DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 00:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: leise Spass haben ?
BeitragVerfasst: 11.10.2007 14:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo
Auf Grund eines Threat´s, der mich zur Zeit sehr amüsiert, möchte ich doch mal eine Umfrage starten.
Würdet ihr noch Enduro oder Motocross fahren, wenn die Motorräder nur noch wie ein Elektromotor surren würden ???? :roll:

Und noch eine Frage an die Innschinöööre : Wie weit würde man die Lautstärke eines Motorrades noch reduzieren können, ohne erheblich an Leistung zu verlieren.

Ich denke das wir viel mehr offroad fahren könnten, wenn unsere Moppets nicht so laut wären. Wie denkt ihr darüber ??

Gruss Thomas ( der auch DRZ fahren würde, wenn sie nur halb so laut wäre)

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 14:45 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Zitat:
Würdet ihr noch Enduro oder Motocross fahren, wenn die Motorräder nur noch wie ein Elektromotor surren würden ????


Offroad ja, da würden wir auch Bambi & Co. nicht gleich verscheuchen.

Aber Onroad ist das heute fast schon eine Sicherheitsfrage, dass du von Weitem schon gehört wirst.
Ich brauchs nicht laut, die in den Bürgerkäfigen leider oft schon, damit sie dich (rechtzeitig) bemerken.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 15:08 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2007 16:17
Beiträge: 336
Wohnort: Kusterdingen
Zumindest muß man noch so viel Sound haben, das man hört, was der Motor macht, wie er gerade lebt, das man praktisch geräuschtechnisch noch den Drehmomentverlauf wahrnehmen kann. Alles andere ist eigentlich egal, da ich eh mit Ohrenstöpseln fahre... 8)

Nur Leistung sollte eine Soundbeschneidung nicht kosten...

Gruß, der Jens.

_________________
DR-Z 400 SM, Bj. 05, GELB!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 16:38 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
Irgendwann wirds vielleicht Piezoelemente geben, die man auf den Auspuff pappt, welche eine Schwingung erzeugen, die dem Krach entgegensteuert und so stark dämpft. Dann spart man sich u.U. sogar jegliche Art von Endtopf und es geht 0 Leistung verloren. (Zugegeben, gewagte Behauptungen von mir, aber vorstellbar)
Ein Auto kann man theoretisch so leise bekommen, dass es der Fahrer gar nicht mehr hört, was aber bewusst aus Sicherheitsgründen vermieden wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 16:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Den ori DRZ Endtopf kann man bestimmt noch ein wenig leiser machen ohne spürbaren Leistungsverlust.

Einerseits wünsch ich mir Offroad auch einen leiseren, wenn ich auf der Straße unterwegs bin möchte ich aber noch ein bissl Sound hören. (keine Brülltüte)

Zum Elektroantrieb:
Wo landen denn die verbrauchten Akkus :!: Umweltfreundlich sind die auch nur im Einsatz.

Ich benutze ähnliche Akkus im Modellbau (etwas kleiner). Wenn man einen starken Motor dranhängt sind sie nach 40 Zyklen am Ende. Mal sehen was in der Zukunft noch kommt.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 17:09 
Hi,

einerseits macht ein guter Sound einfach Spaß (dem Fahrer) - nervt aber die Umwelt bzw. aktiviert die Gendamerie. Ohne "leicht verdrecktem" Nummernschild geht da gar nichts.

Auf der MX-Piste beim angasen kann es ja ordentlich bollern.

Aber beim illegalen Querfeldein-trialen (braucht man eh wenig Leistung) wäre mir ein extrem leiser Motor am liebsten. (Elektromotoren haben eh das max. Drehmoment im Keller). Da könnte man wie ein Mountainbike umherschleichen.

Roger


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 17:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Umso leiser umso besser - im Gelände!!! Schont Tier und eigene Nerven (...hoffentlich hört mich grad kein Jäger...)

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 17:20 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2007 18:11
Beiträge: 133
Wohnort: Landshut
Onroad find ich mageren Sound total beschissen. Kann ruhig schön bollern.

Motocrosser fahren normalerweise eh nur auf der Strecke, da ists egal.

