DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.05.2025 17:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 17:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
Richie hat geschrieben:
Vor n paar Tagen lief bei eBay ein SM-Heck ohne Gebot aus.


Darauf habe ich auch gegeiert, aber dann wurde es wohl außerhalb von ebay verkauft :-(


willy hat geschrieben:
das Rahmenheck der "S" ist aus ALU.Kein vieleicht oder eventuell sondern bestimmt.


Endlich eine klare Antwort ;-)
Danke Willy!


@Heavy
Schöne Lösung, Respekt!

Für leichtes Gepäck und zum-aus-dem-Schlamm-ziehen sicherlich genau das richtige. Aber hält das auch ein paar Tausend Offroadkilometer mit Vollausrüstung? Also 35-40kg? Schon getestet? ;-)


gghm hat geschrieben:
Das ist auch gut so, denn man will ja grade mit einem leichten Mopet fahren und nicht mit einem was durch nicht zeitgemäße Fertigungtechnik (Stahlheck) zu schwer wird.


Dazu möchte ich mal unser allseits geschätztes Forenmitglied Wildemann zitieren:
wildemann hat geschrieben:
Da geh ich morgens mal richtig Kacken und dann habe ich das Gewicht auch wieder drin!"


Was haltet ihr von folgender "drastischer" Lösung?
Bild

Wegen dem Batteriekasten kann man halt keine durchgängige Strebe machen, bis ganz hinten. Auf der Skizze vielleicht schwer zu erkennen: die Strebe ist gerade bis hinter den Batteriekasten, dann knickt sie ab.

Und rechts ist der Auspuff fürchterlich im Weg, da muß ich mal kucken...

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 21:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Batterie ?? ..... ich hör immer nur Batterie - wo denn ? :mrgreen:

Es hat schon seine Vorteile, wenn man nur den Aluhebel rechts hat ...
..... und echte Männer (proll) ..... nee, ich mach jetzt nicht weiter,
zumal das kleine Knöpfchen ja durchaus seine Daseinsberechtigung hat.
Deshalb hätte der kleine Gelbe aber nicht gleich den Kicker weglassen müssen :aerger:

Ansonsten schicke Idee das mit dem Heck !
Hab' wie gesagt selbst schonmal an sowas rumgefriemelt.
Ist aber sehr zeitaufwändig.

Till hat (ich hoffe, ich greife da jetzt nicht zuweit vor) für seine
Heckverstärkung einen Kurs von roundabout 50 Euronen angepeilt.
Von Ihm garantierte Tragfähigkeit 5 kg (hauptsächlich aus Haftungsgründen)
Für Fernreisen, wo hinten wirklich was draufhängt, kann sich dann jeder
bei Bedarf noch die von Dir vorgeschlagene Schwerlaststütze dazubasteln.

Wie gesagt, den oberen Teil soll's bald zu kaufen geben.
Ich kann's nur empfehlen, da 50 Euro ein korrekter Kurs sind,
wenn man die Zeit mit in Betracht zieht, die man beim Eigenbau versenkt.

Ich frag' mal an, wie weit Tigermoto gediehen ist und meld' mich dann wieder.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.10.2005 22:34 
@theo
wann hab ich das denn von mir gelassen?

wenn ich auch mal meinen senf zu dem thema geben darf,warum legst du soviel wert auf die hecklastigkeit bei der tour?kannste nicht in der mitte/vorn mehr gewicht verteilen und packtaschen z.b. an tank und seitlich anbringen oder ist hinten soviel besser?
gibt doch große tankrucksäcke mit nach unten gezogenen seitlichen taschen die doch auch vom schwerpunkt besser sind oder?

muß dich ja auch um dein vorhaben beneiden.hast aber immer noch nicht gesagt wie du das arbeitstechnisch unter einen hut bekommst?Oder finanzierst du das mit stütze?

gruß wildemann


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2005 14:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Zitat:
Ich würd mir ein "S"-Heck rauslassen, dann haste was vernünftiges :wink:


Na das mußt Du aber erstmal kriegen !
Die Dinger wachsen ja nun nicht grad' auf Bäumen :mrgreen:

Hab' mal die lokalen Suzuki-Dealer abtelefoniert.
Neu kannst vergessen = unbezahlbar
Gebraucht hatte keiner was da.

Einer davon sagte, ich solle später wieder anrufen;
könnte sein, daß er eins reinkriegt.
Preis läge dann für gebraucht bei 100-150 Euro.

