DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 21.05.2025 01:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2006 20:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
Zu dem Thema Kettenspanner habe ich kürzlich mal Suzuki Deutschland um eine Stellungnahme gebeten:


SUZUKI INTERNATIONAL EUROPE GMBH
-Geschäftsleitung-
Suzuki-Allee 7
64625 Bensheim




Betr.: Steuerkettenspanner bei DR-Z 400S




Sehr geehrte Damen und Herren,

als erstes muß ich ihnen mitteilen, das ich es sehr schade finde, dass Sie das Modell DR-Z400 in Deutschland in der Enduro Version nicht mehr anbieten. In anderen Länden ist man diesen Rückschritt glücklicherweise nicht gegangen, denn eine Alternative kann Suzuki ja leider nicht anbieten. Möchten Sie das Feld der. Fa. KTM ganz überlassen?
Auch sehr zum Nachteil des Kunden finde ich, das Sie anscheinend nicht so gerne den Kontakt mit den Käufern Ihrer Produkte wünschen. Ansonsten hätten Sie ja eine Mail Adresse oder ein Kontaktformular anbieten können auf ihrer Internetpräsenz, anstelle auf den Händler vor Ort zu verweisen.
Gerade darum geht es, denn ich habe eine Frage, die mein Händler nicht beantworten kann. Ich habe eine DR-Z400S Baujahr 2000. Im Internet habe ich gelesen, dass es bei den älteren Modellen häufiger zu Problemen mit dem Spanner für die Steuerkette kommen soll, mit einem Motorschaden als Folge. Aus dem Grunde wurde dieser Spanner später seitens Suzuki modifiziert. Gibt es dazu eine Rückrufaktion oder eine offizielle Empfehlung, den alten Steuerkettenspanner gegen den neuen Typ zu tauschen?



Über eine Stellungnahme bzw. Empfehlung würde ich mich sehr freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen


Sobald ich eine Antwort habe, poste ich die mal. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.01.2006 23:26 
hi gghm
na das ist doch mal was.
früher hab ich auch firmern für jeden scheiß angeschrieben wenn mir irgenwas nicht passte aber in der heutigen zeit geht alles nur noch per nerviger e-mail,die meines erachtens nicht soviel wirkung wie ein stück beschriebenes papier.
leider kommt man viel zu selten noch dazu und nimmt sich auch nicht mehr die zeit zu schreiben.
gute idee von dir und auf antwort bin ich mal gespannt.
sollte vielleicht sinngemäß denen den gleichen brief nochmal zukommen lassen 8) .

@kid
hät ich fast vergessen.mein hobel hat nicht mehr drauf wie nach unserer ausfahrt,also immer noch um 10tkm.war ja ständig verletzt und sind ja noch am bauen.
hoffe dieses jahr werden es ein paar km mehr.

gruß geron


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 11:23 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@Wildemän: Dann bet ich schon mal zum Gott des schwarzen Gummi´s, daß er mich dieses Jahr möglichst viel davon verbrennen läßt. Bild

@gghm: Früher hätte ich so einen Brief wahrscheinlich in ähnlichem Ton geschrieben, heute denke ich anders.
Man muß sich auch in die Lage des Gegenübers versetzten. Dieser hat wahrscheinlich nicht die Allmacht zu entscheiden ob ein Fahrzeug in D weiter verkauft wird oder nicht.
Du baust zu Anfang schon sehr viel Druck auf, hättest aber am Ende gerne einen modifizierten Steuerkettenspanner (am besten auf Kulanz).

Bei Thema Kettenspanner hätte ich auch ergänzt was, wo kaputt gehen kann.
Also die Feder bricht, deswegen verliert der Spanner seine Funktion, Steuerkette springt über, Exitus.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2005 22:10
Beiträge: 2291
Wohnort: Hameln
@The Kid
Einerseits magst Du recht haben, andererseits habe ich den Brief an die Geschäftsleitung geschickt, wohl wissend, das der nur das Sekreteriat erreichen wird und nicht weiter geleitet wird. :wink:
Aber die Person, an die der Brief gerichtet ist, hat schon eine gewisse Macht. Sicherlich nicht der Sachbearbeiter, der die Sache ausbaden darf.
Mir geht es auch gar nicht um die 80 Euro für diesen Spanner, die habe ich noch über, mir geht es in erster Linie um eine Stellungnahme ob der Hersteller diesen Mangel erkannt hat und sagt, jawoll, wechsel das Teil mal oder ob die gestellten ansprüche an Suzuki so gering ist, dass die, die hier im Forum Probleme damit hatten, wirklich halt nur Pach hatten.

