DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 00:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tickergeräusch bei DRZ 400-SM K5
BeitragVerfasst: 12.05.2008 18:23 
Hallo.

Ich fahre eine DRZ 400-SM, Baujahr 2005. Der Motor hat bislang 6666,0 km drauf und mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass aus dem Motor irgendwie ein "klickendes" Geräusch kommt.

Und zwar ist das so: Wenn man auf dem Motorrad sitzt im Stand und den Motor anhat, dann hört man von rechts vorne aus dem Zylinder/Kolben (denke ich mal) ständig dieses klickende Geräusch. Ist eig. ständig da, genauso wie das normale Motorgeräusch. Es ist für mich verwunderlich, da es vor noch nicht allzu langer Zeit eben nicht da.


Nun wollte ich mal fragen, ob es irgendwelche Schwachstellen am Motor gibt, die häufiger den Geist aufgeben und die sich so durch dieses klicken äußern. Oder irgendwelche anderen Tipps sind auch Willkommen.

Momentan habe ich noch 1 Monat Garantie durch Suzuki, dass heißt wenn es jetzt ein Defekt sein sollte, oder ein anstehender Defekt, würde ich das dann noch auf Garantie ersetzt bekommen?


Ich hoffe hier können sich einige fachkundigen User äußern, wäre schön.

Gruß.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2008 19:31 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Na dann schnell ab in die Werkstatt und auf Garantie abchecken lassen was da los ist

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2008 19:47 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 24.12.2006 14:38
Beiträge: 45
Wohnort: Ostschweiz
Zitat:
DRZ 400-SM, Baujahr 2005. Der Motor hat bislang 6666,0


Hab auch ne 05 mit ca 12000km, meine hat auch ein sehr hörbares "tickern" rechts vom Zilynder. Du solltest dir nich all zu grosse Sorgen machen 8) , von schwachstellen bei den 05 modellen hab ich noch "nie" was gehört auch nich hier im Forum... :wink: Meine hatte ich bei 10000 offen = Alles wie neu, Zylinder/Kolben/Steuerkette/Ventile.... und ich habs sie immer recht rangenommen :D


Aber mal vom Mech abchecken lassen iss sicher keine schlechte Sache ...

GRUSS

_________________
--Lass es gut sein--


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2008 21:21 
Apfelkuchen hat geschrieben:
Zitat:
DRZ 400-SM, Baujahr 2005. Der Motor hat bislang 6666,0


Hab auch ne 05 mit ca 12000km, meine hat auch ein sehr hörbares "tickern" rechts vom Zilynder. Du solltest dir nich all zu grosse Sorgen machen 8) , von schwachstellen bei den 05 modellen hab ich noch "nie" was gehört auch nich hier im Forum... :wink: Meine hatte ich bei 10000 offen = Alles wie neu, Zylinder/Kolben/Steuerkette/Ventile.... und ich habs sie immer recht rangenommen :D


Aber mal vom Mech abchecken lassen iss sicher keine schlechte Sache ...

GRUSS


Huhu.

Also ein anderer User hat mir jetzt wohl das Problem erklärt. Scheint der Autodeko an der Nockenwelle zu sein, weil das zuviel Spiel hat. Habe mich daraufhin durch das Forum gesufut und auch einiges gelesen. Es scheint wohl egal zu sein, weil die Batterie, insofern die stark genug ist, die Maschine dennoch zum Laufen bringt. Aber es könnte bitter werden, wenn der kleine Stift rausbricht, weil der dann wohl einen Motorschaden fabrizieren könnte (und das dürfte bitter beim Fahren sein).

Ich habe auch vorhin mal ein Video gemacht, aber da meine Camera ziemlich schlecht ist, dürfte man darauf nicht viel hören.

http://rapidshare.com/files/114432629/MOV00002.3gp.html




Naja, hilft wohl alles nichts. Wie soll ich das dann angehen beim Händler?

"Hallo, ganz offensichtlich ist der Autodeko an meinem Motorrad defekt. Das ist ganz offensichtlich ein Fehler, der vom Werk aus da war. Ich möchte einen Neuen und zwar kostenlos auf Garantie."

