. Zumindestens für 2 Jahre, bis dahin soll die Gesetzeslage geändert werden.
Ich selbst hab 2007 meinen T4 Caravelle auf Wohnmobil umgemeldet. Geht eigentlich schon längst nicht mehr, da Mindeststehhöhe von 1,70 Meter, ect. vorgeschrieben ist. Aber diese Sacktreterei was der Kunde gemahct hat und viele Schreiben haben haben auch mich siegen lassen. Erfolg: 170 Euro steuerersparnis jährlich. Da lohnt sich der Kampf doch.
