DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 04.05.2025 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 30.07.2009 16:44 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
schläuche sind nur reingesteckt, sind aber selbst dann dicht, wenn das mopped mit haldvollem behälter auf der seite liegt.
tank hatte 300ccm, ist aber durchs warmferformen etwas kleiner. ich denke 250 müsst ziemlich hinhauen.die belüftung zum behälter liegt im lufikasten und hat n rückschlagventil

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 31.07.2009 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Mighty Doc hat geschrieben:
KAAAABELBIIIINDAAAA-ACTION!!!

ahhh jetz weiß ich wenigstens für was der Plastikschnudel da ist ... thx dem Doc.
habsch den bloß net mehr oder noch nie gehabt, weis isch grad gar net so genau ... :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 31.07.2009 11:50 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
jou,
das ist ein überlaufbehälterhalteschniepel

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 31.07.2009 11:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Mighty Doc hat geschrieben:
jou,
das ist ein überlaufbehälterhalteschniepel


überlaufbehälterhalteschniepelflüssigkeitsrauslassventilmithandbetrieb

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 31.07.2009 11:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
justdoit hat geschrieben:
Mighty Doc hat geschrieben:
jou,
das ist ein überlaufbehälterhalteschniepel


überlaufbehälterhalteschniepelflüssigkeitsrauslassventilmithandbetrieb

überlaufbehälterhalteschniepelflüssigkeitsrauslassventilmithandbetriebundnixzurücklaufverschluß

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 31.07.2009 12:01 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
*kugel einleg*
*durchlad*
*in den mund steck*
*beten das das hier aufhört...*

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 31.07.2009 14:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
fängt doch gerade erst an.... :hihi:
Dr. Harley hat geschrieben:

ahhh jetz weiß ich wenigstens für was der Plastikschnudel da ist ... thx dem Doc.
habsch den bloß net mehr oder noch nie gehabt, weis isch grad gar net so genau ... :crazy:


überlaufbehälterhalteschniepelflüssigkeitsrauslassventilmithandbetriebundnixzurücklaufverschlußPlastikschnuddeldenderDocnochsuchtodernichtmehrhat

armer Dr. Harley ..... der sucht seinen Schnudel .... was da wohl die Freundin zu sagt .... :mussweg:

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 01.08.2009 00:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
klick ...
Ladehemmung? :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 01.08.2009 10:15 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
naja, aussem leben geschossen hab ich mich gestern abend schon, aber auf nem 30sten. und heut abend ist der nächste 30ste...
das leben kann hart sein :-D

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 01.08.2009 18:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Mighty Doc hat geschrieben:
naja, aussem leben geschossen hab ich mich gestern abend schon, aber auf nem 30sten. und heut abend ist der nächste 30ste...
das leben kann hart sein :-D

was meinste wie das mit 50zig wird ? :crazy:

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter für SUMO Training wo und wie anbringen?
BeitragVerfasst: 02.08.2009 01:38 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.02.2006 04:01
Beiträge: 2448
Wohnort: St. Ingbert / Saarland
Soooooo alt wollt ich eigentlich gar nicht unbedingt werden...
:mussweg:

_________________
"Der Saarländer unter Fremden, also zum Beispiel in der Pfalz, hat ein Problem, weil ihn keine Sau versteht..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de