MudMonster hat geschrieben:
..... und beim Messen bei nicht warmem Motor lag der Fehler.

Erst war das Öl etwa bei der MIN Markierung (obwohl einen Tag vorher gefahren)
Also rauf und die 800m zur Tanke und zurück.
Das brachte keine Änderung, also hab' ich ihr großzügig noch ein Viertel spendiert.
Aber gut, daß ich nochmal gefragt habe.
Wenn der freundliche Mann von (ehemals) Suzuki sagt: "Geht nicht",
dann will ich das gerne glauben.
Ich danke für die Info (mein Motor auch)
@wildemann: ist mir schon klar, daß es mit den Markierungen seine Bewandtnis hat;
nur wie frank schon schrub, bei manchen Modellen (XR, XT) juckt's nicht.
Die schlucken das so weg, wenn Du sie mal etwas überfütterst.
Gruß
MM
Hy!
Da muß ich jetzt nochmal einhaken:
Wieso soll das ein Fehler sein?
Das Handbuch schreibt eindeutig, daß bei kaltem Motor zu messen ist: Kalten Motor drei Minuten im Leerlauf drehen lassen, dann ausstellen und drei Minuten warten. Messen.
Nach drei Minuten Leerlauf ist das Öl immer noch kalt nur die Trockensumpfpumpe hat inzwischen den Ölsumpf trockengelegt und das Öl aus dem Sumpf in den Rahmentank gepumpt.
Wenn Du bei warmen oder heißem Motor misst, dann hat sich das Öl infolge der Erwärmung ausgedehnt und steht garantiert über Max. Folge: falsches Meßergebnis...
Gruß
lamo