DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 16.05.2009 17:33 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Huhu zusammen,

ich wollt jetzt mal wieder die Zette anschmeißen, aber sie wollt nicht so wie ich.

Die Baterie gibt nicht genug Saft her um sie an zu lassen, hatte sie erst einen Monat vorher voll aufgeladen.

Das ist jetzt schon das 2. mal dass sie nach einem Monat Standzeit nicht mehr anspringen will. Die Uhr braucht doch nicht soviel Saft, dass die Batterie nach einem Monat fast leer ist oder?

Dazu zu sagen ist noch das ich die Batterie über den Winter dran gelassen habe und sie nach dem Winter wieder voll aufgeladen habe.

Es handelt sich um eine DRZ 400 SM BJ 05 ca 12TKM

Hoffe mir kann jemand helfen.

Vielen Dank im voraus.

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 16.05.2009 18:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 16:26
Beiträge: 489
Wohnort: Werder
:cry: ...du hättest sie auch im Winter mal laden sollen :mecker:
Jetzt hat sie den Löffel abgegeben :predigt:
Die Batterie von meiner DRZ habe ich auch schon ein paar Jahre nicht mehr ausgebaut,aber ich habe sie im Winter hin und wieder geladen.
Die Batterie ist schon 9 (in Worten: neun) Jahre alt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 16.05.2009 18:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
OMG neun jahre xD!

Alles klar danke :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 17.05.2009 10:04 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Moin Aldi,

wenn Deine Batterie die Ladung nicht "hält" kann es nach logischer Überlegung nur zwei Gründe geben.

a) Defekt in der Elektrik --> Leckstrom, Kriechstrom an Masse
b) Batterie kurz vor Ende

Der zweite Fall kann durch mangelnde Pflege tatsächlich sehr schnell herbeigeführt werden.
Am Längsten hält eine Batterie, wenn sie regelmäßig ge- und entladen wird.
D.h. bei täglichem Fahrbetrieb brauchst Du Dich eigentlich gar nicht drum kümmern,
außer vielleich mal nach Batterieflüssigkeit schauen (sofern Du eine 08/15 Standard-Batterie hast, bei der das noch geht)

Was Batterien gar nicht abkönnen, ist, wenn sie zu weit (tief)entladen werden.
Bei Wiederaufladen am Ladegerät, wirst Du feststellen, daß sich die Batterie sehr schnell wieder entlädt
bzw. gar nicht mehr laden lässt.

Gut erläutert ist das Thema hier bei Motorrad-Online
Noch mehr zum Thema Teil 1 & Teil 2 aus dem FJ 1200-Forum

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 02.06.2009 18:21 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Jetzt werd ich doch irre.

Ich hab mir beim Händler was bestellt 49,95 € ne JMT Nr 707.10.46 WBP7B-4 12V 6,5 AH.

Hab sie noch ne weile ans Ladegerät gehangen (meinte der Suzukifritz) und dann stand sie jetzt wenns hoch kommt ne Woche.

Eben will ich sie anschließen die Karre anmachen. NIX! Nichtmal das Display geht an, drück ich aufn Startknopf blinkt das N-Lämpchen lustig vor sich hin...

Jetzt weiß ich aber auch nicht mehr weiter.

Hab leider auch grad nichts da um die Elektrik zu testen :(...

Jemand ne Idee was da los is?

Falsche Batterie angedreht? Aber müsste doch eig passen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 02.06.2009 19:27 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2007 18:05
Beiträge: 308
Wohnort: Heideck
war bei mir auch so ähnlich, nach 2 wochen standzeit ging nich mehr so gut.
hab einfach die doofe uhr abgeklemmt und seitdem alles wunderbar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 02.06.2009 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Bitte vorsicht....
Wenn eine neue Batterie erst mit der Säure befüllt wird muss die unbedingt erstmal ruhen damit die chemische Reaktion abgeschlossen ist. Siehe auch Beipackzettel!!!!!

Nachladen (auch im Neuzustand) ist möglich, aber bitte achtet auf den Ladestrom.
Weniger ist da mehr!!!! = 1/10 der Kapazität
Lader ohne elektronische Regelung sind da eher ungeeignet. Da verbruzzelt euch das teure Neuteil schnell.
Es gibt für wirklich kleines Geld gute Lader.

Nutzt mal die Suche im Forum - da gibt es alle Infos - auch zum Thema Uhr und Standzeit vom Möp etc. etc.

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 02.06.2009 23:03 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Hab die Batterie nicht selbst befüllt und abgebruzzelt ist sie mir auch nicht.

Und die Uhr wars auch nicht, ich hatte sie ja heute das erstemal angeschlossen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 03.06.2009 08:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Na wenn die Batt noch nicht eingebaut war und jungfräulich aus dem Laden kommt hats 2 Möglichkeiten:

Batterie im Arsch.... musste mal durchmessen - sollte bei etwa 12,6 V oder so liegen.
und das auch unter Last z.B. beim anlassen...

... oder du hast ein Elektrikproblem sprich Kontakt- oder Massefehler etc.......
wenn da was korrodiert ist oder nen Wackler hat funzt das auch nicht immer korrekt.....

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 03.06.2009 13:45 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
Problem ist, dass ich nichts zum durchmessen da hab :/

Naja werd mal schauen wie das nun weiter geht...

Wäre es möglich das die Batterie einfach noch nicht vollgenug geladen ist?

Hatte sie nach dem abholen circa 5 std am Ladegerät...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 03.06.2009 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Da sollte schon genug Brause drinne sein damit es auch prickelt....
"Falls" das gute Stück natürlich schon tiefentladen vom Händler abgegeben wurde hilft da auch nix mehr....
die bricht wieder zusammen....

Basteladen - Multimeter holen- kostet ca. 7 Euro
damit kannst du dann auch Ohm/ Wiederstände messen und so´n Zeug...
Nur wie muss wer anders erklären - damit hab ich keinen Plan...

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Drz kriegt nicht genug Saft
BeitragVerfasst: 03.06.2009 20:37 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 20.02.2008 14:37
Beiträge: 136
Wohnort: Pfaffenhofen an der Ilm
So Jungs und jetzt bin ich komplett verzweifelt.

Ich hab sie eben irgendwie überbrücken können und gestartet.

Vor Fahrtantritt hab ich 9,6 Volt gemessen, nach der Fahrt 5,4. Alles deutet auf die Lichtmaschine hin!?

Naja der Tacho hat die ganze zeit geflackert (wie wenn man die maschine startet), wenn ich aber richtig hoch gedreht hab war das Display da...

Also doch wieder die batterie?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de