DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 00:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: vergaser verstopft? oder sonstiges?
BeitragVerfasst: 07.01.2009 10:17 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
Moin!
Seit ein paar tagen nimmt meine drz (06er, 14000km ungedrosselt, offen)
schlecht gas an. wenn man waehrend der fahrt von teillast auf vollgas geht, verschluckt sie sich und geht aus, faengt sich dann wieder wenn man wieder zu macht.
standgas ist mal vorhanden, manchmal nicht.
die drz hat jetzt drei wochen gestanden, mit safari kunstoff tank, kann der kraftstoff so schnell altern?

Luftfilter ist frisch gereinigt und neu geoelt, trotzdem keine verbesserung.


Btw, hat jemand eine explosionszeichnung von den vergasern der drz?
hauptduese ist 165, serie, welcher vergaser? keine ahnung, keihin groesse unbekannt..

danke schonmal, gruesse aus darwin

Will


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009 11:02 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2007 00:37
Beiträge: 427
Wohnort: Österreich / Graz
ich hoff das haut hin mit dem link, da gibts für die meisten teile explosionszeichnungen, hab dir schonmal den vergaser für eine 06er s herausgesucht:

Ronayers.com

mfg thomas

_________________
DR-Z 400 SM K7 YU1, Leovince, Acerbis, Bridgestone

http://www.youtube.com/XDevil127


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009 12:08 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo,

nach der Montage eines 16L-Tanks hat meine "E" auch erhebliche Probleme gemacht. Ich hab den Vergaser gereinigt, den Schwimmerstand eingestellt und sonstwas alles und es wurde nicht besser. Nach dem Umbau auf den Originaltank lief die Kiste sofort wieder ganz normal.

Irgendwann werde ich das nochmals testen und bin gespannt was dabei rauskommt.

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009 14:41 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Vergaservereisung?
Kann bei der Kälte ja sein ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009 14:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Mattis hat geschrieben:
Vergaservereisung?


....In darwin....??? :?

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =AU0NT0002

:lol: :lol:

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009 15:19 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
D'oh!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009 15:43 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Also bei mir hatte es so um die 25° und da war der Vergaser sicherlich nicht vereist :oops:

@Will
Ist ein Benzinfilter drin? Falls ja, ist der verstopft?

Grüße

Roland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2009 22:53 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 08.03.2005 14:19
Beiträge: 347
Wohnort: Hannover
roland.k hat geschrieben:
@Will
Ist ein Benzinfilter drin? Falls ja, ist der verstopft?

Muß nicht mal verstopft sein, selbst nagelneu habe ich mit mehreren Mopeten schon Ärger mit nem Papierfilter gehabt, vor allem, wenn der Tank recht leer, aber noch nicht auf Reserve ist. So blöd es auch klingt, wenn ein Filter verbaut ist und das Moped während der Fahrt anfängt zu stottern, dann knet/pump mal auf der Benzinleitung rum, das hat bei meiner F 650 immer geholfen (zumindest solange, bis ich den Filter rausgeschmissen habe :twisted: ) Seitdem fahr ich nur die kleinen Filterchen mit Metallsieb, damit hatte ich bis jetzt keine Probleme. :D

Gruß,
Patrick

_________________
Frau und Kinder können hungern, die Q wird nicht verkauft!
R 80 (mit 1000ccm Siebenrock Kit), Freeride 350
http://www.zwerge-unterwegs.eu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 04:53 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
Moin!
Als Filter ist nur das original "sieb" vom Tank drin, hab n 28L Safari Tank...
Hab jetzt erstmal n guten Schluck Kraftstoffsystemreiniger in den Tank gekippt, mal schauen, ob das hilft...

Mein Vergaser ist allerdings der hier:
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Module/Main/TypeID/26/Type/Motorcycle/MakeID/2/Make/Suzuki/YearID/47/Year/2006/ModelID/7814/Model/DR_Z400E/GroupID/371314/Group/CARBURETOR_(FOR_E3_
Ist halt Australien... :-)

Hatten gestern um die 35'C bei 90%Luftfeuchtigkeit, falls das hilft :wink: :roll:

Ich werd mal weiter beobachten, was so passiert, wenn der Tank leer ist und das Problem weiterhin besteht, werd ich mal den Vergaser ausbauen und reinigen..
Sche... Arbeit bei dem Tank, weil man die seitlichen Schrauben fast nicht erreicht....

Danke schonmal und Haltet durch, der Winter ist bald vorbei!!!

Gruesse

Will[/code]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2009 14:44 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 15.03.2005 20:51
Beiträge: 506
Wohnort: Ammersee
Hat der Tank denn eine funktionierende Entlüftung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2009 09:09 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 09.08.2008 15:44
Beiträge: 57
Wohnort: Lübeck
moin!
jo, der tank hat eine funktionierende entlueftung.
mit dem systemreiniger gabs jetzt schon ein wenig besserung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.01.2009 21:45 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Der 28ltr. Tank ist sehr weit runtergezogen.
Liegt der Auslauf bzw. Kraftstoffstand noch über dem Niveau
des Kraftstoffstutzens vom Vergaser ?

Sprit läuft nämlich unter hiesigen Schwerkraftverhältnissen nicht bergauf.
Das ist auch auf der Südhalbkugel so, habe ich gehört ... :wink:

Gruß

MM

P.S.:... die ganz großen Rallyetanks haben deshalb immer Kraftstoffpumpen.
P.P.S.: liegt der Kraftstoffschlauch vom Tank zum Vergaser in auf- und absteigenden Bögen ?
Dort können sich nämlich Luftblasen festsetzen, die Dir das Leben reichlich schwer machen.

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de