DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 08.05.2025 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 15:39 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
Schon gesehen? Wahrscheinlich kein Ersatz für eine DRZ, aber immerhin...


http://www.supercross.at/1index1.html

(Ein Stück runterscrollen)

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 16:12 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Grad in den OF gelesen...Sieht geil aus,
wenns so wie der Crosser ist wirds wohl auch net allzu teuer sein, hoffentlich nochn bissl mehr an den Enduro einsatz angepasst.
will ich haben:-)

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
RMX 450 Z - Enduro
na optisch zumindest mal ganz chic....
technisch muß man mal sehen.....
größerer Tank für Touren etc.

aber der Preis :shock:
Zitat:
Der Listenpreis ist noch nicht fixiert, wird sich aber an der Konkurrenz orientieren
und sich daher bei ca. € 9.000,- einpendeln. Die StVo Typisierung ist optional möglich.

NA bravo ... das sind mit StVo Kit 9500 - 9800.- Euronen oder was ?????????? :aua:

PRESSEMELDUNG 09-2009
“SUZUKI präsentiert die ersten neuen Modelle für 2010!“

SUZUKI präsentiert die RMX-450Z.
Abstammend von der erfolgreichen RM-Z450, das erste Motocrossbike mit elektronischer Benzineinspritzung,
ist die RMX-450Z ein ernst zu nehmendes Motorrad in der Enduroszene. Der Starke 449ccm,
wassergekühlte, 4-Taktmotor teilt sich alle Komponenten mit der Motocrossverwandtschaft. Ebenso
sind der Aluminiumrahmen, das mächtige Showa-Fahrwerk und die Plastics geradezu baugleich
mit der RM-Z450. Abgerundet wird das ganze mit Elektrostarter, Infodisplay und Seitenständer.

SUZUKI war der erste Hersteller der für seine Offroadbikes die elektronische Benzineinspritzung entwickelt hat. Die
RMX teilt sich nun diese Technologie welche zu besserer Effizienz, besserem Ansprechverhalten und vor allem
niedrigeren Emissionen führt. Die geänderte Airbox ist bei der Enduro nicht nur leichter zugänglich und ermöglicht die
Wartung direkt auf der Strecke, sie ist so auch besser vor Verschmutzung geschützt. Der Trail ist kein Platz wo man
ein Bike mit einem Kickstarter zum laufen bekommen sollte.
Daher ist die RMX-450Z mit einem Elektrostarter ausgestattet.

Der kompakte Instrumentencluster bietet zwei verschiedene Einstellungen. In der Sporteinstellung
vereinfacht sich das Display und zeigt dem Fahrer nur mehr den Kilometerzähler, die Durchschnittsgeschwindigkeit
und eine Reifendurchmesser-Korrektur. Dieser „Diameter-Calculator“ ermöglicht es eine korrekte Anzeige trotz unterschiedlicher Reifendimensionen zu haben.
In der Standardeinstellung bieten die Instrumente der RMX noch zusätzlich Informationen über momentane
Geschwindigkeit, Zeit, zwei Tageskilometerzähler, und der momentanen Spannung des Systems.
Abgerundet wird das ganze Infotainment mit der obligatorischen Reserveleuchte.
SUZUKI hat den Motor der RMZ-450 nur minimal für die neue Enduro verändert. Das Leichtgewicht
wurde bei Einlass und Nockenwelle modifiziert und bietet nun mehr Drehmoment im unteren und
mittleren Bereich des Drehzahlbandes. Das 5-Ganggetriebe wurde höher abgestuft und somit optimal
für den Einsatz im Gelände eingestellt. Der Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit wurde
ebenfalls vergrößert um für alle Fälle gerüstet zu sein. Gegen Steinschläge schützt der neue Motorschutz.

Das Fahrwerk der RMX-450Z stammt direkt aus der RM-Z450 und verwendet die bekannten Komponenten
von SHOWA. Die mächtige 47mm Federgabel ist voll einstellbar. Das Federbein ist in der
Kompression zweifach verstellbar und ermöglicht genaue Anpassungen in Vorspannung und Dämpfung.
Die Federraten wurden hierbei auf den Offroadbereich optimiert.
Zusammengehalten wir das ganze durch den leichten Twin-Spar Aluminiumrahmen. Dieser bietet
auch die perfekte Voraussetzung für die Geometrie des Motorrades.

