DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 12.05.2025 13:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.11.2007 20:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Den Heber von Louis hab ich auch.

Würde mir aber einen besseren kaufen.
Der Louisheber hat in der Führung zu viel Spiel und wackelt wenn man z.B. das Lenkkopflagerspiel der DRZ prüfen will. Außerdem verbiegt sich die gummierte Platte schnell wenn man ein Motorrad mit über 140km hebt.
(DR650 mit 156kg ->man bekommt den Heber schwer wieder runtergefahren)

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2007 07:17 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 21.04.2007 19:29
Beiträge: 41
Wohnort: Haldensleben
danke, für die zahlreichen anregungen,

dann werd ich mal ne bestellung rausschicken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.11.2007 15:01 
soll sich einer beim lenkkopflagerspiel aufs motorrad setzen, dann gayt dat schon. hab ich zudem noch nie geprüft, sowas :!: :?:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Lach...
BeitragVerfasst: 24.11.2007 13:52 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 26.10.2007 22:27
Beiträge: 3
Wohnort: Kadelburg
Bei 140km verbiegt sich glaub jeder noch so stabile Heber.


Gruss JFK

M@tt hat geschrieben:
Den Heber von Louis hab ich auch.

Würde mir aber einen besseren kaufen.
Der Louisheber hat in der Führung zu viel Spiel und wackelt wenn man z.B. das Lenkkopflagerspiel der DRZ prüfen will. Außerdem verbiegt sich die gummierte Platte schnell wenn man ein Motorrad mit über 140km hebt.
(DR650 mit 156kg ->man bekommt den Heber schwer wieder runtergefahren)

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2007 15:31 
bob hat geschrieben:
Reichen die 41cm vom Poloständer (siehe oben)?



Also, ich hab den POLO-Heber und der reicht vollkommen aus. Beim Nutzen den Dauersplint zum Sichern des hebels nicht vergessen...ich hab's mal verschlampt und die Möhre krachte runter und kippte um.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.11.2007 19:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Ups,
meinte natürlich 140 Kilogramm. Aber ihr wusstet bestimmt was ich gemeint hab.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008 22:08 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 09.09.2007 10:30
Beiträge: 5
Wohnort: La pared, Fuerteventura
Hola,
wenns nur mal Kette schmieren oder Hinterreifen wechseln oder Kette spannen sein soll hat sich bei mir folgendes bewährt:
DRZ auf den Seitenständer kippen, andere Seite ein ca. 40 cm langes festes Holzstück unter die Schwinge klemmen(nahe des Federbeins) und dann steht die Maschine mit eingelegtem Gang so sicher das ich ohne Probleme sogar das Hinterrad auswechseln kann.
Bei mir muss es halt immer schnell gehen, zum kettenreinigen oder Reifenwechsel, hab 6 Stck von den Dingern, mein alter Enduro-Ständer hat sich aufgelöst ob des Gewichts der DRZ - SM. Bislang konnte ich alles so regeln...
Sonnigen Gruss
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008 22:30 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Bekommt man mit dem Teil von Meadhead bzw. Louis dann auch ohne Probleme das Hinterrad raus?

Gruß Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.01.2008 22:58 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 07.06.2006 21:38
Beiträge: 429
Wohnort: Hamburg
ferrarifan123 hat geschrieben:
Bekommt man mit dem Teil von Meadhead bzw. Louis dann auch ohne Probleme das Hinterrad raus?

Gruß Flo

Mit dem Polo-Heber geht das ohne Probleme.
Benutze ich, um die Radsätze zu wechseln.
Gruß,
André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008 07:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ferrarifan123 hat geschrieben:
Bekommt man mit dem Teil von Meadhead bzw. Louis dann auch ohne Probleme das Hinterrad raus?

Gruß Flo

ich hab den madhead und bin voll zufrieden.
hinterrad bekommt man selbstverständlich raus. wieso auch nicht?!?

musst den ständer 2 cm kürzen, dann kannst iohn unters mopped schieben, wenn du se leicht aus der feder hebst. sie steht dann sogar schon, wenn der ständer noch "unten" ist. praktisch zum ölstand kontrollieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008 17:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Zitat:
ch hab den madhead und bin voll zufrieden.
hinterrad bekommt man selbstverständlich raus. wieso auch nicht?!?

musst den ständer 2 cm kürzen, dann kannst iohn unters mopped schieben, wenn du se leicht aus der feder hebst. sie steht dann sogar schon, wenn der ständer noch "unten" ist. praktisch zum ölstand kontrollieren.


Super, das hilft mir dann auch weiter, werde den bei Gelegenheit bestellen.

Vielen Dank.

Liebe Grüßle

Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.01.2008 17:33 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Hab den von der Louise und hab meine Dr 650 darauf schon oft von SM auf Enduro und zurückgebaut- keine Probleme. Hab allerdings shcon billigere gesehen- weiß aber nicht mehr wo :?

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de