DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 07.05.2009 21:06 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 18:39
Beiträge: 91
Wohnort: Krefeld
Hallo Leuts,

In 2 Wochen fahre ich mit dem Auto in Urlaub. Natürlich muß die DRZ mit.
Habe bei vielen Speditionen nachgefragt... leider sind die verdammt teuer geworden.

So meine überlegung ist... die DRZ in den Kofferraum von meinem Vitara zu packen!!!! :wink:

Dateianhang:
Vitara.jpg
Vitara.jpg [ 61.16 KiB | 1373-mal betrachtet ]


:?: Dafür müsste ich die Gabel entfernen und das hinterrad!!!

Leider hab ich noch nie ne Gabel demontiert... was mus ich da beachten und wie mach ich das.....???

Also ich habe mir das so gedacht....

Dateianhang:
DRZ_1.jpg
DRZ_1.jpg [ 56.48 KiB | 1359-mal betrachtet ]


So würde ich das Krad in den Vitara reinkreigen.

Dateianhang:
drz_2.jpg
drz_2.jpg [ 56.03 KiB | 1345-mal betrachtet ]



Was meint ihr ist das zu viel aufwand um 300 euronen für die Spedition zu sparen???

Lieben Gruß NaSSi

_________________
"Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 07.05.2009 21:12 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 18.02.2006 14:45
Beiträge: 680
Wohnort: Hamburg
Den Lenkkopf musst du noch bedenken, der fällt ja nicht weg! Das macht deinen roten Rahmen dann noch einmal ein wenig größer...

Gruß
Caparso

_________________
Suzuki DR-Z 400 E '04 Supermoto / Enduro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 07.05.2009 21:19 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
hast du ne anhängekupplung? :o

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 07.05.2009 21:23 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 18:39
Beiträge: 91
Wohnort: Krefeld
ja aber ich hab kein hänger... könnte mir ein leihen, aber ich fahre Zweimal mit der fähre... das wird teuer.
Ich muß einmal von Ancona(I) nach Igoumenitsa(GR) und anschließend von Pireus(GR) nach Heraklion(GR).


:roll:

_________________
"Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 07.05.2009 21:25 
Offline
DRZ-Platinuser

Registriert: 26.01.2009 12:14
Beiträge: 1067
Wohnort: Schweiz
Hier kannst du dir Ideen holen; http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7831&hl=de :mrgreen:

_________________
Friedrich Nietzsche:
Wer sich stets zu viel geschont hat, der kränkelt zuletzt an seiner vielen Schonung. Gelobt sei, was hart macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 07.05.2009 21:32 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 18:39
Beiträge: 91
Wohnort: Krefeld
Wow das ist ja Klasse...... echt unglaublich das die dr in den kleinen C1 gepasst hat.

Danke für den linkm, das motiviert mich es auszuprobieren!!!!

Was wäre den leichter die Gabel komplett mit gabelbrücke runter zunehmen oder nur die beiden Dämpfer?

_________________
"Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 07.05.2009 21:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Gabelbrücken würd ich dranlassen,
Montageständer, Rad raus, Gabelrohre raus, plus Hinterrad evtl noch Koti hinten und Endtopf ab
Lenker kannst du ja entweder in der Klemme etwas drehen oder abschrauben
Einbau Gabelrohre = einstecken Höhe justieren, Drehmomente für die Gabelklemmen beachten, Rad rein,
Gabel entspannen, Achse anziehen > fertig

Brücken kannst du schon abnehmen aber..... :!:
dann ist der Lenker mit allen Zügen und der komplette Vorbau mit Lampe Kabeln etc völlig lose...

denke du kommst auch so hin..
mach mal Bilder von der Aktion oder ein nettes Video!!! das wär ne tolle Show 8) :daumen:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 08.05.2009 13:28 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2007 21:09
Beiträge: 1025
Wohnort: Zwischen Hannover und Göttingen
Also bei mir hat das nur 45min gedauert wenn nicht so viele Zuschauer dabei rumstehen wie letztes Jahr beim DRZ-Treffen :hihi:

Ich habe abgebaut:
Hinterrad
Endtopf
Heckkoti
Vorderrad
Schutzblech vorne
Gabel und obere Gabelbrücke
Lenker
Tank
Sitzbank
Lampenmaske
Dann noch die Fußrasten mit Kabelbinder hochgeklappt, die Kette am rahmen oben festgetüdelt unn ein paar Schaumstoffecken an diversen stellen befestigt damit die Rückbank nicht so leidet. Hatte auf der Sitzfläche mir ein passendes Brett gelegt damit ich sie darauf leicht rein und rausschiebn konnte.
wenn man vorher genug übt ist das alles gar nicht sooooo schlimm wie es aussieht :wink:
Ist halt nur fummelarbeit was Bowdenzüge und Bremse vorne betrifft Licht und Blinkerschalter hast du ja auch noch dran, das fehlt ja bei mir zum Glück.
Denk aber dran dass du das Abgebaute auch irgendwo reinstecken mußt zum mitnehmen, das ist dann manchmal nicht so einfach.


Dateianhänge:
DSC01378.jpg
DSC01378.jpg [ 68.3 KiB | 1362-mal betrachtet ]
DSC01375.jpg
DSC01375.jpg [ 76.66 KiB | 1383-mal betrachtet ]
DSC01374.jpg
DSC01374.jpg [ 94.09 KiB | 1405-mal betrachtet ]

_________________
https://www.facebook.com/uwchen.deerler ... nref=story

Luftgekühlt 4 ever
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 08.05.2009 14:00 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
ihr wahnsinnigen :hihi: :hihi: :hihi: :daumen:

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 08.05.2009 19:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
ich finds einfach nur endgeil....... :daumen:

alle sagten es geht nicht -
bis einer kam der davon nichts wußte und es einfach getan hat......

B I L D E R nicht vergeßen.... :hihi:

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 08.05.2009 20:56 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Zitat:
Dateianhang:

Vitara.jpg [ 61.16 KiB | 27-mal betrachtet ]



Du hast doch ein Stoffdächelchen und willst in den sonnigen Süden .

Also Dach runter Beifahrersitz raus und dann sollte die Zette im Stück reinpassen :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DRZ als Sperrgut!!!!
BeitragVerfasst: 09.05.2009 14:44 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 23.05.2007 18:39
Beiträge: 91
Wohnort: Krefeld
@andi

Da haste vollkommen recht....

-problem 1: Meine bessere hälfte möchte ich mitnehmen, ohne fräulein in Urlaub ist auch öde.

-problem 1: Die erste etappe bis Ancona (I) ist ca. 1300km, zweite Igoumenitsa (GR) nach Pireus (GR) 450km und die dritte Pireus (GR) nach Platamon (GR) 400km.
Wenne glück hast und kein Regen deine Wege kreuzen hast du spätestens nach 400km die schnauze voll vom offenen fahren!!! :nut:

Hab schon gedacht die heckscheibe hinten raus zunehmen... Aber geschlossen zu fahren ist besser (über 2000km)...

Vielleicht liegt es aber langsam auch an meiner einstelung (altersbedingt), mit zwanzig hätte ich es gemacht und hätte vielleicht es für cool befunden wenn es dabei regnet. :crazyfreude:

Lieben gruß

_________________
"Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de