@mattis
Diese Vertriebspolitik kann ich dennoch nicht nachvollziehen. Das Produkt wird seitens Suzuki noch gefertigt. Die Vertiebswege sind vorhanden. Meine Firma hat auch Produkte, die sich nicht lohnen, weil man nur ganz gringe Stückzahlen davon im Jahr absetzen kann. Die Fertigungseinrichungen gibt es dafür, also werden diese Produkte auch gebaut, wenn der Markt es verlangt. Und auch wenn es nur aus politischen Gründen ist und man auch Geld bei legt. Hauptsache der Wettbewerber bleibt draußen. Hinzu kommt, das man dann beim Ersatzteilverkauf wieder vieles kompensieren kann. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 15:27 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
mattis hat geschrieben:
Evtl. ist mit dem JaJaUma-Club etwas Besserung in Sicht.


Ich werd´mein Bestes geben, versprochen. :cowboy:


Gruß

Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 15:46 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
@gghm: Das Problem wurde von Suzuki schon erkannt und 2002(?) durch die Verwendung der neuen Kettenspanner behoben. Interessant wäre aber tatsächlich ob es eine "Rückrufaktion" gegeben hat. Würde mich dann nämlich auch betreffen.
Warten wir mal die Antwort ab.
Ein anderes Problem, abgesehen von den Zulassungszahlen, ist die Tatsache, dass die noch vorhandenen "E" Modelle bis Juli 2005 wegen der verschärften Immissionsbestimmumgen von den Händlern alle zugelassen werden mussten.
Weil sich nun ein Umbau auf diese Abgasbestimmungen nicht lohnt, ist ein weiterer Import der Fahrzeuge nicht mehr lukrativ.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 20:14 
hallo die herren moderatoren
ihr qautscht mein ganzes thema kaputt.
macht euch in die off topic ecke oder was weiß ich wohin.

gruß geron der nur infos über ein mechanisches problem haben wollte


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 22:02 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Geht hier doch immer noch um die Enzyklopädie des Kettensapnners... Bild

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 22:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2005 22:23
Beiträge: 4254
Wohnort: Oyten
Ich sach doch garnix.. :oops:

Rainer

_________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.01.2006 23:35 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2005 10:56
Beiträge: 1235
Wohnort: Northern Outback
Wenn wir jetzt schon bei der Unternehmenspolitik von Suzuki angekommen sind (verzeih' Geron - nicht hauen !) .....

.... walze ich das Thema nochmal 'n bißchen aus. :mrgreen:

Hier kam vor Kurzem die Sache mit Schäden durch werksmäßig
falsch aufgefüllte Kühlfüssigkeit bei LTZ Quads hoch. (oh Gott ich drifte jetz völlig ab ! :lol: )

Ich hab' das Ganze mal in andere Foren weiterverfolgt, obwohl Quads mir am A... vobeigehen.
Alle Fakten zusammengenommen ist es zu >90% wahrscheinlich, daß Zaziki
da tatsächlich Bockmist gebaut hat, der zu erheblichen Motorschäden führte (in deutlich größerem Maßstab als die Kettenspanner)
Das Thema wurde bisher wegignoriert und "ausgesessen".
Kein Rückruf, keine Kulanz außer von einigen Händlern selber.

Umso mehr drücke ich die Daumen, daß das Schreiben zum Kettenspanner (puh, ich bin wieder halbwegs im Thema ! :wink: ) Erfolg hat.

Geron, das käme ja auch Dir zugute, gelle !

Gruß

MM

_________________
Je älter ich werde, um so schneller war ich früher ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2006 00:22 
achja mit mir könnses ja machen :evil:
das suzuki so ignorant ist hät ich aber nicht gedacht.
vielleicht haben die ja morgen früh gut geschissen und geben jedem besitzer eines alten kettenspanners einen neuen gratis :P
oder ne revolte in bensheim vorm deutschen firmensitz.

gut nacht


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.01.2006 02:00 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 07.03.2005 23:25
Beiträge: 9
Wohnort: Berlin
Hallo Wildemann,
anhand des Kettenspanners kannst du relativ gut den Verschleißzustand der Kette feststellen. Du musst nur bein vorsichtigen Entfernen des Spanners genau hinhören, ob der Spanner sich verstellt (man kann jede einzelne Rastung hören). Wenn er schon ganz draussen war, ist die Kette auch schon genug gelängt. Beim Zerlegen des Motors sollte man sich dann allerdings auch die Führungsschienen ansehen. Im Übrigen ist der Längenunterschied zwischen einer verschlissenen und einer neuen Kette erschreckend gering (auf den ersten Blick habe ich gar keinen Unterschied festgestellt, man muss schon sehr genau vergleichen).
Hinweis an "The Kid": Die Sportmodelle (zumindest meine E Bj.02) haben keine Ausgleichswelle, sondern nur ´nen Aluklumpen an der Stelle, wo die S die Welle hat.
Viele Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de