DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ruckeln im 5.Gang bei Vollgas / Vergasernadel
BeitragVerfasst: 28.08.2008 13:04 
Tach Zusammen,

wenn man bei meiner Kiste (eine Serien-SM Bj.´05) im 5.Gang Vollgas durch die Gegend ballert, dann kommt es zu einem spürbaren Ruckeln.

Zuerst dachte ich, dass es mit der sagenumwogenen Drosselung zusammenhängt. Aber diese wird sich ja nur auf 2. und 3. Gang aus.

Dann weitergedacht, dass Sie evtl. zu mager in diesem Bereich läuft.
Kann das jm. bestätigen?

Technisch ist an dem Hobel nix weiter verändert, außer ein LeoVince Slip-on und dass der Luftfilter ein wenig freier atmen kann (wenn er möchte).

Habe die Vergasernadel mittels U-Scheibe ca. 1mm höher gesetzt. Entspricht bei einem ordentlichen Vergaser vermutlich einer Raststufe.

Auf dem "harten" Vollgastest schien das Problem ein wenig gemindert. Kann aber auch Einbildung sein.


Hat sich jm. schon mal mit der Thematik des Gemisches bei der Karre befasst?

Ansonsten sind wir auch am WE auf´m Treffen. Aber vorige Info´s sind immer gut...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 13:22 
wird sich morgen am Harzring klären lassen.



Gruß aus Wolfsburg

Bis morgen


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 15:39 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 02.06.2007 22:15
Beiträge: 92
Wohnort: Henstedt-Rehn
hab das gleiche Problem,beim voll beschleunigen oder halt bei Endgeschwindigkeit stottert der Motor, hat Aussetzer.Ich hatte mir bei Gefu ne größere Hauptdüse(157,5)geholt und eingebaut dann noch das Pairsystem abgebaut und seit dem ist das so.Dann war ich wieder bei Gefu und da sagte mir einer der Mechaniker das die Düse zu groß ist und sie dadurch zu fett läuft und dadurch die Aussetzer kommen,also gestern alles wieder zurückgebaut und wenns dann mal aufhört zu regnen mach ich mal ne Probefahrt und sag dann bescheid ob's daran lag.

PS:ich hab noch den originalen Vergaser dran, auch K5

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 16:12 
Zu mager oder zu fett...

Das ist hier die Frage. Man könnte jetzt sagen, einfach die Kerze anschauen. Aber das wäre ja zu einfach...


Was macht das Pairsystem?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 16:12 
Ach ja, werden erst am Samstag am Ring aufschlagen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.08.2008 18:08 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 02.06.2007 22:15
Beiträge: 92
Wohnort: Henstedt-Rehn
so, bin ebend gefahren und es ist wieder alles normal,keine Aussetzer mehr, bei mir mit Originalvergaser und originaler Bedüsung,Leo Topf,Twin-Air Luftfilter.Das Gemisch war also zu fett,keine Ahnung ob man da mehr Luft zuführen könnte.Das Pair-System ist ja ab und das patschen/knallen im Auspuff ist erheblich weniger geworden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de