DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 17.05.2025 00:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.01.2009 19:25 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2005 22:02
Beiträge: 680
Aber besser als nach Hause schieben :biken:
Meine is 'ne "S".
Wenn die Batterie mal richtig leer ist wirkt sie wie ein Kurzschluß und die Sicherung brennt durch beim anschieben - dann hängt auch nix mehr dran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 14:07 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Also ob es mit ganz leerer Batterei geht weis ich nicht. Wenn noch bissl Saft da ist, dass die Lämpchen bissl aufleuchten, kann man sie auf jeden Fall anschieben ohne das ein Kurzschluss entsteht... Ob sich die ori Batterei jedoch jemals von sowas erholt ist fraglich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 19:49 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.07.2006 16:37
Beiträge: 152
Wohnort: Liechtenstein
Ccat hat geschrieben:
So wie ich das verstanden hab, ist keine eingebaut. So viel mir bekannt ist, sollte die DRZ nicht ohne Batterie laufen. (Lima, Regler,.)


Müsste eigentlich laufen ohne Batterie.....ich hatte meine auch mal mit einem Kabel von einer Autobatterie überbrückt für den E-Starter und dann das Kabel wieder abgehängt, um damit eine Runde zu drehen.
Sie lief weiter, lediglich der Tacho blieb dunkel.
Aber ohne Batterie starten weiss ich nicht....

[K5 SM]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2009 20:05 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
edit: das letzte mal wie ich überbrücken wollte (mit ner gabelstaplerbatterie :lol: ) ist mir die sicherung um die ohren geflogen ;)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 14:49 
Jetz aber nett mit so nem akku pack?

http://www.ihl-electronic.com/pics/Angebote/stapler4.jpg

Das Erhaltungs-Lade-Teil von Louise welches ich verwende kost nen bruchteil von ner neuen gescheiten batterie die fällig wird nach ner tiefentladung. Is nur so´n Tip.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 14:54 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
Optimate IIISP bzw. mittlerweile gibt es ja schon das 4er zu kaufen.
Kostet in der Bucht nicht wirklich viel und man bekommt die Bordsteckdose gleich dazu.

Dazu noch 'nen schicken Wandhalter und fertig ist die Lade-Laube :-)

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 19:15 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Ohne Stromanschluß in der Laube wirds schwierig... Außer ich klau mir den Strom von meinem Nachbarn, der Deutschen Bahn. Dazu brauch ich nur einen 15000Volt Adapter :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 19:53 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
soviel zum thema, dass jeder zug in neufahrn hält ;)

kein strom auf der leitung vor deinem haus :twisted: :P :wink: 8)

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 20:05 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 24.01.2005 11:06
Beiträge: 6500
JohnStarlight hat geschrieben:
Ohne Stromanschluß in der Laube wirds schwierig... Außer ich klau mir den Strom von meinem Nachbarn, der Deutschen Bahn. Dazu brauch ich nur einen 15000Volt Adapter :wink:


Wasserhahn hast du aber, oder?

Die Lösung für dein Problem
Achtung! Ganz langer Bart! ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2009 20:05 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
EL_All hat geschrieben:
soviel zum thema, dass jeder zug in neufahrn hält ;)

kein strom auf der leitung vor deinem haus :twisted: :P :wink: 8)

Naja, mehr oder weniger freiwillig :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de