DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 01:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 110 km Hockenheim
BeitragVerfasst: 13.08.2007 12:30 
Am Wochenende hatte ich das Vergnügen auf dem Hockenheimring am freien Fahren teilzunehmen. Das Wetter spielte auch mit, der Kurs war zwar etwas eckig abgesteckt, aber vermutlich muss ich einfach mal das Driften lernen :twisted:
Es gab 4 Gruppen, erfreulicherweise befanden sich in Gruppe 1 keine Slick fahrenden Cracks. So kam man zum Runden fahren und konnte ohne Stress an der Technik feilen. Der kurze Off Road Teil war auf Grund der fast sandigen Konsistenz gar nicht so ganz einfach, allerdings etwas unglücklich gesteckt, der letzte "Sprunghügel" war nur in Zeitlupe zu befahren, da der Raum der Landezone viel zu kurz bemessen war. Insgesamt hat es richtig Laune gemacht, die Steaks und das Bier von MSR sorgten am Samstag Abend für die nötige Regeneration.
Die DRZ Fraktion war gut vertreten, auf Grund meines fortgeschrittenen Alzheimers konnte ich mir die ganzen Namen leider nicht merken. Es zeigte sich, dass auf den relativ engen Supermoto Kursen (Streckenlange ca. 1,6 km) eine engagiert bewegte DRZ auch mit einer knapp 57 PS starken und nur 4 kg schwereren Husqvarna SM 610 kaum zu distanzieren ist. Das große Drehzahlspektrum einer DRZ ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Bei der Husky passiert unter 3500 1/min nicht viel, bei 8250 1/min regelt der Begrenzer rabiat ab. Im Regelfall ist Schalten unter 8000 1/min effizienter. Die DRZ kann ich zur Not in 5 stellige Bereiche drehen, dass erspart manchen Schaltvorgang. In engen Kehren muss man die Leistung einer Husky auch erst einmal auf den Boden bringen, so einfach Gas aufreißen a la DRZ wird mit ausbrechendem Hinterrad oder steigender Front quittiert. Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß und am Sonntag lief der Kurs dann langsam langsam auch etwas flüssiger, die Pads unter den Rasten küssten ab und zu den Asphalt --> war einfach geil!

Nächstes Jahr wieder!!!!!!

Gruß Thomas :opa:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 14:36 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Mit welchem Steuergerät drehst du die DRZ in den 5 Stelligen Bereich?

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 14:51 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Hallo Thomas,

jaaa....das war ein geiles Wochenende!!! :daumen_drueck:
Bilder von jedem gibts übrigens bei www.sport-fotografie.de ....leider nicht gratis...aber zumindest in klein mal zum Gucken.

Bild

Gut ist...man kann dort auch nach Startnummern oder sonstigen Besonderheiten filtern.

Gruß
Nappi #73


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 14:54 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 05.08.2006 14:49
Beiträge: 752
Oder so:

Bild

Rico, :wink: ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 15:12 
.... oder bei Jasmin unter http://www.motopixx.de


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Drehzahl DRZ
BeitragVerfasst: 13.08.2007 17:00 
@Mowa
Ich beziehe mich da auf einen ziemlich alten Test in der Drift der mich damals ziemlich für die DRZ motiviert hat. Eine genaue Aussage ist ohne Drehzahlmesser natürlich schwierig :dance: , auf jeden Fall dreht sie gefühlsmässig erheblich höher als meine Husky die bei 8250 1/min abregelt. Aber die genaue Höchstdrehzahl würde mich schon interessieren, wer kennt die?

Gruß Thomas :opa:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 17:42 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 10.06.2006 21:41
Beiträge: 530
Wohnort: Berlin
Bei der E von Mank sind es knapp unter 10.000u/min. Glaube so 9.900. Hätte auch gedacht dass es mehr sind.

_________________
Einen Vorteil hat, wer da anpackt, wo andere erst mal reden. JFK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 22:12 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2005 22:50
Beiträge: 101
Wohnort: BN
@ old man und nappi
ja, war eine wirklich feine veranstaltung

@ rico
schönes bild, im nächsten jahr kommst du aber zum fahren... und 21 auch... und standelay auch...

gruß aus bn

_________________
zuerstbremser


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 23:11 
wer war denn der stern-kombifahrer ?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2007 23:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Johnny hat geschrieben:
wer war denn der stern-kombifahrer ?

http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=5551 :censored: :pfeif:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.08.2007 19:18 
Was hast den bei 110km mini-kurs für Bremsbeläge verwendet ?
Denen wurd doch da gewaltig warm schätz ich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de