Hi JohnStarlight,
also ich kann mich noch recht gut an einen Artikel in der "Motorrad" erinnern. Da haben die echten Spezialisten von "Schwabenleder" und Co. alle möglichen Fragen beantwortet. Unter anderem auch zur Pflege.
Reinigung: Lauwarmes Wasser, Schwamm, Bürste und
Seife(Shampoo, Duschgel egal)
Trocknen: Langsam an der frischen Luft. Keine Heizung, föhnen oder sonstiges.
Pflege: Man sollte immer davon ausgehen, daß echtes Leder aus Haut besteht (logisch!). Daher auch so behandeln. D.h. nach dem vollständigen Trocknen mit Körperlotion einreiben. Wäre wesentlich besser als herkömmliches Lederwachs oder Fett. Dieses würde die Poren zukleistern und die "Haut" könnte nicht atmen, was wiederum zum vorzeitigen Altern führt.
Klingt blöd, stand da aber so.
Gruß
Bernd