DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 00:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 15:21 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Turi hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
...mit einer säge ausbohren...

:shock:


Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 15:24 
Turi hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
...mit einer säge ausbohren...

:shock:


Baaah verfälschung !
Er hat doch Lochsäge getippt, und damit kann man runde löcher machen / Quasi bohren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 15:30 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Zitat:
bei der "alten" Anlage der "S" (passt auch an die "SM"), welche bis 2003 verbaut wurde, kann man die Endkappe abnehmen und mit einer geeigneten Lochsäge den Einsatz ausbohren

Das geht nur beim US- und Kanadamodell (und bei der LT-Z) mit dem wartungsfreundlichen spark arrestor screen. Außer einem häßlichen Rundschnitt erreicht man auf diese Weise nix - das Rohr ist weiterhin bombenfest hinten drin, da es 12cm weiter hinten mit einer weiteren Platte verschweißt ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 15:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Cornhólio hat geschrieben:
Turi hat geschrieben:
mattis hat geschrieben:
...mit einer säge ausbohren...

:shock:


Baaah verfälschung !
Er hat doch Lochsäge getippt, und damit kann man runde löcher machen / Quasi bohren.

Weil wir hier in Technik sind: beim Bohren bleibt kein Reststück über. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 16:24 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 15.03.2005 12:52
Beiträge: 24
Wohnort: Viechtach
Hallo
Habe bei meinem Original-Topf bei der letzten Kammer ein Loch gebort und ein Rohr mit Innengewinde eingeschweißt.Loch schaut Richtung Reifen.Mit ner dazupassenden Schraube kann man's jederzeit wieder verschließen. Jetzt ist auch der Klang vieeeel besser!
Gruß
Hermi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 16:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hermi 400 S hat geschrieben:
Hallo
Habe bei meinem Original-Topf bei der letzten Kammer ein Loch gebort und ein Rohr mit Innengewinde eingeschweißt.Loch schaut Richtung Reifen.Mit ner dazupassenden Schraube kann man's jederzeit wieder verschließen. Jetzt ist auch der Klang vieeeel besser!
Gruß
Hermi


Ohne Worte :klatsch:

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 17:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Das sind die Leute mit Tagesfreizeit... :D

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 18:29 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2007 01:55
Beiträge: 325
viele Menschen haben sich Auspuff Loch -

- bohr
- fräs
- dengel
- penetrier
- fenster


-technisch bei ihrer kreidler flory, vespa ciao oder puch maxi ausgetobt.

wer jetzt noch am dr-z topf rumfriemelt, ist ein kind der honda px50 oder rollergeneration :-)

übrigens hat hier die lokale puch maxi szene immer einfach gerne die 2 krümmerschruaben gelöst, um deftig sound zu bekommen :-/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Achtung - Jetzt kommt die Meinung von einem alten Spießer
BeitragVerfasst: 10.10.2007 20:50 
LAUT ist OUT !!!
a.) Ich war erst heute in Scheyen (F) auf der MotoX-Piste unterwegs - die 2-Takt Moppeds hat man im ganzen Tal gehöhrt. Da wundert es mich nicht wenn es über kurz oder lang zu Einschränkungen der Öffungszeiten kommt.
b.) Ich wohne im Schwarzwald - habt Ihr ein Ahnung was da am Wochenende für ein Gewummer im kompletten Schwarzwald los ist.

Jungs - arbeitet lieber an Eurem Fahrerfaktor um schnell zu sein. Ansonsten gibts einfach noch mehr Sperrungen (Straße wie Gelände)

PS: Stichwort Schwarzwald/Elsass: um da off-raod unterwegszusein hätte ich lieber eine leiseres Mopped als meine serienmäßige (gähn) S eh schon ist um unauffällig rumzuwandern.

Roger


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Achtung - Jetzt kommt die Meinung von einem alten Spieße
BeitragVerfasst: 10.10.2007 21:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Roger hat geschrieben:
LAUT ist OUT !!!


Hach, das ich das noch erleben darf ;-)

Roger hat geschrieben:
a.) Ich war erst heute in Scheyen (F) auf der MotoX-Piste unterwegs - die 2-Takt Moppeds hat man im ganzen Tal gehöhrt. Da wundert es mich nicht wenn es über kurz oder lang zu Einschränkungen der Öffungszeiten kommt.


Mööp. Das ist imho zu einfach.
Zweitakter werden oft nur aufgrund der anderen Frequenz als lauter empfunden.
Was zählt sind nur die Fakten aka Messgerät.
Und die sprechen (jedenfalls hier vor Ort) eher gegen die 4T-Fraktion.

Roger hat geschrieben:
b.) Ich wohne im Schwarzwald - habt Ihr ein Ahnung was da am Wochenende für ein Gewummer im kompletten Schwarzwald los ist.


Kenn ich.
Hab jahrelang in "Spuckweite" der Solitude, wenige km vom Glemseck entfernt, gewohnt.
Mein Onkel (Gott habe ihn seelig) wohnte in Niederzissen.
Anwohner möchte ich da ehrlich gesagt nicht sein :-(
Jedenfalls nicht, wenn ich mit Motorrad und Co. nix anfangen kann.

Roger hat geschrieben:
PS: Stichwort Schwarzwald/Elsass: um da off-raod unterwegszusein hätte ich lieber eine leiseres Mopped als meine serienmäßige (gähn) S eh schon ist um unauffällig rumzuwandern.


Ebend. Mit der serienmäßigen "S" bemerkt dich der Förster erst dann, wenn du ihm über den Fuß fährst ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 22:54 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Halo soxan,

dremel dir die hässliche Schmuddel-Edelstahlkappe weg. Da gibts automatisch 2,3 kleinere Löcher und der Sound wird etwas besser. Falls du die Kappe wieder anheftest, bohr vorher 1,2 Löcher, die du bei Bedarf wieder zuschrauben kannst, zum Testen.

Luftfilterschnorchel und Gummiablass entfernen und 2-3 3cm-Löcher in die rechte Seitenwand des Lufikastens, dazu am besten gleich den Vergaserkit von Sattler Motorsport (50 Euro).
Dann hast du zum dumpferen Klang auch noch mehr Leistung für ganz wenig Geld.

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.10.2007 23:55 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
die beste lösung hab ich seit heut morgen in der garage stehen!!!
Bild
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de