Zur Endlosdiskussion möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich habe gar keine DR-Z, möchte aber irgendwann mal eine.
Was spricht für die DR-Z
Es ist eine Zulassungsfähige Supermoto (oder Enduro) für überschaubares Geld, mit langer Lebensdauer.
Nachteil sie hat wenig Leistung und zu viel Gewicht (für ne SUMO)
Warum ist die Lebensdauer so lang ???? Weil wenig Leistung.
Bei der Erhöhung der Leistung ist auch der Verschleiß höher oder täusche ich mich da?????
Der Motor ist für diese 39 PS ausgelegt von der Kühlung (Wasser und Öl), die Lager und Wellen bis zum Getriebe es ist nur eine DR-Z
Bei einer derartigen Leistungserhöhung brauche ich auf jeden Fall einen höheren Wartungsaufwand und ob der Motor dann noch länger hält als Beispielweise bei einer RM-Z
mag ich zu bezweifeln.
Noch eine Frage: warum willst du eine 2005er aufblasen (ABP Ausbaustufe3) die ist doch so schon ganzschön altersschwach. Oder wechselst du die Lager und Kurbelwelle gleich mit dann reicht der Preis aber nicht ganz oder? Es währe aber dann noch verständlich.
Der einzige Grund dieses sonst zu tun ist wie Ihr schon schreibt einen Wolf im Schaafspelz zu haben. Mann kann dann sagen schau wie schnell ich mit einer (kleinen), 400er DR-Z bin.
Oder anders ich kenne genug Kids die euch mit einer gedrosselten 125er oder einem Roller um die Ohren fahren.
Ich denke zu erst kommt der Fahrer und das Fahrwerk (inkl. Reifen) und irgendwann einmal der Motor.
In diesem Sinne, fahrt eure Motorräder erst einmal an ihre Grenzen
die kleine 400er DR-Z auf der Kartbahn
die GSXR auf der Rennstrecke
aber niemals auf der Straße übertreiben.
Gruß Uwe