DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 10.05.2025 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 19.03.2009 23:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
joa da es mich jua auf die f.... gelassen hat, hab ich jetzt bei meinem schönen marushin tiger integralhelm nen hässlichen lack abplatzer -- gottseidank an ner einfarbigen stelle, aber is halt etz blöd hell

also mit airbrush drüber is ma zu aufwendig und den farbton bekomm ich so a nimmer hin

also hab ich jetzt sonen kleinen aufkleber einfach raufgepappt.

oder gibts da noch andere und v.a. bessere alternativen?

dangge! und plüschige grüße! ;)
daniel

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 00:41 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 26.01.2009 01:44
Beiträge: 28
Wohnort: Schwarzwald
Hast du mit dem Helm aufm Kopp ne Bodenprobe genommen? Dann is vermutlich mehr kaputt als nur bissl Lack, wenn auch nicht sichtbar. So ein Helm kann nur einmal gscheit die Stoßenergie von einem Sturz aufnehmen, beim zweiten mal hast du wenns blöd läuft direkt an der Rübe nen Kratzer. Lass den Helm besser mal beim Hersteller checken, sicher ist sicher. Im Zweifelsfall lieber nen neuen Helm holen, nen neuen Kopp krigste nicht so günstig.

Wenn wirklich nur der Lack beschädigt is, bekommt das ein Lackierer sicher wieder hin wenns einfarbig is. Die können jede Farbe exakt anmischen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 01:00 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
Falls der Helm gefallen ist, bleibt dir nur eines - austauschen. Auch wenn die Helmschale äußerlich unbeschädigt aussieht, kann die Schale Haarrisse haben und bei einem Sturz kann sich die Schale wie eine reife Pflaume spalten, von fehlender Schutzwirkung nicht zu sprechen.

Von Aufklebern oder Stickern zum Kaschieren des Lackschadens rate ich dir ab; Aufkleber enthalten meist Lösungsmittel, die die Helmschale angreifen bzw. aufweichen. Es sei denn, du suchst gezielt nach lösungsmittelfreien Aufklebern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 03:29 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 31.08.2008 17:24
Beiträge: 374
Wohnort: Quepos, Costa Rica
:hihi:
ja, dann wuerde ich mich auch mal nach was neuem umschauen....

vielleicht so oder aehnlich??
kann man wieder ausbeulen und polieren!! kommt auf die Dauer billiger :crazyfreude: :crazyfreude:


Dateianhänge:
08_01_08_010g.jpg
08_01_08_010g.jpg [ 33.16 KiB | 1300-mal betrachtet ]

_________________
ich hab ne blaue SV650 und nen Jimny auch in blau...
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 08:55 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2008 20:56
Beiträge: 825
Wohnort: Luzern
Na hoffentlich ist bei unserem oberpfälzischen Tiefflieger nicht mehr zu Bruch gegangen :kruecke: Also nach so einer Bodenprobe ist mein Rat auf jeden Fall austauschen :!:
Ich denke, unser Kettenfreund bevorzugt eher so ein Modell :mussweg:


Dateianhänge:
helm.jpg
helm.jpg [ 28.3 KiB | 1299-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 09:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
aaaallsssooooo.................
wenn das auch nicht hilft........

http://www.hbv-glinde.de/images/nachttopf.jpg

Der Tiger ist glaub ich ein Fiberglashelm?!
Von daher kannst du bei entsprechend handwerklichem Geschick das Loch aufüllen und überlackieren....
falls du die Stelle geschickt kaschieren möchtest denk mal überein schickes Pinstripe nach.
Das passt noch halbwegs zum Motiv.

Da ja dein Möp wohl auch etwas defekt war...
...den Helm zum Prüfen einschicken ist auch nicht falsch, oder frag zumindest mal dort an.
Bei den Polycarbonat- und anderen günstigen Dicounter-Helmen ist meiner Meinung von Reparaturversuchen abzuraten.
Da steht das Risiko/Kosten Neukauf in keinem Verhältnis zum möglichen Folgeschaden.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 14:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
jepp isn fieberglas .. also helm selber beschädigt hmm glaub eigentlich nicht weil ich mein köpchen erstmal "angeboben" hab ;) und dann erst geneigt hab ;) also der lackschaden ist direkt unterhaln des visiers . insofern

aber ich brauch ja jetzt eh nen crosshelm um dem SM klischee mehr zu fröhnen

@johnstarlight: den stahlhelm den mein opa mitheimgebracht hat, sah aus wie ein suppenteller ;) :mussweg:

DANK EUCH!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 17:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 00:50
Beiträge: 2184
Wohnort: in der berglosen Heidesteppe
JohnStarlight hat geschrieben:
Ich denke, unser Kettenfreund bevorzugt eher so ein Modell :mussweg:

Der würde doch aber eher zu einem gewissen Dr. H...... passen!

:hihi: :mussweg:


littlejohn

_________________
......2002er DR-Z 400 E

++Ist das Moped gesund, freut sich der Mensch++


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 20.03.2009 20:47 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2007 13:14
Beiträge: 136
Wohnort: nähe Reutlingen
.. neuen Helm kaufen !!! :opa:

_________________
Viele Grüße aus dem Schwabenland
tomy

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

DR-Z 400 SM K6


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 21.03.2009 12:51 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 26.08.2008 21:47
Beiträge: 431
In Afrika is in einem Staat (fragt mich nicht welchen) gerade die Helmpflicht für Zweiräder eingeführt worden. Da sich aber kaum ein Einwohner einen Helm leisten kann, trocknet man kurzerhand Kürbisschalen und malt die bunt an, in der Hoffnung, die Polizei merkt nix... :daumen:


Zuletzt geändert von Gast101 am 21.03.2009 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 21.03.2009 13:06 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Gast101 hat geschrieben:
In Afrika is in einem Staat (fragt mich nicht welchen) gerade die Helmpflicht für Zweiräder eingeführt worden. Da sich aber kaum ein Einwohner einen Helm leisten kann, trocknet man kurzerhand Kürbisschalen und malt die bunt an, in der Hoffnung, die Polzei merkt nix... :daumen:


Bei uns müsste man sich dann noch ein E -Zeichen reinschnitzen :totlach:

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: helmschaden - wie am besten ausbessern?
BeitragVerfasst: 22.03.2009 09:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
littlejohn hat geschrieben:
JohnStarlight hat geschrieben:
Ich denke, unser Kettenfreund bevorzugt eher so ein Modell :mussweg:

Der würde doch aber eher zu einem gewissen Dr. H...... passen!

:hihi: :mussweg:


littlejohn


Passen tät er bestimmt :boxen: aber der gewisse Dr. H... ist helmbefreit. :crazy: Daher ärgert ihn sowas überhaupt gar nicht ...
:prost:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de