DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 08:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tschul Protektorenhemd - Erfahrungen?
BeitragVerfasst: 24.07.2008 15:53 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Hallo, mein alter brustpanzer löst sich so langsam auf. Bin mit dem Teil eigentlich sehr zufrieden, nur das die Protektoren über dem Schlüsselbein bei mir sehr weit abstehen (ist der Ufo Scorpion Nachbau). Deswegen find ich den Panzer unten ganz interessant. Ist von der Firma Tschul und konnte nichts darüber im Netz finden. Hat jemand das Teil schon gesehen oder sogar probiert?

Danke
Bild

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 16:20 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
www.tschul.com

<persöhnliche Meinung>
Sieht mir nicht gerade nach Qualität aus.
Und für 89 Euro bekommt man diese imho auch nicht.
Die Erfahrung hab ich bei meinem letzten P-Hemd (80 Euro) leider auch machen müssen.
</persöhnliche Meinung>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 16:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
In diesen Netz-Protektoren schwitzt man sich zu Tode!

Such mal in der Googelei nach "AXO Dobermann". das Teil ist wesentlich luftiger, sehr gut verarbeitet und der Schutz ist optimal. Ellenbogenschützer braucht man allerdings extra.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 16:37 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
roland.k hat geschrieben:
In diesen Netz-Protektoren schwitzt man sich zu Tode!


Konzeptbedingt ;-)
Wobei die teureren Marken-P-Hemden da wesentlich besser abschneiden als der billige Schei**.
Ein hochwertiges Netzhemd oder robustes grobmaschiges Material trägt sich da wesentlich angenehmer.

roland.k hat geschrieben:
und der Schutz ist optimal.


Hmm. Ich hab das Teil im Juni auch mal 'nen Tag testen können.
Taugt mir als "Spargel" ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Denn da ist wieder das gleiche Problem wie mit den Brustpanzern:
Im Schulterbereich passt es einfach nicht und ist mit Jacke imho noch unbequem zu tragen.

Und im Bereich Schulter bietet der Doberman imho nicht den gleichen Schutz wie ein gutes P-Hemd.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.07.2008 23:00 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Roland, mit dem schwitzen geht - ich fahr seit Jahren Protektorenhemden.
Der Dobermann sagt mir nicht zu und ist für mich zu groß. Den gibt es ja nur in zwei Größen soviel ich weiß

Mattis mein Hemd von FM hat auch nicht viel mehr als 80,- gekostet und hat mir bisher gute Dienste erwiesen. Das letzte mal in Dreckenach wo mir meine Karre in Kreuz gefallen ist...

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2008 11:10 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Kilian, hast du den Dobermann schonmal anprobiert?
falls wir mal wieder zum fahren kommen (bin grad dank grippalem Effekt im Bett) könntest auch mal meinen anziehen.
Find ihn eigentlich ganz gut, beim abstieg über den Lenker hat er mir 1ste Sahne geholfen.

Und man kann die Schildkröte auch alleine anziehen (skifahren etc.)

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 19:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Ich finde auch dass sich das mit dem Schwitzen in Grenzen hält. Bei mir geht auch die Jacke drüber, is praktisch wenns mal Kühler wird. Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings nur auf Feldwegeinsätze...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.07.2008 20:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2005 22:59
Beiträge: 226
Wohnort: Odw./Hessen
Hallo Kilian,ich hab' das Teil seit zwei Jahren und bin mit dem Tragekomfort und der Qualität zu dem Preis vollauf zufrieden..
Bis jetzt noch nix kaputtgegangen oder Netzstoff eingerissen..
Schwitzen tu' ich auch im Brustpanzer,aber das Protektorenhemd möpselt besser :wink:... nach Gebrauch Febreze
drauf und abgekärchert..mmmmhhh :wink:
Gruss Klaus

_________________
Lebe immer "First Class",sonst tun es Deine Erben..:-))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 01:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
@Kilian:

Hatte in Dreckenach dein Protektorenhemd ja kurz anprobiert.
War in Größe M oder?

Diese hier sind Baugleich mit deinem? :

http://www.bogotto-motorradbekleidung.d ... pj-02v.jpg

http://i14.ebayimg.com/02/i/000/b7/3e/36fa_1.JPG

http://i22.ebayimg.com/04/i/000/d0/c4/73fd_1.JPG

http://www.enduro-store.de/ebay/two-xstone2.jpg

Preis: 85,90 Euro - 106,50 Euro inkl. Versand

Wollte mir einen neuen zulegen da meiner zwar gut passt, jedoch an Brust und Schlüsselbein zu wenig schützt.

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.07.2008 10:52 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
@ Matt: sieht aus wie meines. Ich denke da gibt es einen Hersteller und die Firmen kaufen da ein und kleben dann ihr Logo drauf... Größe ist M

@ Klaus: Wie sieht es mit den Fixiergummis am Arm aus? Die sind ja unten nicht über kreuz wie üblich sondern verlaufen parallel - schneiden die in die Armbeuge? Danke

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2008 01:30 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2005 20:34
Beiträge: 97
Wohnort: Minden
@kilian,

ich fahre genau dieses Hemd, jede Woche beim Enduro-Mountainbiken :wink:

hat mir letzten Sonntag die Schulter gerettet
bin über einen Table gefahren und dabei ungewollt in einen Frontflip gekommen.
ging nartürlich total schief, bin dann aus 2m Höhe stumpf mit der Schulter auf betonharten Lehmboden eingeschlagen.
das innere Stoffmuster hat sich sehr schön auf meine Schulter geprägt.
bis auf eine Abschürfung und Sonntagabend mehr Schmerzen ist alles super geschütze worden.
konnte am Montag morgen gleich meine geplante 80km MTB Tour mitfahren.

einen ähnlichen Sturz hatte ich Mal mit meiner KTM und einem normalen Brustpanzer, auch stumpf mit der Schulter aufgeschlagen.
Davon hatte ich aber 4 Wochen was, den eine satte Schulterprellung ist schmerzhafter als ein Schlüsselbeinbruch.
bin damals mehrmals Nachts nur beim umdrehen schmerzverzehrt aus dem Schlaf gerissen worden.

das Hemd ist super beweglich, da die Protektoren in einzelnen Teilen angebracht sind und überlappen. und das Netzhemd ist auch schön grob gehalten.

habs damals für 80 € bei ebay gekauft.

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2008 20:05 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 05.07.2005 22:59
Beiträge: 226
Wohnort: Odw./Hessen
@ Kilian
Ich hab' noch das alte Modell mit Oberarm-Verstellgummi+Unterarmschutz mit zwei Überkreuz-Gummi's,da zwickt aber auch nix..

Klaus

_________________
Lebe immer "First Class",sonst tun es Deine Erben..:-))


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de