DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 06.05.2025 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SuMo - nur mal so als Gedanke...
BeitragVerfasst: 14.09.2005 12:22 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Moin,

ich überlege (mal wieder) die DR-Z im Frühjahr zu verkaufen und gegen eine RM-Z 250 SuMo zu tauschen.

Fakt ist:

- Offroadfahren kann man hier von Tag zu Tag immer weniger.
- Der ursprüngliche Gedanke eine "S" statt eine "E" zu kaufen, weil man damit ja auch mal mehrere 100 km zum Gelände fahren kann, hat sich als Trugschluss herausgestellt.

- SuMo kann man hierum auf einigen Strecken fahren.
- Die 250er ist für Hallen und Kartbahnen die erste Wahl.
- Man tut sich nicht so weh beim fallen ;-)

Außerdem find ich die RM-Zs als SuMo einfach endgeil :-)

Bild
Quelle: EXC-Kalle (Offroadforen)
Bild
Quelle: EXC-Kalle (Offroadforen)


Was meint ihr?


Gruß
Matthias


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo - nur mal so als Gedanke...
BeitragVerfasst: 14.09.2005 12:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
mattis hat geschrieben:
Moin,

ich überlege (mal wieder) die DR-Z im Frühjahr zu verkaufen und gegen eine RM-Z 250 SuMo zu tauschen.

- Man tut sich nicht so weh beim fallen ;-)

Außerdem find ich die RM-Zs als SuMo einfach endgeil :-)


Ich hoffe, du mußt es nicht ausprobieren, aber das mit dem Fallen stimmt nur, wenn du immer alleine fährst und alle Highsider im Griff hast.

Sonst wird´s bitter.

Im Norden ist allerdings auch das Gelände weicher :wink: .

Gruß
Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SuMo - nur mal so als Gedanke...
BeitragVerfasst: 14.09.2005 13:06 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 05.08.2005 12:40
Beiträge: 765
Wohnort: Memmingen
mattis hat geschrieben:
- SuMo kann man hierum auf einigen Strecken fahren.
- Die 250er ist für Hallen und Kartbahnen die erste Wahl.
- Man tut sich nicht so weh beim fallen ;-)


Vor allem als Supermoto könntest du dir die 450er aber schon auch zutrauen-ich glaube, ich wäre auf so ner extrem-Drehorgel auf Dauer nicht glücklich. Die 250er is wohl noch n Tick handlicher, ansonsten würde ich sagen, dass du nur die rechte Hand bei der kleinen mehr drehen musst. Bist ja wohl auch schon eine Weile aufm Moped unterwegs- die große RMZ würde dich nicht zu sehr überfordern.
Hallen sind eh nur was für den Winter, die sind schon seehr eng (2.Gang ist oft das höchste der Gefühle) und auch rutschig.
Outdoorstrecken passen meistens sehr gut, da will man dann auch ein bißchen Dampf.

Ich wollte nach wie vor Straßeneinsatz mit Strecke vereinbaren können, wozu imho die DRZ immer noch den besten Kompromiss darstellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2005 14:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Mein Tip:
a. 450 besser als 250. Was im Gelände nur für Könner ist, kann sich auf der SuMo-Strecke gerade umdrehen. Soll heißen da freut man sich über jedes PS.
b. Auf Straße fahren o.ä. is dann aber nich mehr. Reicht Dir das ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.09.2005 15:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 24.08.2005 00:21
Beiträge: 151
Wohnort: mittelfranken
gut wenn du dann nur auf gesperrten strecken unterwegs sein willst :roll:
ich hab mir das auch durchn kopf gehen lassen dass man endurofahren fast vergessen kann also illegal
daher meine entscheidung
drz 400 sm, baujahr weiss ich noch nicht
fürs grobe mach ich meine kmx fit
neuer kolben rein andre gabelfedern und noch paar so kleine details

_________________
Eine gelinde Zunge zerbricht Knochen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2005 14:13 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2005 15:58
Beiträge: 12
Wohnort: Renningen
Glaubt ihr man könnnte sone RM-Z 450 mit Straßen notwendigen Teilen nachrüsten, beim Tüf prüfen lassen (bestimmt teuer) und dann hin und wieder damit, neben der Rennstrecke, auch auf der Straße nach Feierabend bisschen Fun haben?

Oder ist der Einzylinder so hochgezüchtet dass man Straße komplett vergessen kann, wegen Motorschaden o.ä...?
Fahrzeugbrief usw. hat man dann ja auch keinen nehm ich stark an !

Vom design her echt nen schwarfes Gerät!
Gruß: Fabi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2005 17:01 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 24.08.2005 00:21
Beiträge: 151
Wohnort: mittelfranken
wenn du genug zeit hast für wartung sowie die nötigen nerven
dann ist alles möglich ;)

_________________
Eine gelinde Zunge zerbricht Knochen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2005 17:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es die RMZ bei Inotec mit Straßenzulassung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de