Die ersten RMX-450Z werden im November bei den Österreichischen SUZUKI-Motocross-Händlern
verfügbar sein. Der Listenpreis ist noch nicht fixiert, wird sich aber an der Konkurrenz orientieren
und sich daher bei ca. € 9.000,- einpendeln. Die StVo Typisierung ist optional möglich.
„Es ist so als würde man mit seiner Motocrossmaschine zum Endurofahren nutzen.
Nur besser. Viel besser!“


Fotos siehe Link erster Beitrag

edit > die seitliche Reflektoren sind ja :nut: :schlaege: ....gibts die so wirklich Össiland?


Zuletzt geändert von justdoit am 25.06.2009 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 16:35 
Offline
DRZ-Goldmember
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008 13:04
Beiträge: 513
Wohnort: Stuttgart
Die Ösi Preise sind aber immern bissl happiger als bei uns, schaun mer mal:-)

_________________
It's not safe to go slowly. - C.Pfeiffer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 18:10 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
sportenduros bewegen sich doch meistens immer in dem preissegment?
die 09er 450er husaberg liegt doch auch bei knapp unter neun?

was erwartet ihr?
das ding ist mit ner drz nicht zu vergleichen.die drz ist ein echtes billig mopped..die neue 450er rmx ist ein wettbewerbsmotorrad.

kommt aber schon geil das teil..bestimmt ne optimale supermoto basis

sieht echt schlank aus und die lampenmase sieht aus wie ne startnummerntafel (übrigens:suche noch startnummertafel in schwarz)
die einspritztechnik ist geil..bietet enorm potential beim tuning und moto abstimmen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 18:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2006 23:43
Beiträge: 3047
sumobob hat geschrieben:
...bestimmt ne optimale supermoto basis...

Warum soll die RMX optimaler als Basis für ne SuMo sein als die RMZ, dies schon seit der K5 gibt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 19:12 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
hab ich das irgendwo behauptet???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 20:06 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2005 22:06
Beiträge: 2340
Wohnort: Haan
Hallo

Man, da bin ich ja froh, dass ich mit der Beta noch gewartet habe. Werde nun mal noch 1 Jahr abwarten, und schauen wie sich die Gelbe so macht und mal Probe fahren. Wäre doch schön, wenn´s für die DRZ eine würdige Nachfolgerin geben würde. :aplaus:

Gruss Thomas

_________________
Bin weg, um nach mir zu suchen.
Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin,
sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
-----------------------------------


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 20:15 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2008 20:56
Beiträge: 439
Wohnort: Villingen-Schwenningen
EnduroTom hat geschrieben:
Hallo

Man, da bin ich ja froh, dass ich mit der Beta noch gewartet habe. Werde nun mal noch 1 Jahr abwarten, und schauen wie sich die Gelbe so macht und mal Probe fahren. Wäre doch schön, wenn´s für die DRZ eine würdige Nachfolgerin geben würde. :aplaus:

Gruss Thomas


Da stört leider nur dieser Satz:

"Die Enduroversion soll sich nur geringfügig von der MX unterscheiden wie z.B. durch ein länger übersetztes Getriebe, ansonsten soll die 450er sehr an der MX angelehnt sein."

Das Teil scheint deutlich mehr auf Wettbewerb augsgelegt zu sein als die DRZ... Aber ne Alternative zu Huski, KTM und Co wird es auf jeden Fall werden.

_________________
DRZ 400 E Bj. 2003


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 20:24 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
lol ne alternative zur drz??

hab ich doch schon geschrieben das es das nicht ist.
aber klar,im drz forum wird halt geträumt.
das ist ein wettbewerbsmotorrad das neu deutlich mehr kostet wie die drz damals.

drz=billig brot und butter bike,0815technick,zum einkaufen/zur arbeit fahren
rmx/rmz450=wettberbsfahrzeuge für den mx bzw enduro sport (in der regel auch ohne herstellergarantie)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 20:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:opa: ach war das schee damals anno 2002 -- ne E für 7000,- € ........
... was meinte der Händler: " da stehen fünf - suchen dir eine aus.... :wink:

Sicher ist die RMZ / RMX-Z technisch deutlich aufgewertet im Vergleich zur DRZ
Aber der Preis ist halt schon ne gewisse Ansage auch wenn die Konkurenz ähnlich teuer ist...
denn dann muß die Maschine aber im direkten Vergleich locker mithalten können mit Huski, KTM und Co
Na mal schauen was zum Thema Motorcharkteristik, Handling und Service zu hören sein wird.

aber meine hält ja hoffentlich noch recht lange...

E=mc²

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RM-X Enduro
BeitragVerfasst: 25.06.2009 21:09 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2006 18:00
Beiträge: 387
Wohnort: 95236 Stammbach
Sieht ja nett aus, fährt sich bestimmt auch nett... aber is das ne Tachowelle am Vorderad :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de