DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 09:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Problem Beschleunigerpumpe Keihin FCR 39
BeitragVerfasst: 31.07.2008 17:06 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.02.2008 12:59
Beiträge: 11
Hallo,
habe leider ein Problem mit meinder Beschleunigerpumpe und hoffe jemand kann mir helfen.
Und zwar sieht es genau so aus wenn ich gas gebe:

http://www.youtube.com/watch?v=pzDVurcK ... re=related

wie man sieht geht der Hebel von der Beschleunigerpumpe nur ganz wenig und demendsprechend habe ich auch ein Loch sobald ich gas gebe!
Weis jemand ob ich man da irgendwie etwas dagegen machen kann!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 11:28 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 28.02.2006 00:10
Beiträge: 162
Wohnort: Ungarn, Budapest und Parad
Wie meinst Du das mit dem Loch? Meinst Du im Stand beim plötzlichen Gas aufreissen, oder während der fahrt beim beschleunigen?
interressant wäre zu sehen, bei ausgebautem Vergaser, ob und wieviel die Pumpe einspritzt. Weil was auf dem Video zu sehen ist, sieht normal aus. Mehr ist da nicht wirklich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2008 12:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Hi Steve,

also was ich an Betätigung der Pumpe sehe ist normal.
Das was ich so drumrum sehe ist es weniger...:roll:

Bitte schreib uns zunächst einmal welche DR-Z Du hast und ob der FCR gegebenenfalls nachträglich montiert wurde, wenn ja aus welchem Mopped stammt er.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 11:00 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.02.2008 12:59
Beiträge: 11
Also ich habe eine 400 SM BJ. 2006 und den Vergaser habe ich aus Ebay und er war angeblich auf einer 400 E montiert.
Musste allerdings sofort feststellen, dass der kleine Splint bei der Schwimmernadel fehlte und somit der Vergaser in dem Zustand gar nicht funktionieren kann. Habe dann einfach die vom originalen Vergaser hergenommen.
Also wenn ich in den niederen Touren das Gas ganz aufdrehe, dann passiert in den ersten paar Sekunden gar nichts und dann beschleunigt sie erst.
Wenn mich nicht alles täuscht dann ist die Beschleunigerpumpe genau dazu da um das zu verhindern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 12:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
das klingt eher als ob se sich verschluckt weil sie zu fett läuft. und wenn dann die beschleunigerpumpe noch dazu pipiet fettet se extrem an und verschluckt sich erst mal...
wo hängt denn die nadel?
welche leerlauf- und hauptdüse ist verbaut?

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 12:59 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.02.2008 12:59
Beiträge: 11
leerlauf kann ich dir jetzt nicht sagen aber sonst müsste eine 155er drinnen sein! Aber zu fett kommt mir komisch vor, mein luftfilterkasten schaut aus wie schweizer käse! =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 13:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
nadelposition?
hauptdüse klingt erst mal net sehr verkehrt...

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 13:05 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Wenn sie im Leerlauf richtig läuft, ist die Leerlaufdüse nicht so wichtig, aber ist trotzdem gut, wenn du die mal angibst. Gut zu wissen wäre die Hauptdüse und die Nebenluftdüse.
Meine war zuerst auch viel zu fett. Sie drehte nicht richtig hoch, als gäbe es ein Begrenzer bei villeicht 6000 U/min. Das Ansprechverhalten war aber ganz ok. Du kannst ja mal testen, indem du den Luftfilterkastendeckel wegnimmst oder sager auch gleich noch den Luftfilter wegnehmen und dann mal schauen, ob sie besser läuft. Wenn ja, ist der Vergaser zu Fett.

Hast du den Luftfilterkasten schon geöffnet?

Auf welcher Höhe die Nadel eingehängt ist, spielt eigenltich bei Vollgas auch keine Rolle. Das ist für den Teillastbereich zuständig. bei Vollgas ist soviel ich weiss die ganze Nadel aus der Hauptdüse herausgezogen.

Wenn man bei wirklich niedriger Drehzahl das Gas schnell aufreisst, kann es normal sein, dass zuerst kurz keine Leistung kommt. Das ist bei meiner DRZ und auch bei der RMZ auch so. Ich denke mal, dass die Beschleunigerpumpe bei so tiefen Drehzahlen einfach zu viel einspritzt. Würde man aber die Beschleunigerpumpe so einstellen, dass weniger eingespritzt wird, wäre die Menge wahrscheinlich bei höheren Drehzahlen zu niedrig.


So einfach ist das nicht einen Vergaser ohne Lamdasonde richtig abzustimmer! Gib einfach mal an, was du verbaut hast und welche Düsen das drin sind.

Gruss André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 16:49 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.02.2008 12:59
Beiträge: 11
ok, werde das gute teil mal ein bisschen zerlegen, dann sage ich euch bescheid! ich weiß nicht ob es nützlich ist oder damit was zu tun hat, aber seit ich diesen vergaser habe knallt es ganz schön wenn ich bei hohen touren das gas ganz wecknehme (motorbremse). Aber warhscheinlich ist das aber nur weil das Standgas ehr niedrig ist. Das Knallen ist zwar Gift für den Motor aber mir gefällts =) +spuckt sie wenn sie warm ist ganz nette flammen!!! :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 20:07 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Wenn der Vergaser kein Air Cut hat, ist es normal dass es knallt. Wenn der Schieber ganz zu ist, kann der Motor nur Benzin aus der Leerlaufdüse ansaugen. Die Hauptdüse ist ja ganz zu, wenn der Schieber unten ist. Bei sagen wir 5000 U/min bekommt der Motor aber durch die Leerlaufdüse viel zu wenig Benzin und kann das Gemisch gar nicht zünden. Es geht unverbrannt in den Auspuff, sammelt sich dort an und verbrannt dann im Auspuff. Das ist das, was dieses Knallen verursacht. Dem Motor würde ich sagen, macht das eigentlich nichts. Die Dämmwollte im Auspuff verbrannt einfach schneller.

Wenn du den Leerlauf richtig fett abstimmst, sollte es weggehen, aber dann brauchst du nur Benzin für nichts.

Gruss André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2008 23:37 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
steve69 hat geschrieben:
und den Vergaser habe ich aus Ebay und er war angeblich auf einer 400 E montiert.

Das hatte ich vermutet, und vermute weiter das der FCR evtl. an eine "E" montiert aber ursprünglich von einem anderen Mopped, weil großer FCR-Aufkleber seitlich is nich originol "E".

Daher den Übeltäter zerlegen und alle (ja wirklich alle!) Düsen checken (incl. Schwimmerstand).
Angaben über die Bedüsungen der Modelle findest Du hier:
http://www.project-z-force.de/technik.html

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2008 12:04 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.02.2008 12:59
Beiträge: 11
ok, ich hoffe am wochenende komm ich endlich dazu das teil mal zu zerlegen! dann sag ich euch bescheid!
...wegen der wolle im auspuff ist mir gleich, aber ich dachte nur, sie knallt ja weil das gemisch in dem moment ja zu mager ist und ein zu mageres gemisch ist ja angeblich nicht so gesund!?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de