DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 02.07.2009 15:58 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hi,

wie schon gesagt, meine DRZ hat 3 Jahre und 20.000 km auf dem Buckel, da wird *SUZUKI* aufgrund gesetzlicher Regelungen nichts machen und offensichtlich auch nichts aus Kulanz.

Ich ärgere mich nur immer noch, da ich meiner Meinung nach "immer anständig" gefahren bin. Naja nach inzwischen 28 Motorradjahren und -ich weiß nicht wievielen- Kilometern muss so was ja auch mal mir passieren.

Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 02.07.2009 16:59 
Offline
DRZ-Power-User
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2009 11:03
Beiträge: 147
Wohnort: Siegen
TiThomas hat geschrieben:
Hi,

wie schon gesagt, meine DRZ hat 3 Jahre und 20.000 km auf dem Buckel, da wird *SUZUKI* aufgrund gesetzlicher Regelungen nichts machen und offensichtlich auch nichts aus Kulanz.

Ich ärgere mich nur immer noch, da ich meiner Meinung nach "immer anständig" gefahren bin. Naja nach inzwischen 28 Motorradjahren und -ich weiß nicht wievielen- Kilometern muss so was ja auch mal mir passieren.

Thomas


Irgendwie scheint die DRZ ne bissel empfindlich im Bereich der Kurbelwelle zu sein. Gehe mal davon aus, dass Du Erstbesitzer bist. Hab gestern eine Zette gesehen mit 34.000 km und der Motor hat sich wie neu angehört. Dagegen tickert mein Motor bei 21900km wie ein Diesel. Hoffe, dass die 24.000 Inspektion mit Ventileinstellung da wieder etwas Ruhe reinbringt. Sollte bei mir mal ein Kurbelwellenschaden auftreten, werde ich versuchen um die orginal Suzuki Teile rum zukommen. Alles in allem ist es schon ärgerlich wenn das Möp trotz guter Pflege nach 20.000 den Löffel reicht.

Zettige Grüße
Carsten

_________________
DRZ 400 SM "Resistance is futile"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 06.07.2009 09:31 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
ne drz ist zuverlässig aber noch lange kein 1300er vierzyl...was erwartet ihr??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 06.07.2009 10:18 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 06.09.2006 17:45
Beiträge: 106
ich sach zu 90% das pleullager.

kommt mir alles seehr bekannt vor, 3mal schon


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 18.07.2009 12:56 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hi,

@sumobob:

naja, ich habe ungefähr die doppelte Lebensdauer erwartet, mindestens...

...der Motor meiner RD350 (63 PS aus 350 Kubik) hat 83.000 km gehalten. Ein Unfall verhinderte leider die 100.000 km-Marke. Es waren nur 2x neue Kolben und Zylinderschleifen erforderlich, was ca. alle 30.000 km planmässig gemacht werden sollte.

Ciao Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 18.07.2009 16:59 
Auf meiner Fahrschul DRZ waren 48.000 drauf wurde noch nichts am Motor gemacht und die hört sich genauso wie meine an mit ihren 17000 wie ein Uhrenwerk:-)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 02.08.2009 13:42 
Offline
DRZ-Premium-User
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 13:48
Beiträge: 395
Wohnort: Freiburg i.Br.
Meine SM hat sich bis vor 4 Wochen auch noch normal angehört, aber auf Korsika gingen dann leichte Geräusche los, und mittlerweile habe ich die selben lauten, mahlenden Geräusche wie bei der hier "beschriebenen" DR-Z. Werde nächste Woche zusammen mit einem Kumpel den Motor zerlegen und schauen wo das her kommt. Grobe Späne im Ölfilter und sehr laute Geräusche aus der Richtung des Kurbelwellengehäuses.

Ich werde mal ein paar Bilder machen, sobald der Motor auf ist.

PS: DR-Z SM K5 mit knapp 29.000 km.

Gruß Flo

_________________
Fuhrpark: DR-Z 450 Enduro, KTM 1190 Adventure R und ein Kreidler Florett ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 24.08.2009 08:36 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2006 14:40
Beiträge: 55
Hallo zusammen,

wie versprochen berichte ich kurz, was "kaputt" war:

Unteres Pleuellager, Pleuel, Hubzapfen, Kolben mit Ringen, Zylinder (konnte noch gehohnt werden).

Der Schaden begann wohl am Pleuellager und durch den Abrieb sind Kolben und Zylinder beschädigt worden. An der Ölpumpe waren auch leichte Spuren zu sehen, die brauchte aber nicht getauscht zu werden.

Ciao

Thomas

_________________
DRZ 400 SM K6, "fast alles original".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Motorschaden, aber was ist "kaputt"?
BeitragVerfasst: 24.08.2009 19:51 
Offline
DRZ-Goldmember

Registriert: 16.06.2008 12:21
Beiträge: 887
Wohnort: Böblingen
interessant.

das zeigt wie schnell sich so ein schaden erweitert,vor allem bei den einzyl mit kleinem ölhaushalt..also kann man davon ausgehen das bei "leichten" geräuschen schon mehr schaden da ist wie man zunächst glaubt..

bei der ölpumpe wär ich aber auch vorsichtig.der druck wird ja übers gehäuse aufgebaut und wenn da riefen sind kann nicht genug öldruck aufgebaut werden was wieder einen folegschaden verursachen würde..bräuchte man dann aber ein neues motorgehäuse~900euro


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de