Aufgrund dieser Situation ist der Gedanke an Selbstbau gut zu verstehen.

Ich würde da gedanklich sogar noch weiter gehen:
Soll das Ganze nämlich für HeavyDuty also Heckköffersche usw. sein
kömmt auch das Aluheck der "S" irgendwann an seine Grenzen.
Da wäre ein Nachbau des kompletten Hecks in Stahl 'ne Überlegung wert.

Wie Theo schon sägte:
Zitat:
Erstens ist es bei gleicher Wandstärke stabiler, zweitens kann man es im Notfall sogar in Timbouktou schweißen lassen.


Facts zum Thema "was so ein Heck denn auszuhalten hat"
findet Ihr z.B. hier:http://www.outback-guide.de/index.htm
Erstmal ist die Seite schön zum Schmökern und Fernweh kriegen :cowboy:
und unter der Rubrik "Bikes" gips dann was zum Heck.
Dort unter Tipps und Tricks sogar 'ne Bauanleitung für Kofferträger.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2005 15:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2005 11:28
Beiträge: 1866
Wohnort: München
wildemann hat geschrieben:
@theo
wann hab ich das denn von mir gelassen?


So geschehen am 10.09.2005 um 13:52 Uhr!
Also beim letzten Forumtreffen ;-)


Zitat:
wenn ich auch mal meinen senf zu dem thema geben darf,warum legst du soviel wert auf die hecklastigkeit bei der tour?kannste nicht in der mitte/vorn mehr gewicht verteilen und packtaschen z.b. an tank und seitlich anbringen oder ist hinten soviel besser?
gibt doch große tankrucksäcke mit nach unten gezogenen seitlichen taschen die doch auch vom schwerpunkt besser sind oder?


Grundsätzlich hast du recht: möglichst viel Gewicht nach vorne. Praktisch ist das aber nicht ganz so einfach. Du kannst nicht an jeden Tank Seitentaschen schnallen, geht manchmal einfach nicht. Deshalb muß das Heck nach wie vor das meißte Gewicht tragen. In den Tankrucksack packt man dann am besten die schweren Sachen: z.B. Werkzeug. Für die nächste Tour möchte ich mir links und rechts vom Tank jeweils einen Wassersack hängen. Sehr sturzgefährdet, ich weiß, aber die Ortliebsäcke halten viel aus und vielleicht kann ich sie noch mit irgendeinem alten Rucksack/Tasche schützen.
Diese Tankrucksäcke mit den nach unten gezogenen Taschen (gibts z.B. bei Touratech oder bei Hein Gericke) habe ich anfangs auch für eine super Idee gehalten. Dann hatte ich mal das Vergnügen probezusitzen, und es war einfach sch***. Man konnte weder gescheit sitzen, noch stehen.
Ich empfinde schon einen normalen Tankrucksack als sehr störend und würde am liebsten ganz ohne auskommen, aber manchmal geht das halt nicht.


mattis hat geschrieben:
Ich würd mir ein "S"-Heck rauslassen, dann haste was vernünftiges


Wie MudMonster schon schrub: Wenn das mit dem S-heck besorgen so einfach wäre, dann hätte ich schon längst eins ;-)
Seit ich weiß, dass das aber auch nur aus Alu ist, würde ich sogar das S-Heck noch verstärken wollen, falls machbar. So wie oben angedeutet.


MudMonster hat geschrieben:
Ich würde da gedanklich sogar noch weiter gehen:
Soll das Ganze nämlich für HeavyDuty also Heckköffersche usw. sein
kömmt auch das Aluheck der "S" irgendwann an seine Grenzen.
Da wäre ein Nachbau des kompletten Hecks in Stahl 'ne Überlegung wert.

Das wäre natürlich die Optimallösung. So etwas traue ich mir allerdings nicht zu, bzw. es wäre mir zuviel Aufwand. Da würde ich lieber versuchen, das S-heck noch durch eine Strebe zur unteren Rahmenheckaufnahme zu verstärken. Also in etwa so wie oben angedeutet.
Vielleicht unterschätze ich das S-Heck auch. Luigi (und andere) haben damit schon längere Offroad-Touren mit vollem Gebäck erfolgreich gemeister.


Fazit: Wer möchte mir sein S-heck verkaufen? Oder soll ich etwa bei Suzuki anfragen, ob die mich sponsorn? ;-)

Gruß
Theo

_________________
DRZ - Die CCM wie sie sein sollte!

Jungs werden nie erwachsen - nur die Spielzeuge werden größer.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de