DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 01:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterhaltskosten für Reifen & Tanken
BeitragVerfasst: 21.07.2007 12:35 
Hi,

Da ich meine SM vorallem als Alltags-motorrad verwende, sind mir auch die Betriebskosten wichtig.

Der KM kostet mich überschlagen:

Benzin(4,5l/100km; Benzinpreis von 1,35 eur)
= ca.6 Cent


Reifen(hinten 4000km; vorne 8000km; Preis hinten 140 eur; Preis vorne 100eur)
=ca.5 Cent


Irgentwie find ich das, vorallen weil die DRZ auch als Alltagssupermoto verkauft wird, denkwürdig.
Wenn ich auf der Kartbahn fahren würde, wäre das ja egal, aber im Alltag, wo man auf der Straße seine Kilometer in die Arbeit oder Schule reitet, finde ich das schon teuer.

Auch wenn sich die Reifen klasse auf der Straße fahren, bin ich am überlegen, mir Enduroräder zu kaufen. Zumal ich eh wieder mit dem Dreck liebäugel. Das einzige was mich derzeit abhält ist der hohe Preis für die Enduroräder.

Was mein ihr zu der Rechnung?

MfG James


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2007 12:40 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.06.2005 16:17
Beiträge: 82
Wohnort: Münster
Moin, Moin

ich bin bei meiner Rechnung ungefähr auf die gleiche Summe gekommen.
1.000 km kosten ca. 100,-- EUR Sprit und Reifen - ohne die restlichen Kosten.

Marco

_________________
Grüße aus Münster (der lebenswertesten Stadt der Welt, ... und seit kurzer Zeit: Bundeshauptstadt im Klimaschutz)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2007 12:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ich würd mal sagen, wenn du noch günstiger zweirad fahren willst, musst du wohl in die pedale treten oder mofa fahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2007 13:51 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
:?:
wo ist das problem?
viel läßt sich bei dem mopped nicht mehr sparen.
vielleicht gibt es ja noch "holzreifen", um die kosten der pneus zu drücken...
würd ich aber von abraten - hängt ggf. das leben von ab.

sonst, wie schon geschrieben, fahrrad fahren :wink:

gruss,
andré


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Holzreifen
BeitragVerfasst: 21.07.2007 14:19 
Statt "holzreifen" könnte man meiner Meinung nach Enduroreifen, die locker mehr als 10000km aushalten und dabei weniger kosten, montieren.
Das die sich auf der Straße minimal schlechter fahren würde ich in Kauf nehmen.

MfG James


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2007 19:39 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
ich hab zwar wenig erfahrung mit enduroreifen, kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass die "locker mehr als" 10.000 km halten.
asphalt ist doch eher gift für geländereifen.
aber nach dem wochenende, wenn das treffen rum ist, werden dazu bestimmt qualifizierte antworten kommen :wink:

gruss,
andré


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2007 21:20 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2007 13:03
Beiträge: 77
Wohnort: Mannheim
aber naja, kann gut sein das die länger halten, aber mitm fahrgefühl auf der straße is da net mehr so groß...
in kurven (schnellen) würd ich vorallem extrem aufpassen, da die MX reifen halt schnell an der kante sind und nicht wirklich so viel grip haben wie irgendwelche SM reifen...
vorallem auf nasser fahrbahn sind die net zu empfehlen, hat ein Freund erst kürzlich feststellen müssen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Holzreifen
BeitragVerfasst: 21.07.2007 22:11 
James hat geschrieben:
Statt "holzreifen" könnte man meiner Meinung nach Enduroreifen, die locker mehr als 10000km aushalten und dabei weniger kosten, montieren.
Das die sich auf der Straße minimal schlechter fahren würde ich in Kauf nehmen.

MfG James



Wow,

zeig mir die Enduroreifen, die will ich auch haben...:o

Ich brauche auf der DR oder DRZ zwei Sätze geländetauglicher Reifen pro Jahr :shock:

(Wobei ich nicht von TKC oder MT 21 rede, das sind in meinen Augen keine "Enduroreifen", aber auch die halten bei mir nur 4000 bis 5000 km auf der BMW)

viele Grüße
petra


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2007 23:48 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.02.2007 01:02
Beiträge: 55
Wohnort: Wien
Zu der Rechnung kommen ja noch die Motorölkosten, Luftfilteröl,Bremsbeläge,... Abgesehen davon musst du auch den Verlust rechnen den du machst wenn du das Möp wieder Verkaufen willst!!

Öffis wären sicher Billiger aber was gibts besseres als Geld gegen Spass eintauschen??
Wenn die Kohle am Konto vergammelt treibt sie dir sicher nicht Täglich ein Grinsen ins gesicht :D

Meine Zette macht das täglich für mich :sabber:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2007 12:04 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2006 17:00
Beiträge: 413
Wohnort: Erlbach
Hallo Leute,

-also manche Leute sind schon komisch...Spaß haben wollen und dabei möglichst noch Sparen....oder gar verdienen :?:

Meine KTM verbrennt sechs bis sechseinhalb Liter auf 100 Kilometer,verbraucht auch sicherlich etwas mehr Reifen als die Zette und trotzdem will, sobald ich draufsitze mir das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht gehen :D

Bei meinem Auto verhält es sich ähnlich,verbraucht an die elf Liter Super,find ich aber wegen des Allradantriebs,Klimatronic und der 285 PS nicht so schlimm,solange der Spaßfaktor stimmt....und genau dieser Spaß/Preis-Faktor ist bei der Zette sowieso nicht zu schlagen....ansonsten bleibt nur noch Fahrradfahren oder zu Fuß gehen :wink:

_________________
Schöne Grüsse an Alle !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2007 13:47 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2007 18:11
Beiträge: 133
Wohnort: Landshut
Also da braucht man sich dann wirklich garkein motorrad kaufen wenn man so denkt. Die DRZ hat ja eh schon niedrige haltungskosten.

Hättste dir wohl nen Roller kaufen müssen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.07.2007 09:27 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.06.2006 22:19
Beiträge: 289
Wohnort: Berlin
Apropos Reifen:

Ich versuche seit 3 Wochen nen Dunlop D208SM zu bekommen alle shändler hatten gesgat ende letzter woche lieferbar!!! und nun rufe ich im dunlop service center an... JOA ende August ist nächster auslieferungs Termin!!!! man ist das schön .....

_________________
-it is what it is-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de