DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 11.05.2025 07:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Austro-Bastler Info / Typisierung!
BeitragVerfasst: 16.12.2007 23:19 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Was für die Ö DRZler!

Hab letztens ein interessantes Gespräch mit einem erfahrenen „Ty
pisierer“ gehalten.
Der gute Mann hat eine kleine Motorradwerkstatt im 20. Bez. und ist seit Jahren auf Motorradumbauten und deren anschließende Typisierung spezialisiert. In einer guten halben Stunde hab ich ihn alles das gefragt, was ich im Zusammenhang, mit schon getätigten und noch ausstehenden Basteleien an meiner 07er SM wissen wollte.

Ich will einmal die, wahrscheinlich nicht nur für mich interessantesten Erkenntnisse, hier wiedergeben. Vorweg sei noch erwähnt, dass sich diese ausschließlich auf österreichische Verhältnisse beziehen und in keinster Weise irgend einen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit in Bezug auf das österreichische Rechtswesen erheben.

1) Die Auspufffrage:

F: Akrapovic ESD mit E – Kennung = Problem bei einer Polizeikontrolle ohne od. mit Prüfstandbus der Landes Regierung ?

A: Es sind keine Probleme zu erwarten (da E-Zeichen), außer er ist offensichtlich zu laut, dann wird man zu einer Nahfeldpegelmessung in eine staatliche Prüfanstalt geladen. Vorort hat solch eine Messung keine Berechtigung, da ganz bestimmte Rahmenbedingungen (Bodenbeschaffenheit, Umgebungsarchitektur, frei von Umgebungsgeräuschen ...) erfüllt werden müssen, welche auf einer öffentlichen Straße nicht gegeben sind.


2) Die „offener Luftfilterkasten“ – Frage:

F: Ansauggeräusch ist beim Hochdrehen durch den offenen Lufikasten und den K&N Filter schon sehr laut. Kann ich damit Probleme bekommen?

A: Der Gesetzeshüter kann dich zwar anhalten, weil er der Meinung ist, dass dein Motorrad zu laut ist, aber da jede Messung nur bei konstant gehaltener Drehzahl Gültigkeit hat und das Ansauggeräusch sich bei konstanter Drehzahl wieder auf einen wesentlich leiseren Pegel reduziert, wird´s eher keine Brösel geben. Und wenn, dann gilt selbiges wie in Punkt 1 (Ladung zur Nahfeldpegelmessung).



3) Die Reifendimensionsfrage:

F: Für meine Motorradtype gibt´s leider nur sehr wenige Hinterreifen, mit der Dimension, welche im Zulassungsschein eingetragen ist. Was passiert, wenn ich mit breiterem Hinterreifen von der Polizei kontrolliert werd?

A: Wenn die Dimension um mehr als 1 Nr. (also 160 statt 140 z.B.) abweicht gibt´s Stunk (auch Versicherungstechnisch bei einem Unfall).
1 Nr. wird eigentlich allgemein toleriert (also 150 statt 140).



4) Die Typisierungsfrage:

F: Würde gern meine DRZ – SM ab und zu auf Enduroreifen stellen, wie bekomme ich die 21“/18“ Felgen in den Typen- und Zulassungsschein eingetragen?

A: Teile zur Typisierung in dem Bundesland anmelden, in dem das Moped gemeldet sein soll. Moped abmelden (Typisierung geht nur im abgemeldeten Zustand !?). Zum TÜV- hin und begutachten lassen.
Man muss auf jeden Fall damit rechnen, dass auch wenn nur die Räder zu typisieren sind, der Begutachter das ganze Eisen unter die Lupe nimmt!!!
Eventuell handelt man sich da mit illegalen Teilen mehr Ärger ein, als einem lieb ist.
Und! Der gleiche Begutachter bleibt einem (sofern man die Reibn nicht in einem andern Bundesland anmeldet) bis zum endgültigen Entscheid erhalten. Man kommt immer wieder zum gleichen!!!!
Ein Vorteil ist, wenn es dieses Modell schon als Enduroversion von Werk aus gibt od. gegeben hat.


5) Die Versicherungsschutzfrage:

F: Welche nicht typisierten Teile können einem im Falle eines Unfalls versicherungstechnisch zum Verhängnis werden?

A: Alles was mit dem Fahrwerk , den Rädern (außer die Gschicht´ mit der einen Nr. Abweichung siehe Punkt 3) und der Bremserei zu tun hat, da kann sich die Versicherung zumindest teilweise „abputzen“.
Bei einem nicht typisierten Vergaser z.B. bekommst eine Ordnungsstrafe, aber die Versicherung ist verpflichtet zu zahlen. Genauso verhält es sich bei nicht straßenzugelassenen Modifikationen des Luftansaugtrakts, des Auspuffsystems, und sogar des Motors, außer der Unfall ist nachweislich auf Grund eines plötzlich auftretenden, technischen Defekts eines dieser Teile entstanden (z. B. Gaszug bleibt auf Anschlag stecken, Auspuff verabschiedet sich mit Unfallfolge, Kolbenreiber mit Unfallfolge...).


Sollte wer wo was Gegenteiliges zu diesen Themen gehört haben, oder vielleicht etwaige Ergänzungen oder Bestätigungen auf Lager haben, nur zu!


lg clemente


P.S übrigens der Typ von Schmidlmoto is echt nett, ein Urgestein der Wiener Motorradszene hab ich so das Gfühl, einer der, zumindest nicht dauernd an Kohle denkt.
Scheint an der Zanglerei noch Spass zu haben, hab ihn grad dabei ertappt, wie er seiner Bandit / GS (Alurahmenirgendwas) 1200 ein neues Windschild mit Doppelscheinwerfer verpasst hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2007 01:28 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 01.09.2007 14:56
Beiträge: 202
Wohnort: Wien
danke danke vielmals


na dnan kommen ja bald pirelli diablos drauf

vielen dank
mfg
dudesen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.12.2007 15:54 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Hi Clemente!

Vielen dank für die Info, sehr aufschlussreich muss ich sagen.

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de