DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 08:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Woher Schaumstoffluftfilter für DR-Z
BeitragVerfasst: 18.07.2008 11:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Hallo Gemeinde,

sollte demnächst 1 oder 2 neue Luftfilter haben.
Daher sollte ich mal wissen in welchem e-shop es vernünftige Luftfilter (Twin-Air etc.) für die Zette gibt?
Am besten ein Shop wo es auch das passende Öl zu kaufen gibt...!

Hab bis jetzt noch nix gefunden.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 11:35 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Kauf dir beim Till von Tigermoto den Satz (3 Stück) Apic Luftfilter. Die sind günstig und funktionieren ordentlich. Sind etwas Durchlässiger als der original.
Mussst aber mal anrufen, hab die Teile nicht mehr auf der Seite vom Shop gefunden.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 11:41 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Doch noch gefunden... ist wohl was neues von Hilfo

Luftfiltereinsatz Hiflo B027.7239593 13,93

Ist unter der Rubrik "Fahrgestell" ziemlich weit unten zu finden. Ruf aber auf jeden Fall an und frag ob's den Dreierpack noch gibt. War damals um einiges günstiger. Öl etc gibts da auch. Ich fahr aber immer mit normalem Öl und das geht auch.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 12:03 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Danke für die Info.

hab gerade nochmals gesucht. (etwas günstiger als bei Till)

Bei TNT gibts die DT1 Filter (mit Neoprenrand) und No-Toil Reiniger samt Öl
Allerdings hab ich keine Erfahrung zu den DT1 Filtern...?!?!
2xFilter+No-Toil set (je 0,5L)+ Vers.kosten = ca 50€

und bei Motocross-shop gibt´s Twin-Air Filter samt Twin-Air Reiniger und Öl
2xFilter+ Twin-Air set (je 1L)+ Vers.kosten= ca 50€

keine Ahnung DT1 oder doch Twin-Air?

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 14:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
ich kann dir meinen originalfilter und nen twin air filter mit reiniger und öl anbieten, da ich auf k&n umgestiegen bin.
details per PN bei Interesse

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2008 00:45 
Mighty Doc hat geschrieben:
ich kann dir meinen originalfilter und nen twin air filter mit reiniger und öl anbieten, da ich auf k&n umgestiegen bin.
details per PN bei Interesse


So hab ichs auch gemacht, beim dreck fahren ist wohl schaum besser.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2008 01:03 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
jup, K&N geht im Gelände gar net...

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2008 11:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Cornhólio hat geschrieben:
Mighty Doc hat geschrieben:
ich kann dir meinen originalfilter und nen twin air filter mit reiniger und öl anbieten, da ich auf k&n umgestiegen bin.
details per PN bei Interesse


So hab ichs auch gemacht, beim dreck fahren ist wohl schaum besser.


Das ist schon klar.... deswegen brauch ich ja ein päärchen Schaumfilter :wink:

Wollte nur wissen ob jemand schonmal die DT1 Filter verwendet hat
und vielleicht einen vergleich zu den Twin-Air Filtern sagen kann????

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2008 11:24 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
auspropieren und berichten Thomas :D

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2008 12:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 05.06.2005 22:55
Beiträge: 37
Wohnort: Bonn
MotoX hat geschrieben:
Wollte nur wissen ob jemand schonmal die DT1 Filter verwendet hat

Ich fahre die DT-1 Luftfilter jetzt 1,5 Jahre auf meiner Yam WR290F und kann nichts negatives sagen. Die Neoprenlippe dichtet gut ab, auch bei sehr staubigen Bedingungen kam da nichts durch.

Durch die Neoprendichtung braucht man den Luftfilterrand nicht mehr zu fetten. In Kombination mit dem Lufi-Öl und Luftfilterreiniger von No-Toil eine absolut saubere Sache. Mit No-Toil entfällt auch die Sauerei beim Reinigen mit dem Kaltreiniger - ich werfe meine Lufis mittlerweile einfach die Waschmaschine.

Die DT-1 Luftfilter sind für No-Toil empfohlen, bei anderen - wie z.B. TwinAir - kann sich die Verklebung des Schaumstoffes in Verwendung mit No-Toil lösen, also Vorsicht - taugt nicht für jeden Filter.

Ob der Filter für die DRZ taugt, mußt Du aber selbst herausfinden. Für die DR350 passt er nicht, siehe Erfahrungsbericht im DR350-Forum.

_________________
Grüsse,
Tom


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2008 15:58 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Den Bericht von dir hab ich schon gelesen, danke trotzdem.
Das ist/wär der einzige Grund warum ich die DT1 Filter nicht unbedingt kaufen möchte. Da sie bei der Dr350 nicht passen.

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de