Keine Ahnung wie ich das anstellen soll, vorallem werden die doch sowieso versuchen, mir die Schuld für den Defekt zu geben und ich bin nicht gewillt, x hunderte Euros für eine neue Nockenwelle inkl. Einbau zu bezahlen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2008 21:31 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2008 01:59
Beiträge: 172
Wohnort: Upper Austria
Und wie könntest du einen Schaden an der Autodeko verursacht haben? Wenn sie es in der Werkstatt nicht machen wollen geh zu Konsumentenschutz, aber nicht schon heulen bevor du überhaupt gefragt hast. Wenn du dich bei deinem Händler so unwohl fühlst solltest du wohl zu einen anderen gehen.

_________________
DRZ400S
DR650SE SM

Dual ist ideal!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 07:53 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 19.10.2006 22:10
Beiträge: 235
Wohnort: zwischen Ulm und Augsburg
Hab auch ne 05er sm mit ca. 11000km drauf.

Das tackern rechts vom motor hat mich auch irritiert. Hab bei 10000km den Motor mal durchchecken lassen und der Meister meinte: keine Probleme, sei ganz normal. Motor sieht von innen super aus.... :P

_________________
buzz hat geschrieben:
wer die Andern in der Kurve brät hat sicher n DRZ Heizgerät... 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 11:45 
Werkstatt angerufen und da meinte man auch zu mir, dass das "Klackern" von allem kommen könnte. Ventile (vor 1500 KM war die 600er Inspektion, da wurden doch die Ventile eingestellt...), zu viel Öl drinnen, Steuerkettenspanner, etc etc.


Lange Rede: Ich muss mal vorfahren, damit er das vor Ort anhören kann. Und wenn was wäre, muss ich das Motorrad natürlich drinnen lassen und momentan ist termintechn. alles voll. Das heißt wohl, dass ich das Motorradfahren im Urlaub vergessen könnte, wenn ich da am Donnerstag oder Freitag hinfahre ...


Wie gefährlich ist das eig. mit dem Spiel? Wenns nix ist, dann lass ich es einfach sein und mach mir nicht den Stress.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2008 23:51 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Ich hab auch ein Tackern, welches mit steigender Drehzahl schneller wird.

Also wäre nett wenn du weiter bericht erstattest;).

Btw ich bin so bei 8 Tkm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2008 11:39 
Hi Aldimann,

wird noch dauern. Ich bekomme dann erstmal meine neuen Reifen (endlich) und dann will ich nochmal ein bisschen das Wetter genießen.

Aber falls sich was ergibt sage ich Bescheid.


Grüße Avalanche


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.05.2008 12:56 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 10.05.2008 19:28
Beiträge: 12
Wohnort: Kassel
Ich hab seid 2 tagen ca. genau dasselbe Tackern , vom Geräusch her und von der Intensität her würde ich sagen , es ist nicht weiter schlimm , aber mich irritiert halt auch , dass es vorher nicht da war !

_________________
DRZ 400 SM Fahrer ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: klacken im Stand beim Gasgeben
BeitragVerfasst: 03.06.2008 15:32 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 25.10.2007 15:31
Beiträge: 7
Hallo,
bin neu im forum- fahre eine DRZ400SM Bj 2005 mit ca. 5800km auf der uhr. gestern hat das klacken auch bei mir angefangen- allerdings nicht drehzahlabhängig, sondern im stand an der ampel beim gasgeben. bei jedem gaststoss ertönte ein klacken- schon sehr laut und unüberhörbar- bin aus der garantie raus- überlege trotzdem damit aber mal zum händler zu fahren- allerdings ist das geräusch nicht permanent da.
beim fahren hört man es überhaubt nciht- nur im stand

hat sowas schonmal jemand gehabt ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2008 15:47 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
ist ziemlich wahrscheinlich die Auto Deko.... :!:

gib doch einfach mal in der Suche "Auto Deko" ein, da wird die ganze Geschichte gut erklärt...

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de