DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 04.06.2009 11:19 
Offline
DRZ-Premium-User

Registriert: 02.07.2007 14:39
Beiträge: 338
Wohnort: Berlin/Finowfurt
aso ig hab jetzt auch von 15:41 zu 15:43 gewechselt und muss sagen das der unterschied nicht die welt ist aber da die gänge dan kürzer kommen haste halt besseren anzug auch wenn de mal auf der landstraße mit 100 im fünften überholen willst machst sich besser......

_________________
http://www.nepalmotorcycletours.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 07.06.2009 16:35 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
Gibts schon was neues itchypoopzkid ?

...und hat(te) sonst noch irgentjemand eine sehr kurze Übersetzung und möchte seine Erfahrungen preisgeben ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 07.06.2009 17:37 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 13.09.2008 20:52
Beiträge: 24
Wohnort: dortmund
So ich bin ne zeit 15:41 gefahren also original, find ich geht gar net

dann hab ich 14 41 das ging schon besser

als ich dannn 14 44 auf den enduros gefaren bin fand ich es auch super.

also hab ich 14 44 auf dem sumos getestet in der stadt genial, wenn man über 100 fahren will ist das nichts bis 80geil danch halt net mehr wirklich,

ich werde dann jetzt 1444 auf der straße und 14 47/48 auf den enduros fahren

viel spass beim fahren

cya nsk


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 07.06.2009 21:20 
Offline
DRZ-Stamm-User

Registriert: 19.04.2009 22:01
Beiträge: 94
nee leider nicht. also zwei blöde sachen sind mir passiert:

Der Verkäufer meiner DRZ hatte noch 2 Kettenräder zusätzlich, er meinte er gibt mir das Größere von beiden mit, mit über 50 Zähnen. Leider hat er mir doch das Kleinere mit gegeben mit nur 49 Zähnen, somit passte auch das Kettenzwischenstück nicht, weils mit zu lang war und ohne zu kurz. Zu guter Letzt hab ich dann noch das 2. Kettenschloss zerbrochen und dann war sowieso aus die Maus. Werds evtl nächstes WE nochmal probieren. Aber 15:49 sollte ja auch schon was bringen.

Ich bin heut Nachmittag mal gefahren und habe mal richtig auf mein Fahrverhalten geachtet, da wurde mir eher klar, dass das 41er wohl doch eher was für mich ist. Wir haben viele Geraden wo ich oft bei 110 unterwegs bin.

Kann man ne Kette eigentlich selber Kürzen?

Das einzige was ich am Wochenende noch gemacht hab, war Kühlflüssigkeitswechsel, Höherlegungssatz eingebaut und die Zette etwas mit großen "F" von Famous Stars and Straps auf Seitenteilen und Kotflügeln verschönert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 08.06.2009 10:55 
Woher hast denn den Höherlegungssatz??
Zeig doch mal ein Bilder wie sie nun aussieht;-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 08.06.2009 19:53 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2009 16:53
Beiträge: 172
Wohnort: Berlin
Danke NSK sowas in der Art wollte ich hören... bitte weiter so :D und ich hoffe das dis noch klappt itchypoopzkid ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 15.10.2009 20:56 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 22.08.2008 19:44
Beiträge: 2324
Wohnort: Regensburg
zieht se eigentlich mit 39er hinten auch noch einigermaßen annehmbar?!

_________________
-------------------------------------------------------------
>>Für mein Motorrad mache ich die Beine breit<<
-------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 15.10.2009 21:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
ich habe von original also 15/41 bis 14/49 alles probiert und bin zu dem Ergebniss gekommen das man das für die jeweilige Situatuion (Halle / kurvige Rennstrecke ohne lange Gerade / schnelle Stecken mit langen Geraden usw) sehr individuell abstimmen kann.
Am besten ist da natürlich nen 2tes Hinterrad um mal schnell umzustecken, ein paar Kettenschlösser und 2 - 3 Kettenglieder.
Ist halt nen wenig Arbeit aber allemal besser wie original rum zu strullern.
Alle Angaben natürlich für SM Nutzung

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Zuletzt geändert von HarleyRider am 15.10.2009 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 15.10.2009 21:42 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 17:21
Beiträge: 818
Wohnort: Köln
ich glaub ich bin bisher 15/41, 15/44 und 14/44 gefahren. man merkt den unterschied jeweils am anfang schon, nur gewöhnt man sich ziemlich schnell dran. 14/44 ging schon nicht schlecht, war mir aber für die straße und so weiter zu kurz. bin im moment wieder bei 15/44 und bleib auch dabei. für die paar strecken, auf denen ich bisher gefahren bin, ist die übersetzung für mich okay.
nur längere strecken konstant über 100 find ich selbst mit 15/44 widerlich zu fahren. musste anfang september 60 km einfach zu nem team gf training "anreisen" und das möchte ich kein zweites mal machen. autobahn is mit dem mopped sowas von ätzend und über 110 bin ich nicht gefahren...
auf der strecke hats dann aber wieder recht gut gepasst. gut, wenns mal extrem eng wird, muss man hin und wieder mit der kupplung nachhelfen, um nicht zu sehr aus den kurven zu kriechen, aber was solls.

im endeffekt muss man eh einfach ein paar übersetzungen ausprobieren und dann merkt man ja, was einem passt und was einen anekelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 15.10.2009 22:11 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
ich bin erst 15:44 gefahren, dann 14:44 und jetzt hab ich 14:48 drauf, mal sehn wie das ist...allerdings liegt das augenmerk aufm gelände.

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 15.10.2009 22:57 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2007 15:20
Beiträge: 240
Wohnort: Nähe RC (V)
@AL_All

Mit dem FCR zieht sie schon noch, aber im ersten Gang ist es schon ganz schön laaang. Wie es mit dem ori Vergaser ist, kann ich net sagen. Ich habe die Übersetzung nur draufgemacht, damit sie bei Fernfahrten nicht so hoch dreht. Ansonsten würde ich dieses Setup als KACKE bezeichnen (und die Kettenspanner sind am Limit).
14/41 fand ich ganz gut (und ist ohne großen Aufwand zu realisieren).

_________________
DR-Z 400 SM K7 schwarz


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: üBERSETZUNG fÜR sm
BeitragVerfasst: 16.10.2009 09:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2008 18:29
Beiträge: 1027
Wohnort: Düsseldorf
EL_All hat geschrieben:
zieht se eigentlich mit 39er hinten auch noch einigermaßen annehmbar?!

habe auch das 39er hinten aber wie oben auch nen flachschieber. in der beschleunigung ist sie so genauso wie das serien-set-up, habs mit nem kumpel der ne "serien-sm" fährt an der ampel getestet. später fahr ich ihm weg ---> höhere endgeschwindigkeit.
bin aber jetzt auch auf der suche nach nem schönen 43er in gold - hätte sie lieber schneller "oben" als ne hohe endgeschwindigeit ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de