DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 18.05.2025 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmerdichtung?
BeitragVerfasst: 25.01.2008 20:43 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2006 19:01
Beiträge: 64
Wohnort: Werder
Hallöchen,

also die Forensuche brachte mir vorab leider nichts,jetzt bin ich mal so frei und befragt mal die Forengemeinde hier.

Hab eine schöne Komplettauspuffanlage jetzt und ist wahrscheinlich ein ABP Leistungskrümmer.

Hab den originalen abgemacht und da ist mir auf dem Rand hin zum Zylinderkopf so ne Art Wärmeleitpaste oder ne Dichtung aufgefallen.

Naja nichts bei gedacht und den Leistungskrümmer ran und dann den Hobel an geworfen. Kleine Startschwierigkeiten und dann lief se nach längerem Winterschlaf.

Aber so bisschen Rauch kam auf und dann hab ich se erstmal wieder ausgemacht und abkühlen lassen und wieder probiert, gut kein Qualm mehr. Hab alles überprüft, ist alles dicht.

Aber würde trotzdem gerne wissen ob man eine Dichtung vom Krümmer hin zum Zylinderkopf benötigt oder ob vielleicht noch die Reste vom Orignalkrümmer dran kleben ?!

Bild

_________________
"Vier Räder sind zwei Räder zu viel "
DRZ 400 SM k6, kürzer Kotflügel,kleinere Spiegel,Eigenbau Heck,LED Leuchte & Blinker,Acerbis Handprotektoren,Magura SX Lenker,Akrapovic Komplett


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.01.2008 20:53 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
also wenn alles passt und dicht is, wirst du da wohl kaum noch irgendwo ne dichtung zwischenkriegen oder? wenns nirgendwo rausbläst, würd ich einfach so weiterfahren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Dichtung!!
BeitragVerfasst: 25.01.2008 20:57 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2005 17:48
Beiträge: 27
Wohnort: Bielefeld
Hallo!
Normalerweise gehört dort immer eine original Suzuki Dichtung zwischen!
Schau mal ob die Dichtung noch am Auslaß oder original Krümmer klebt!
Ist öfters so!!

MfG Detlef


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: ...
BeitragVerfasst: 25.01.2008 20:59 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 16.11.2005 17:48
Beiträge: 27
Wohnort: Bielefeld
Dort muß leider eine Dichtung zwischen!
Metall reibt auf Metall das ist doch bekannt!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2008 23:14 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2006 19:01
Beiträge: 64
Wohnort: Werder
Glück gehabt, Dichtung war noch im Auslaß und ist jetzt schön mit dem Krümmer verbacken :D

Ich find das Krümmer glühen immer so geil beim warmlaufen lassen ^^

bei edelstahl normal oder?

_________________
"Vier Räder sind zwei Räder zu viel "
DRZ 400 SM k6, kürzer Kotflügel,kleinere Spiegel,Eigenbau Heck,LED Leuchte & Blinker,Acerbis Handprotektoren,Magura SX Lenker,Akrapovic Komplett


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 00:49 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2007 19:47
Beiträge: 154
Wohnort: Königreich Württemberg
sumo_phil hat geschrieben:
Ich find das Krümmer glühen immer so geil beim warmlaufen lassen ^^



Wehe!

Lässt Du Deine Z wirklich im Stand warm laufen?

Wenn ja ==> :haue:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 04:20 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Hoffe das mit dem glühen war ein Scherz :!:

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 08:39 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 22.06.2006 19:01
Beiträge: 64
Wohnort: Werder
Na jetzt in der jahreszeit wenn se ein weilchen stand, die karre angeworfen und in der zeit die klamotten anziehen und dann los. sind so ein paar minuten die se dann tuckert. meiner meinung nach normal, weil wenn man gleich los düst, nach längerem stehen lässt die sich kaum ordentlich fahren.

Also ihr springt gleich rauf so bei 0 ibs 5 Grad außentemp? Na dann viel spaß irgendwann mal !

_________________
"Vier Räder sind zwei Räder zu viel "
DRZ 400 SM k6, kürzer Kotflügel,kleinere Spiegel,Eigenbau Heck,LED Leuchte & Blinker,Acerbis Handprotektoren,Magura SX Lenker,Akrapovic Komplett


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 11:23 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo!

Hatten wir schon einmal diese Kaltstartdiskussionen hier.
Grundtenor: spricht nix dagegen die Zette die paar Minuten, die man zum
"andirndeln" (versteht sicher eh jeder hier) braucht im Leerlauf vorsichhintuckern zu lassen. Man muss sie dann aber trotzdem noch schonend warmfahren, bis man voll Stift geben kann, dem Motor & Getriebe zuliebe.
Versteh eh nicht, was längerer Leerlaufbetrieb bei einem flüssigkeitsgekühlten modernen Einzylinder mit Zusatzventilator noch für Probleme verursachen kann!? Und wenn, dann ab wann? Ab 10, 20, 30, 40 Minuten?

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 13:02 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
"andirndln" find ich "leiwand" :lol: , noch nie gehört.

Gruß J

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 13:33 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
voll die ausländer hier... :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.02.2008 13:39 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2007 22:52
Beiträge: 38
Wohnort: MUNICH
sumo_phil hat geschrieben:
Glück gehabt, Dichtung war noch im Auslaß und ist jetzt schön mit dem Krümmer verbacken :D

Ich find das Krümmer glühen immer so geil beim warmlaufen lassen ^^

bei edelstahl normal oder?


Hast Recht Phil,
Das glühen hat was 8)
Das selbe habe ich bei meinem ABP auch schon beobachtet.
Da is eben ordentlich Feuer im Topf :twisted:
Sodann, Ride On and have fun!

Cheerio de M@tt :D

_________________
NEVER DRIVE FASTER THAN YOUR GUARDIAN ANGEL CAN FLY! 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de