Hallo Kollegen,
ich weis das das hier schon manchen vermutlich aus den Ohren kommt, habe aber trotzdem ne Frage zur Originalbereifung. Ich fahre eine K6 in Originalzustand (jedenfalls die Bereifung

da ist ja der Dunlop Sport...schlagmichtot drauf, ist ja ein 140 er hinten und ein 120 er vorne. Gerade hab ich allerdings gelesen das Original ein 150 er bzw. sogar 156 er breite drauf ist.
Hintergrund ist der das mich gestern ein Kumpel angesprochen hat und die Reifengröße meiner DRZ etwas bemängelte, er meinte das ein 140 er Hinterrad eine potentielle Gefahr auf der Kartbahn sein wird, er würde auf 150 oder 160 gehen.
Kann ich mir einfach nen 150 er drauf ziehen lassen oder muss der vom TÜV eingetragen werden?
was ist mit dem vorderen? Welche Größe wäre da optimalerweise drauf zu machen?
Mein Kumpel ging sogar soweit evtl. andere Felgen (die mehr breite zulassen) drauf zu machen oder umspeichen zu lassen?
Was haltet ihr von den Goldspeed Reifen?
Danke für eure Antworten
