DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 20:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenteile glätten-polieren
BeitragVerfasst: 06.06.2007 20:48 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
Hallo Leute

Ich hatte dieses Weekend das Pech das ich meine neue Motorradjacke probefahren wollte und dabei ist mir nen Unfall passiert. Jacke ist hinüber aber das kann man ja nun nicht ändern.
Jedoch hat auch das Seitenteil was abbekommen, wo ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Und zwar ist es etwas abgekratzt, so als wenn man einmal mit nem groben Schleifpapier drüber geht. Nun meien Frage, wie bekomme ich diese Stelle wieder glatt bzw womit. Hab schon bissel gesucht aber nix gefunden. Danke für eure Hilfe.

PS: Auch mein Handprotektor hat was abbekommen, wollt mal nachfragen ob von den Polysport die Originale Halterung passt oder ob ich eine andereGRöße nehmen muss.

Herzlichen Dank und gute Fahrt

der MAddin

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 21:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Hm, bei Götz gibt es glaube so ein Aufbereitungsset oder war´s bei Luis?
Was auch funzt ist richtig feines Naßschleifpapier (mind. 1000 Körnung) und danach mit irgend einer Gunststoffpolitur drüber. Zu guter letzt vorsichtig mit nem Heißluftföhn die Farbe wieder vorholen. (außerdem Fasern legen sich und das Teil wird glatter)Allerdings wird es dann auch kein Neuteil, ist also zu überlegen ob man nicht auf die Kratzer pfeift und sie mit Stolz trägt. :wink:
Ist halt ne Sumo und bei einem Kratzer bleibt es meißt nicht. :roll:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 21:47 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 29.03.2006 20:21
Beiträge: 108
Wohnort: Cottbus
naja ich bin da n bissel der feine typ. ich mags nicht wenn die karre aussieht wie benutzt :lol: .... naja jedem das seine. aber das mit dem fön werd ich echt mal probieren
thx.maddin

_________________
Rettet die Bäume....eßt mehr Biber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 21:50 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

vergiss es.

Ich hab das (wo ich die Zette neu hatte) auch mal versucht.
An weißen Teilen. Und selbst da hat es nicht funktioniert (>1000er Nasspapier, Politur, etc.).

Bei Schwarz sieht man da wohl eher schwarz ;-)

Wie schon gesagt: Trag die Spuren wie ein Mann 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 22:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
hi!

was gibtsn gegen kratzer zu sagen! Passiert ja immer wieder, würd ich mir kein Kopf drum machen!
Da sieht man dast die reiben gfahren bist!
Feiner Typ hin feiner Typ her!
Musst das ja bei den frauen net gleichermaßen handhaben
:censored:
Ps: Rainer:"Bei den Kratzern bleibts ja nicht"!
Der kennt sich aus!

:fecht:

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.06.2007 22:39 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ergo, ist es wohl besser sich von vornherein bei e-bay ne Plastik zu besorgen, die zum zerballern benutzen um seine "gute originale" nur für die Eisdiele zu nehmen. :mrgreen:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 18:17 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Hallo Pechvogel

In der Kunststoffensterproduktion werden solche Stellen mit mindestens
mit 400er Schleifpapier vorgeschliffen und dann mit einer Druckluft-nylonbürste poliert (dabei endsteht eine leichte Strucktur in Bürstenrichtung) :wink: . Wenn es ein weisses Seitenteil ist würde ich ein noch feineres Schleifpapier verwenden die Bürste weglassen und mit einem flüssigen Kunststoffreinigungs- und poliermittel nachpolieren, sowas gibts in verschiedenen Konsentrationen, auch bei deiner nächsten Kunststoffbude
(aber unbedingt vorher an einer unsichtbaren Stelle testen das Zeug kann Kunststoffe auflösen und wennes eine andere Farbe als weiss ist sogar verfärben :!: ) . Frag einfach mal jemanden aus der Produktion.

Gruß Andi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 18:48 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
...Seitenteil...polieren... :shock:
Ich glaub es hakt :wink: .
Pfeiff drauf, übermorgen juckts dich eh nicht mehr.
Mein Vorschlag: Teile dran lassen, noch zehn mal drauf fallen, bis sie komplett vaporisiert sind und dann billig Ersatz von Acerbis oder Ufo besorgen. Dann hast auch wieder ein unbenutztes Moped :idea: :mrgreen:
EDITH: sorry, hab Ossis zweiten Post überlesen. Aber zum Glück sind wir ja gleicher Meinung. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 19:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
:daumen_drueck: :hihi:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 19:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
HI,

das selbe Problem hatte ich auch. Die Vorbesitzerin is einmal auf die Nase gefallen und der Seitendeckel auf der Auspuffseite war verkratzt. Glücklicherweise macht ihr Vater viel mit Carbon und so Zeugs, auf alle Fälle hat er das mit Spachtelmasse super ausgespachtelt, sodass man von den Kratzern nichts mehr sieht. Das einzige womit ich jetzt leben muss, dass der Seitendeckel nicht mehr so glänzt wie auf der anderen Seite, aber hauptsache die Tiefen Kratzer sind weg.

Viele Grüße

Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.06.2007 23:11 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Bevor ich das Zeug spachtel, kleb ich mir leichter so farbige Folie vom Werbe-Fritzen auf die Kiste.

Ist billiger und geht schneller.

Und schön glänzen tut das dann auch wieder :-)

Aber zum Glück fahr ich ja keine SuMo :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de