DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff von Firma 2 Rad-Stadler
BeitragVerfasst: 03.10.2008 14:45 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008 00:35
Beiträge: 10
Wohnort: Nähe Stuttgart
hi

Habe durch Zufall diesen Bericht gefunden : http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=1538033&id=1538033

Kennt jemand diesen Auspuff oder hat ihn jemand. Hört sich ja gut an

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 14:57 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Dabei handelt es sich um die Sebring Anlage - wie ja im Bericht geschrieben ist... :wink:
Hab das Teil drauf und bin zufrieden. Ich habe allerdings den Endtopf mit dem Verbindungsrohr verschweißt, weil die Schelle im Gelände nicht halten wollte. Dabei hab ich den Auspuff gleich steiler Gestell und das Verbindungsrohr ein wenig gekürzt.

Gruß

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 15:01 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...ist meines Wissens der Sebring Hunter ESD und der Holeshot -Krümmer, den die Fa. Stadler den Zetten verpasst. Aber ob der Hunter für die DRZ zugelassen ist weiß ich nicht, glaub eher nicht.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 15:02 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
...tja der Kilian, nicht nur schneller, sondern hat ihn selbst auf seiner Zette drauf. Legal, oder nicht legal, wäre noch die Frage?

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 15:06 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Legal - hat ne ABE. Wahr mir aber trotz Einsatz fürs Gelände zu laut. Hab einfach noch ein Lochblech an den Einsatz gepunktet. Ich merke keinen Leistungsverlust und LAutstärke is jetzt ok.

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 15:21 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2008 00:35
Beiträge: 10
Wohnort: Nähe Stuttgart
Bringt der wirklich mehr Leistung, weil mir ist nur bekant, dass ein anderer Auspuff bei 2 Taktern was bringt. Fahre selber noch einen Aerox mit sportpott und der brauchte 50% mehr Leistung. Bei 4Tak Rollern bringt ein Sportauspuff garnichts ^^ Darum wollt ich mal fragen, wie des sein kann

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 15:29 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2007 11:37
Beiträge: 853
Wohnort: wien/1160
Leistungsmäßig wirst du nicht viel merken, wenn du nicht noch Vergaser tauschst/anders bedüst und was am lufi machst. Also ich hab zumindest bei meiner akra nix gemerkt.
Beim Stadler ist übrigens auch vorsicht geboten, wollte mir damals 900 euro für die sebring anlage mit krümmer abknöpfen. Hat gemeint die haben sie extra für die DR-Z von Sebring bauen lassen :roll: !

Gruß J

@Clemente: Nocken und Kehin schon Verbaut oder wirds aufs Frühjahr verschoben!?

_________________
Don't dream your life, live your dreams!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.10.2008 22:11 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
@ Smooothos, der Bogy is echt zu empfehlen, fairer Preis, keine Abzocke, reiner Wein und effiziente Arbeit.
Resultat hier nachzulesen: http://forum.drz400s.de/portal/viewtopic.php?p=78547&highlight=#78547
Das Pairteil bin ich bei dieser Gelegenheit auch recht professionell losgeworden. :wink:

Für´s Frühjahr überlege ich mir (als Zweitmoped :lol: ) die Dorsoduro zuzulegen, als würdiges Eigengeburtstagsgeschenk für meinen Runden :roll: quasi.

lg clemente


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008 09:35 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 12:32
Beiträge: 1793
Wohnort: Kirchheim Teck
Wie kann man das PAIRteil profesionell loswerden ??? TM36 Vergaser rein, PAIR komplett weg und Motor dicht gemacht... Für was der Profi :?:

_________________
CCM404DS 2008 - wäre schön wenn die Engländer das Wort "Verabeitungsqualität" kennen würden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2008 13:15 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 19.09.2006 09:55
Beiträge: 452
Wohnort: Wien
Zitat:
Wie kann man das PAIRteil profesionell loswerden ???


Im Zuge eines Nockenwellentausches, der Vergasereinstellung (FCR39), wurde das Pairsystem gleich mit abgebaut und der Anschluss am Zylinderkopf abgedichtet. Die Mechaniker haben das jedenfalls profesioneller gemacht, als ich das je hinbekommen hätte :oops: .

lg c.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de