DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 01:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungszug - Ersatz ? - Günstige Bezugsquelle ??
BeitragVerfasst: 08.10.2007 11:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin zusammen !

ich wurde grade von HK angemorst, ob ich Ihm nicht 'ne günstige Quelle für einen neuen Kupplungszug nennen könne.
Das interessiert mich auch, weil es ein gängiges Verschleißteil ist;
Also sei Frage hiermit in die Runde weitergereicht.

Er hat den Offroad-Händler bei Ihm um die Ecke angerufen.
Der könnte das Teil zwar besorgen; hat aber 30-40€ angesagt.
(original Zaziki - vermutlich mit Blattgold beschichtet)

Für so ein simples Teil ist das zu teuer !
Maximal 20€ würd' ich noch durchgehen lassen - mehr ist für so 'nen Artikel zuviel.

Passt evtl. der Zug der DR 350 ?
Den gäbe es ja günstig bei den "großen Drei".

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2007 13:04 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
das würde mich auch interessieren, hatte diese frage vor einiger
zeit schonmal gepostet, das ergebnis war aber eher dürftig.

ich habe mir dann in der not einen originalen besorgt :mecker:

das problem ist der knick den der zug unten an der befestigung des motors macht, da er vertikal von oben verlegt ist.
99% der kupplungszüge haben diesen knick nicht und laufen horizontaler.
dadurch wird das teil zu speziell.

und basteln mit nippeln o.ä. kommt nicht mehr in frage, die gefahr daß das nicht hält ist zu groß und ohne zug geht gar nichts mehr.

ich denke solange keine 100%ige lösung auftaucht bleibe ich bei
original, auch wenns weh tut.... :zitter:

ich denke auch die haltbarkeit ist bei original höher, hab den zug jetzt schon ne weile dran und er läuft immer noch wie neu.

aber für alternativen bin ich selbstverständlich offen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 11:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
Kupplungsszug??

Ist der wirklich so wichtig :?: :?:

Wofür war der doch noch mal:?: :wink: :pfeif:

http://www.rekluse.de/imgdb/galerie_rek ... ad_ger.wmv

(Ich kann nur sagen: Nicht ganz billig aber absolut GEIL)

littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 11:29 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 06.10.2005 21:40
Beiträge: 61
Wohnort: Kirchseelte
dann schreibe ich halt hier weiter^^....
habe mir gestern mal ein reparaturkit (5,-) gekauft und will es mal damit ausprobieren.. nen händler bei mir um die ecke wil für die originalkupplung 36,70 haben.... entschied mich erstmalfür die billige variante.. werde dann hoffentlich bald schreiben, ob es sinnvoll war, diese zu wählen..
schönes wochenende!!!
HK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 13:36 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2006 15:05
Beiträge: 105
Wohnort: Ottobrunn
Hallo

Habe ja mein Kupplungszug gegen ein Hydraulisch betätigten von der Fa. HEBO getauscht.

Ist zwar nicht billig und die nachteile wenn nicht dicht dann geht nichts sind mir bekannt.
Aber das ist jetzt das dritte Motorrad das ich umgerüstet habe und noch nie Probleme. Nur einmal weil ich eine Schraube nicht fest gezogen hatte. Aber nach dem ich Bremsflüssigkeit aufgefüllt habe ist die Sache wieder gegangen.

Gunnar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 13:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Zu dem besagten Knick unten im Kupplungszug:
Gestern früher nach Hause gekommen und schon auf eine kleine Runde mit der DRZ gefreut. Vor dem Haus ersten Gang eingelegt, bin noch kein Meter gefahren da war der Kupplungszug auch schon gerissen. :evil:

Hat mich eine Stunde gekostet einen neuen org. Zug einzubauen. :roll:
Gerissen ist der Zug genau bei diesem Knick!

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 13:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Kann man so Züge nicht irgendwo nachbauen lassen?

20-30 Stück sollten doch immer an den Mann zu bringen sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2007 18:41 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Moin,

ich hatte mal einen Kupplungszug für meine DR aus dem Zubehörhandel, war nix... Hat nur wenig gehalten... Ging ziemlich schwer von Anfang an...

Also bei 12.000 Geländekm hatte ich nur einmal Bedarf nach Ersatz..

Und ich würde bei meiner DRZ auch wohl den Originalen vorziehen.. Immer schön saubermachen und ölen... Dann braucht man den nicht oft...

Sind 15-20€ mehr ,auf sagen wir mal 10.000km, wirklich entscheidend...?

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007 16:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
littlejohn hat geschrieben:
Kupplungsszug??

Ist der wirklich so wichtig :?: :?:

Wofür war der doch noch mal:?: :wink: :pfeif:

http://www.rekluse.de/imgdb/galerie_rek ... ad_ger.wmv

(Ich kann nur sagen: Nicht ganz billig aber absolut GEIL)

littlejohn


Hallo littlejohn,

haste die Rekluse mal im Endurobetrieb bei richtig fettem Gefälle gefahren?
Ohne Motorbremse ist das ne rechte Kacke :?
Da lob ich mir doch ne anständige Motorbremse :wink:

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2007 20:22 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
könnte man den kupplungszug nicht auch anders verlegen, so dass er keinen knick machen muss?? denke mir wenn schon solche umbauten wie auf hydraulik funktionieren, dann müsste das doch auch irgendwie möglich sein, oder?

mfg XD

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 14:40 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2007 17:09
Beiträge: 322
Wohnort: Unterfranken
:?: Servus,

kann bei gerissenen Kupplungszügen bislang noch nicht mitreden, aber um dem vorzubeugen: Wie pflegt ihr eure Züge?
Momentan versuche ich es mit Silikonspray. Hat jemand da schon Langzeiterfahrung?
Die Sache mit dem umrüsten auf Hydraulik habe ich mir übrigens auch schon überlegt. Gibt es da noch mehr Erfahrungswerte?

Gruß
Bernd

_________________
Hauptsache es staubt oder spritzt...!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.10.2007 18:05 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2005 11:05
Beiträge: 179
Wohnort: Stuttgart
soweit ich weiß sind die originalen züge mit teflon beschichtet...
korrigiert mich wenn ich falsch liege...

ergo würde ich eher zu teflonspray tendieren..

ich kauf ab jetzt nur noch original, der läuft so butterweich, da kommt kein zubehör zug ran, die nippel-bowdenzug-reparatur-set-sch.....
schon gleich zweimal nicht.

der zug hat jetzt ein viertel jahr offroad und rennen hinter sich und läuft immer noch so weich wie die hydraulische von der husky...
und für den preis krieg ich 5 neue züge, mit denen kann ich ewig fahren :D

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst......


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de