altepistensau hat geschrieben:
Hi
erst mal danke für die Tips
aber rainercross was meinst du mit Feinüberarbeitung der Oberflächen ?

mfg
Also,
die Oberflächen sind in einem hohen Massenfertigungsstandard, ließen sich aber läppen oder honen, so dass die Rauhigkeit der Gleitflächen deutlich abnimmt.
Das heißt wiederum, dass die Losbrechkräfte, um die Haftreibung beim Ein- und ausfedern zu überwinden, deutlich niedriger sind. Und auf gut Deutsch, die Gabel spricht wesentlich sensibler an.
Ich habe das bei meiner E machen lassen und trotz stärkerer Feder (wg meiner 100kg in voller Kampfausrüstung) spricht die Gabel wesentlich besser an und meine Handgelenke danken es mir jeden Km..
Theo hat´s schon ausprobiert und bestätigt

, selbst bei seinem Fliegengewicht.

funktioniert´s prächtig.
Gruß
Rainer