Ventile hab ich jetzt wieder richtig eingestellt...
.... UND SIE LÄUFT WIEDER
...das war allerdings auch zunächyt nicht ganz fehlerfrei:
Um das linke Auslassventil einstellen zu können bzw, den Tassenstössel abnehmen zu können, muss zunächst die Deko-Welle ein kleines Stück zurückgezogen werden, um sie vom Ventil herunter zu ziehen. Hierzu gibt es an der Vorderseite des Gehäuses eine Schraube, die in eine Nut der Welle greift. Diese Schraube dreht man etwas heraus und die Welle lässt sich zurückziehen. Im ersten Anlauf hab ich den HEbel, der außen auf der Welle sitzt abgebaut und beim Zusammenbau die Welle verdreht

.
Damit hatte ich wieder das gleiche Problem wie mit den falsch eingestellten Ventilen, nämlich eine gestörte Kompression sobald es über die Leerlaufdrehzahl hinausging.
Heute morgen die Einbaulage korrigiert und schon brüllten 50 Pferdchen nach ner Ausfahrt...
Bischen müssen sich die Lieben allerdings noch gedulden, jetzt wird nämlich noch der Kettensatz erneuert.
Bis hierin erstmal vielen Dank für die vielen Tips und die Anteilnahme.
Gruß Jan
...der heute abend mal wieder richtig gut schlafen kann!