DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 08:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ventilspiel lässt sich nicht mehr nachstellen
BeitragVerfasst: 21.08.2008 20:54 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.04.2008 11:21
Beiträge: 13
Wohnort: Ahrweiler
Hallo Leute,

Bin seit nem halben Jahr mein Ventilspiel (KFX 400=DR-Z Motor) am Nachstellen und bin jetzt beim kleinsten Shim von 230 angekommen, angefangen bei 265, das ist doch net Nomal, hat einer von euch ne Erklärung dafür?

Hab im Forum darüber gelesen das sich der Ventilteller in den Sitz hämmert, würde das für mich jetzt Bedeuten ich brauch neue Vetile die Eingeschliffen werden müssen und gut is, oder muss der Kopf neu Instandgesetzt werden?

Hoffe ihr habt Tips oder ne Erklärung für mein Prob

Grüße Blake

_________________
LTZ 400 im Kawa-Stile


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 21:25 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.06.2005 16:04
Beiträge: 151
Wohnort: steinmaur
Hallo

Ist das bei allen 4 Ventilen oder nur bei einem? Hast du richtig gemessen? Soviel ich weiss, ist bei dem Werkstatthandbuch ein falschen Bild drin. Wurde hier im Forum schon einmal geschrieben.

Von 265 auf 230 runter, da stimmt schon was nicht. Du hast also zu wenig Spiel gemessen? War überhaupt Spiel vorhanden?

Gruss André


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 21:37 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.04.2008 11:21
Beiträge: 13
Wohnort: Ahrweiler
Hab vor ner weile von 265 auf 245 Nachgestellt (linkes Einlassventil)und hatte einSpiel von 0.10 an beiden Einlassventilen, jetzt hab ich nochmal nach kontrolliert weil der Hobel Morgens schlechter angesprungen ist und musste ein 230er Shim einsetzen allerdings kann ich nicht mal die 0,05er Lehre dazwichen schieben. Alle anderen Ventile haben ihr soll Maas.
Noch anzuschließen wäre als ich die Maschine bekommen hab und nen Check der Ventile gemacht hatte mußte ich damals das Rechte Einlassventilspiel Nachstellen welches 0 Spiel hatte aber sich seit dem nicht wieder Verstellt hatt.

_________________
LTZ 400 im Kawa-Stile


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2008 23:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 01.06.2005 21:38
Beiträge: 1178
Wohnort: Baden-Württemberg
Im Werkstatthandbuch ist nur das Foto falsch. Auf der technischen Zeichnung ein paar Seiten weiter ist es richtig dargestellt.

So sollte es aussehen beim Messen:

http://img503.imageshack.us/my.php?imag ... henxx4.jpg

http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?t ... +vorhanden

Gruß
M@tt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2008 18:31 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.04.2008 11:21
Beiträge: 13
Wohnort: Ahrweiler
Die Falschen Bilder im Werkstatthandbuch kenne ich, hab das ganze auch Unverständlich Erklärt.
Also zum Einstellen der Ventile bin ich im Stande(OT-Punkt, beide Nockenspitzen zeigen nach Außen oben)

Mein Problem besteht darin das ich nur an einem Einlassventil, (dem linken in Fahrtrichtung gesehen - Vergaser Seite),
kein Spiel von mindestens 0.10 Einstellen kann da ich bereits das kleinste Shim unterm Tassenstössel Verbaut hab,das Spiel vom Rechten Einlassventil ist in Ordnung, also denk ich das sich der Ventilteller in kurzer Zeit in den Ventilsitz eingearbeitet hat.

Meine Frage wär jetzt,
a. is der Kopf noch zu gebrauchen ?
b. müssen neue Ventile rein?
c. was könnte die Ursache sein?

Grüße und Dank Euch
Blake

_________________
LTZ 400 im Kawa-Stile


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 23:40 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 21.08.2008 01:57
Beiträge: 89
Wohnort: OWL
Es gibt deutlich dünnere Shims als 2.30. Wenn Dein Händler nicht im Stande ist Dir welche zu besorgen, kannst Du z.B. welche bei Hotcams bestellen, die bieten auch ganze Shim Kits von 1.20 bis 3.50 an.
Aber das ist natürlich jetzt nebensächlich. Tippe auch auf den Ventilsitz. Wenn's nur das ist, ist es kein großes Ding. Kein Grund, den Kopf abzuschreiben. Neue(r) Sitz(e) und evtl. neue Ventile, Schäfte, je nach Zustand. Ursache sind meist Fremdkörper (i.d.R. eingeatmeter Schmutz).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2008 19:43 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 20.04.2008 11:21
Beiträge: 13
Wohnort: Ahrweiler
Aloha,

Hab hier mal ein paar Bilder gemacht eventuell könnt ihr mir mehr dazu sagen.
Werd jetzt neue Ventile einschleifen und Schaftdichtungen neu machen,
denke dr sitz am Zylinderkopf ist in Ordnung aber seht selbst.

Grüße Blake

Bild
Bild
Bild
Bild

_________________
LTZ 400 im Kawa-Stile


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de