DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 09.05.2025 13:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 25.03.2009 14:49 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
hallo,
ich werde mir in kürze eine DR-Z SM zulegen :D *mega freu!*
allerdings fehlt es mir noch komplett an der nötigen körpereinhausung (bis auf nen helm). und ein kleines problem besteht, ich hab nach dem kauf der maschine nicht mehr so viel kohle zur verfügung. für den kompletten kram, also stiefel, lederkombi und handschuhe möchte ich auf jedenfall nicht mehr als 400€ ausgeben, besser weniger! also kommt schonmal nur gebrauchtes in frage, die optik ist dabei auch eher sekundär, hauptsache das zeug schützt vernünftig da ich früher oder später auch mal auf ne kartbahn will.
könnt ihr mir sagen was für stiefel brauchbar sind? bzw. welche man sich auf keinen fall holen sollte und auf was beim kauf zu achten ist?
ich hab gerade auf ebay paar alpinestars tech 6 im auge, sind die zu gebrauchen?
bin auch sonst für tips zum thema kombi usw. dankbar!

tschau
PIP


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 25.03.2009 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Hi Pip,

zu Kombis gibt es ja einiges zu finden hier im Forum. Das ist glaube ich der letzte Beitrag zu dem Thema:
viewtopic.php?f=10&t=11663

Und bei Stiefeln muß man sich halt entscheiden, ob man die Sumo Stiefel haben möchte, wo man diese auswechselbaren Komponenten an den Sohlen hat oder halt die "normalen" Stiefel. Letztere sind oft preiswerter. Generell muß man schauen, welcher Stiefel einem gut paßt.

Gruß Gunther


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 12.04.2009 13:23 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 10.03.2009 21:48
Beiträge: 247
Wohnort: Lichtenau
so, ich hab mir jetz schonmal paar steifel zugelegt. alpinestars tech 6 sind es geworden, allerdings gebraucht...
darum möcht ich fragen wie man die am besten sauber bekommt. kann ich die eventuell auch mal in die waschmaschine hauen? :?: da ist nämlich anscheinend mal schlammwasser eingedrungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 13.04.2009 22:18 
Für alles zusammen 400€? Hängst nicht so an deiner gesundheit? Hab Daytona Security Evo Supermoto Stiefel die dein Budget schon sprengen. Tech 6 sind auch o.k. aber ich bin froh das ich bei meiner letzten fahrt ebenfalls daytonas anhatte. Die Andere ausstattung hats auch gebracht, nur weiß man ja nie was kaputt gegangen wäre mit schlechterem Material.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 14.04.2009 11:59 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 12:48
Beiträge: 1110
Wohnort: Schwoabaländle
Kann nur eine Marke empfehlen...

SIDI

Crossfire oder Flexforce(Vorgängermodell)

ca. 260€ der hält und hält und hält ;)

Gruß MotoX

_________________
-=FUN IS NOT A STRAIGHT LINE=-
Abends ARONAL, Morgens ELMEX...Mal was riskieren!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 14.04.2009 12:34 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 23.10.2006 14:28
Beiträge: 778
Wohnort: Frankfurt
Hab den SIDI Vertigo Tepor.

Kein direkter (SM/Cross) Stiefel aber auch äußerst bequem. Lediglich
die blöde Wadenverstellung ist mir bereits das zweite Mal abhanden
gekommen.

_________________
Wenn Supermoto einfach wäre, würde es Fussball heißen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 14.04.2009 14:34 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 15.01.2005 12:32
Beiträge: 5195
Wohnort: Brokstedt
MotoX hat geschrieben:
Kann nur eine Marke empfehlen...

SIDI

Crossfire

Den hab ich mir im Winter auch gegönnt und komme super mit ihm zurecht!


Gruß

Olli

_________________
An guten Tagen, werfe ich Pfandflaschen ins Altglas...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 14.04.2009 18:07 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2009 17:43
Beiträge: 1460
Wohnort: aachen
ich spiele ja mit dem gedanken alpinestars mal untreu zu werden und den o`neal clutch supermoto zu kaufen! hat den jemand? erfahrungen?

_________________
ein motor kann gar nicht einzylindrig und viertaktig genug sein!!

Ich mag die Otten sehr gerne!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 14.04.2009 20:54 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Ne, aber ich sage nur SIDI Crossfire! :daumen:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 20.04.2009 09:02 
Offline
DRZ-Junior
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2007 14:13
Beiträge: 45
Wohnort: Hamburg
marcoac hat geschrieben:
ich spiele ja mit dem gedanken alpinestars mal untreu zu werden und den o`neal clutch supermoto zu kaufen! hat den jemand? erfahrungen?



Moin,

ich habe mir grad den Stiefel geholt und bin sehr zufrieden. Nach der ersten Ausfahrt musste ich zwar alle Schrauben der Befestigungslaschen nachziehen (Eine kam mir beim ausziehen gleich entgegen) aber der Stiefel trägt sich sehr gut. Der Stiefel fällt kleiner aus - daher empfiehlt es sich eine Nummer größer zu kaufen. Die Stiefelspitze ist sehr hoch - ich musste den Ganghebel eine Stufe höher stellen um vernünftig schalten zu können.
Abgesehen davon ist der Stiefel natürlich auch ein optischer Knaller :D

MfG

_________________
LG Christoph

DR-Z400SM 05 Schwarz
ABP-TM36; ABP-Krümmer; LeoX3; BMC-Lufi; MMX-Lama; Magura-MX; Stahlflex


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 20.04.2009 16:18 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2005 17:32
Beiträge: 1065
Wohnort: Weißenfels
Hallo,
ich konnte meine SIDI Crossfire gestern ausgiebig testen. Beim großen Table auf dem Erzgebirgsring ist mir mein Hobel geflipt und ich bin mit den Beinen zuerst im Hang aufgeschlagen. :klatsch: Ich bin zwar arg am Humpeln :kruecke: , aber trotzdem haben die Stiefel das Schlimmste verhindert, bin mir sicher mit den alten Oxtars hätte ich mir die Knöchel gebrochen. Jetzt muss ich nur zusehen das ich bis zum 03.05. wieder fit bin den dann geht der ADMV Drift Cup los. :lol:

_________________
Wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, ich würde schon immer Supermoto fahren!

http://www.lm-racingteam.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: welche stiefel zum SM fahren?
BeitragVerfasst: 20.04.2009 18:12 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2006 00:34
Beiträge: 1248
Wohnort: Winnenden
Ossi, Mensch...fahr maln bisschen vorsichter und gib nicht immer so viel Gas!! :crazy: :crazy:

Gute Besserung :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de