Offroad fänd ich elektroantrieb echt klasse, könnte man überall fahren wo auch Radfahrer gedulted werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 18:35 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
ich denk mir dass es bei einem elektromotor egal ist ob man ihn hört oder nicht, weil der im vergleich zum v-motor eh nicht umzubringen ist.

bei motocrossstrecken wäre weniger lärm sicher auch von vorteil, weil man zb nicht mehr so sehr auf die anreiner rücksicht nehmen müsste.
auf der straße bin ich auch der meinung dass es die sicherheit nur steigert wenn man laut ist, man aber auf die eigene gesundheit auch noch achten sollte.

für trail oder enduro wäre sicher ein sehr leichtes mountainbike-ähnliches elektrorad sicher sehr sehr vorteilhaft.

allen prinzipien des umweltschutz entgegen denk ich mir doch auch, dass motorradfahren einfach laut sein muss, damit es wirklich richtig spaß macht :roll:

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 18:47 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Roger hat geschrieben:
Auf der MX-Piste beim angasen kann es ja ordentlich bollern.


:?

Angstrandowner hat geschrieben:
Motocrosser fahren normalerweise eh nur auf der Strecke, da ists egal.


:?

XDevil127 hat geschrieben:
bei motocrossstrecken wäre weniger lärm sicher auch von vorteil, weil man zb nicht mehr so sehr auf die anreiner rücksicht nehmen müsste.


ACK. Guckt euch doch mal die Trainingszeiten der Strecken an.
Schwachsinniger geht es doch nicht mehr.

Und dann schaut man sich mal die Masse der MX'ler, Enduristen und SuperMoto-Fahrer an: Fast alle haben sie die lauten Tüten drauf.

Kann ich nicht verstehen und werd ich vermutlich nie verstehen.
Anscheinend sind die Trainingsmöglichkeiten und -Zeiten immer noch ausreichend vorhanden.

Meiner Meinung nach sollten die Streckenbetreiber die Limits drastisch nach unten verschieben.
Evtl. kommt dann das nötige Einsehen und die imho mehr als nötige Trendwende.

XDevil127 hat geschrieben:
auf der straße bin ich auch der meinung dass es die sicherheit nur steigert wenn man laut ist,


Sorry, aber das ist doch Schwachsinn.
Wenn die Kiste so laut ist, das einen die schnarchenden Autofahrer hören, bevor sie einen vom Bock schießen, dann würde man selbst und sämtliche Passanten vermutlich einen dauerhaften Hörschaden bekommen.

XDevil127 hat geschrieben:
man aber auf die eigene gesundheit auch noch achten sollte.


Und die Gesundheit von Anwohnern, Passanten, Rentnern und Kindern ist egal?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 19:07 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
Zitat:
XDevil127 hat folgendes geschrieben:
auf der straße bin ich auch der meinung dass es die sicherheit nur steigert wenn man laut ist,


Sorry, aber das ist doch Schwachsinn.
Wenn die Kiste so laut ist, das einen die schnarchenden Autofahrer hören, bevor sie einen vom Bock schießen, dann würde man selbst und sämtliche Passanten vermutlich einen dauerhaften Hörschaden bekommen.

XDevil127 hat folgendes geschrieben:
man aber auf die eigene gesundheit auch noch achten sollte.


Und die Gesundheit von Anwohnern, Passanten, Rentnern und Kindern ist egal?


ich denke ich habe mich da ein wenig falsch ausgedrückt. :oops: mit "laut" meine ich natürlich "normal" im vergleich zu "elektro-leise"

natürlich macht es keinen sinn wenn man schon um drei ecken gehört wird, aber wenn man im toten winkel eines autos fährt (soll man ja nicht lang...) sollte einen der autofahrer - wenn schon nicht sehen, falls er nicht fähig ist über die schulter zu schauen - wenigstens hören, damit er weiß dass da noch jemand ist. :roll:

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2007 19:21 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2007 14:42
Beiträge: 84
Wohnort: Heidenheim
Hi,
Ich fahr mit meinem Moped jeden Tag zur Arbeit, meist morgens zwischen 6 und 7 und nachts zurück zwischen 22 u. 1 Uhr. Da hätt ich gern so nen leisen Elektroschleicher, damit mich die Nachbarn nicht wegen dem Krach annerven.
Mit so nem Ding würd ich mich auch viel eher trauen mal abseits der zugelassenen Strecken im "Gelände" zu fahren. Ob das dann gut für die Tierwelt wär stelle ich hier mal in Frage, weil man sie damit trotzdem stört, nur hören sie einen viel später. Den Ohren von Gendarm und Förster bliebe man damit aber eher verborgen, somit wäre nur die Nutzung in unerlaubtem Gelände viel einfacher.
Andererseits: Ich find den Sound, sogar von so ner kleinen DRZ, mit ner offenen Tüte schon auch richtig geil. Das gehört irgendwie zum Motorradfahren schon auch dazu.

Ich selber hab aus obigen Gründen den originalen ESD bei der SM drauf (=> Sound einer Luftpumpe)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de