DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gebrauchte DRZ 400 E...
BeitragVerfasst: 12.05.2009 21:31 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
hi leute,

habe meine sm zur enduro umgebaut...aber die kilo´s machen sich im gelände doch schwer bemerkbar finde ich. da mir das "endurieren" sehr viel spaß macht, hab ich überlegt mir statt der sm eine "e" zu kaufen - dann muß mein schönes mopped nicht mehr so leiden...
bei mir um die ecke ist eine "e" oder ich glaube baujahr 2000 hieß die noch "y" zu verkaufen. mopped hat nur kickstarter, komplette crd anlage, soll laut verkäufer bis auf ein paar kleine optische mängel in gutem zustand sein. steuerkettenspanner wäre in einer rückrufaktion bereits mal erneuert worden...
laufleistung knapp 12 tkm ...

preisvorstellung etwa 2.300 euro.

was haltet ihr davon, zu viele km ? vom preis her finde ich das fast o.k. - wie teuer ist es denn das fahrwerk
machen zu lassen ? hatte ansonsten schon überlegt ´ne 450 er beta rr zu holen - aber das teil kostet natürlich auch gebraucht sehr viel mehr...

gruß
tim

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchte DRZ 400 E...
BeitragVerfasst: 12.05.2009 23:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin !

Wenn die Maschine nicht allzuviel "Kampfspuren" davongetragen hat, ist der Preis O.K.
Schau Dir Tauchrohre und Schwinge an.
Sind die von unten stark verkratzt, hat die Maschine auf Ihren 12tkm schon ein bißchen mehr gesehen.

Das Problem ist: jeder versteht unter Enduro was Anderes.
Manche fahren bloß auf Feldwegen spazieren, andere fast senkrechte Wände hoch ....

Der Motor ist aber bekannt robust und steckt Einiges weg.
Hier wurde schon von einer Kicker geschrieben, die im Gelände 20tkm gesehen hatte und trotzdem noch top lief.

Fahrwerk kostet ca. 400,-€ - je nachdem was zu machen ist.
Bei der hohen Laufleistung kann es sein, daß der Zylinder des hinteren Dämpfers so weit auf ist,
daß er sich nicht mehr überholen lässt.
Dort lassen sich leider nicht, wie vorn, die Führungen tauschen - dann ist ein neuer Dämpfer fällig.
Solltest Du vorsichtshalber mit in Deine Überlegungen einbeziehen.

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchte DRZ 400 E...
BeitragVerfasst: 13.05.2009 08:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Fahrwerk nur überholen = Service Öl/Verschleißteile geht schon knapp über 150 € los für Gabel/Dämpfer zusammen.
Setup anpassen ist unterschiedlich von 280 -400€
gebrauchte Dämpfer gibts ab ca 100 € zu kaufen - Bunker oder *bay
Lagersatz hinterer Dämpfer/Hebelei kannste selbst tauschen falls der im Arsch ist.

daher prüfen / genauer anschauen:
Zustand Griffgummi - Unterzüge - Rasten - Umlenkung Federbein - Kettensatz - Reifen - Lagerspiel
ist Lenkkopflager freigängig, Ölstand/ -zustand Farbe -
Luftfilter - Speichenspannung (wer auch mal Speichen nachspannt schaut auch nach anderen Dingen.. ) :wink:

Preis finde ich ok. Evtl kannst ja noch nen Hunni rausholen.....

Gruß justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchte DRZ 400 E...
BeitragVerfasst: 13.05.2009 12:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
mahlzeit,

erstmal danke für die info´s ! glaube ich werde mir die "e" mal angucken und eure ratschläge berücksichtigen. wenn das mopped soweit in ordnung ist und ich noch den ein oder anderen euro verhandeln kann kommt sie in die engere wahl - mit fahrwerk anpassen/überholen und noch ein paar kleinigkeiten ( lager erneuern etc. ) ist man dann ja auch wieder bei 2.500 - 2.700 euro. kann auch ´ne 450 er beta aus 2005 mit unter 2.000 km inkl. frischer durchsicht ( öl+ventile ) für 3.700,- bekommen... das wäre so mein traumbike...aber preislich natürlich eine andere kategorie :roll:

aber ob ich sowas als enduro-anfänger brauche steht woanders geschrieben...andererseits will ich mir ja nicht andauernd was anderes kaufen müssen - zumal wir ab und an auch mal auf ´ne crosspiste wollen. so - ich werde jetzt mal die beiden moppeds bzgl. wartungsintervalle vergleichen...

gruß
tim

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchte DRZ 400 E...
BeitragVerfasst: 13.05.2009 16:20 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.07.2006 19:21
Beiträge: 1653
Wohnort: 77972 Mahlberg
Hallo Tim

die E hat ja E-Starter und den wollte ich offroad unter keinen Umständen mehr missen :opa:

Es gibt viele Situationen, da plopt die Kiste einfach aus und ein Ankicken ist nur erschwert möglich. Da ist man teilweise völlig ausgepowert durch das bergen/aufstellen der Maschine und dann muss man auch noch kicken. Lag die Kiste auch noch Kopfüber, oder hat gerade einen tropfen Wasser im Vergaser, kann man sich ohne E-Starter gleich die Kugel geben...

Viele meiner Bekannten hatten früher Maschinen mit ohne E-Starter und "alle" sind nun der Meinung ein E-Starter ist fast unverzichtbar. Das Optimum ist E-Starter + Kicker.

Grüße

Roland

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Gebrauchte DRZ 400 E...
BeitragVerfasst: 13.05.2009 17:37 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.06.2008 22:12
Beiträge: 360
Wohnort: Kreis Mettmann
hallo roland,

über den e-starter hab ich auch schon nachgedacht...den hab ich bei meiner sm ja schon öfter mal benutzt im gelände...möchte meine ( bis auf die plastiks ) gepflegte sm ja auch nicht gegen ein abgenudeltes teil tauschen bei dem ich womöglich in nächster zeit alles nacheinander erneuern darf.
so eine beta reizt mich schon - du hast die exc von meinem kumpel ja gesehen...da sieht man mit der umgebauten sm schon ziemlich alt aus gegen :?
anderseits gibts halt nix vielseitigeres als die sm mit 2 radsätzen ( daher hatte ich sie ja auch angeschafft )... mann ist das schwierig - ein bischen mehr kleingeld in der kasse wär nicht schlecht, dann könnte man mehrere moppeds kaufen :wink:

ich schlaf nochmal drüber...bin selber mal gespannt was dabei rauskommt :nut:

gruß
tim

_________________
DRZ 400 SM - 2 Radsätze, verkauft 2009
BETA RR 450, verkauft 01.13
KTM 640 er SuMo verkauft Ende 2015


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de