DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2008 18:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
eigentlich sind´s nur 12,5 aber ich hab mal grob aufgerundet :sex:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 07:48 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ich hab mir letzte nacht ne abdeckung aus 3mm VA gebastelt. Wenn du willst mach ich für dich ne Ausnahme und mach dir auch eine, Mattis


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 13:01 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Mighty Doc hat geschrieben:
ich hab mir letzte nacht ne abdeckung aus 3mm VA gebastelt. Wenn du willst mach ich für dich ne Ausnahme und mach dir auch eine, Mattis


Du hast Post :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 13:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
Mattis müsste man sein... :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 13:55 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Turi hat geschrieben:
Mattis müsste man sein... :twisted:


Das willste nicht wirklich sein ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 13:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
:pfeif:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 14:28 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Hallo!

Vielleicht kann ja bei Gelegenheit einer, der Selbstanfertiger eine maßstabsgetreue Schablonenskizze hier reinstellen. Das motiviert dann sicher sehr zum selber Basteln.

Muss eigentlich irgendwas zwischenzeitlich abgebaut werden (Krümmer z.B.), wenn man das Pairteil entfernen und die Öffnung anschließend mit einer Blende verschließen will?

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 14:30 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Der linke Kühler muss abgeschraubt werden und etwas zur Seite geschoben werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 14:38 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Zitat:
Der linke Kühler muss abgeschraubt werden und etwas zur Seite geschoben werden.


... :cry: das geht auch mit Kühlerschlauch dranlassen (also ohne Kühlflüssigkeit ablassen) oder?

danke jedenfalls für die Info.

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 15:24 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...also, die Suche nach einer Schablonenskizze kann durch den Hinweis von Mattis auf das TT - Forum in diesem Parallelthread (http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t=6863) als erledigt betrachtet werden. Und so wie´s aussieht kann auch der Kühlerschlauch am linken Kühler während der Aktion drauf bleiben.

lg c


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 15:48 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Kann drauf bleiben...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.02.2008 16:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
clemente hat geschrieben:
Vielleicht kann ja bei Gelegenheit einer, der Selbstanfertiger eine maßstabsgetreue Schablonenskizze hier reinstellen.


macht kaum sinn.

ausschneiden auf 16x42mm, zwei 6,5mm löcher mittig im 30mm abstand rein, auf das original pair rohr schrauben und am schleifbock bündig machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de