DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 03.08.2009 15:55 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.08.2009 15:48
Beiträge: 5
Hi zusammen,

hab n nicht wirklich einschätzbares (zumindest von mir) Problem. War die letzen 2 monate im Urlaub jetzt wollte ich meine DRZ wieder auspacken aber geht nett.
Also folgendes wenn ich Sie im Leerlauf starte läuft sie ohne Probleme hab sie auch scho bisl laufen lassen geht, so wenn ich aber jetzt den ersten Gang einlege
geht sie sofort aus kein zuckeln oder ruckeln. Sofort als hätte jemand den Notausgedrückt was könnte das sein???
Mein Dad hat daneben mal Holzgemacht also recht viel Sägestaub aber wenn was verstopft wär würde sie ja abwürgen oder gar nett anspringen oder?

Jemand ne Idee

Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 03.08.2009 16:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Kupplungsschalter?
Kannste mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung den Anlasser drehen lassen ? nö bestimmt net.
Schtipp drauf.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 03.08.2009 16:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
Mehr Infos bitte -Modell? SM / E / S oder Kicker
Kupplungsspiel stimmt/ Zug oder Kupplung trennt nicht richtig = Möp ruckt nach vorne beim Gang einlegen
im Standgas alles normal - nimmt auch Gas an?

tippe bei ner SM möglicherweise auf Holzspäne am Seitenständerschalter :dusche:
Denke ansonsten nicht das da am Gaser was verdreckt ist.

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 03.08.2009 16:35 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.08.2009 15:48
Beiträge: 5
Suzuki DRZ 400 SM Bj. 2005 (ohne Kicker)

Kupplungsspiel past, ruckt keinen cm geht einfach aus. (bzw mitlerweile gar nicht mehr an)
Gerade eben kurz angesprungen gings bin ich einmal um den block gefahren, wollte helm holen ausgemacht zack gleiches Problem + Display geht beim start aus und hört sich an als ob kein Saft mehr in der Batterie wäre dazu komisches Geräusch macht drdrdrdrdr solang ich auf dem Anlasser bleib. Aber hab die Batterie vor 2 Tagen aufgeladen also kannst des ja nicht sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 03.08.2009 16:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 29.02.2008 12:19
Beiträge: 2112
Zitat:
tippe bei ner SM möglicherweise auf Holzspäne am Seitenständerschalter :dusche:
Denke ansonsten nicht das da am Gaser was verdreckt ist.

... mensch ja habsch vergessen, was nen Dreck, vieleicht klemmt der auch ja.
Was an so nem Teil aber auch alles unnütze verbaut ist.

_________________
http://ue40.supermoto.de/
wo sich alte Böcke austoben können


Zuletzt geändert von HarleyRider am 03.08.2009 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 03.08.2009 17:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
wenns fährt sollte das gepostete Problem ja gelöst sein :wink:
bei temporärem Displayausfall beim anlassen ist jetzt aber mindestens die Batterie leer....
... ist ne kleine Schwachstelle der DRZ wen das Möp länger steht
:!: aufladen mit kleinem Ladestrom = ca. 1/10 der Kapazität = ca. 600 -800mA Ladestrom
umstellen auf Motorradsymbol oder aber passenden Lader mit Erhaltungsfunktion kaufen (fürn Winter)

geh mal über die Suchfunktion ins Forum search.php da steht jede Menge zur Batterie


Gruß und viel Spaß mit der Zette und hier im Forum ---- hier werden sie geholfen

justdoit

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 03.08.2009 18:21 
Offline
DRZ-Stamm-User
Benutzeravatar

Registriert: 30.12.2006 13:12
Beiträge: 50
Wohnort: Stelle 21435
Moin,
kann auch eine vergammelte steckerverbindung zur Batterie sein. Hatte ich mal. Dann nuggelt die Batterie immer wieder Leer. Oder wie beschrieben der schalter am Kupplungshebel. Seitenständer klemmt man normal eh sofort ab :mrgreen:

_________________
No Dirt - No Fun


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 04.08.2009 14:22 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.08.2009 15:48
Beiträge: 5
Sorry konnte gestern nicht mehr weiter machen weils bei uns gepisst hat wie Sau.

NAja das is es ja bin ne runde gefahren hab seh kurz ausgemacht wollt wieder anmachen das gleiche.
Am Seitenständer liegts nett. läst sich jetzt gar nicht mehr anmachen, nur no das drdrdrdrdr :D
kommt. Wenn Gang drin ist passiert gar nichts. Batterie hab ich vor 2 Tagen komplett geladen die kann ja nett schon wieder leer sein oder.

r2dzug was meinst du mit vergammelter STeckerverbindung zur Batterie? die sehen ganz normal aus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 04.08.2009 14:41 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.08.2009 15:48
Beiträge: 5
Hab jetzt rausgefunden woher das klacken kommt. es gehen 2 große leitung von der Batterie auf die andere Seite in eine kleine Box die klackt so beim anlassen was is das für ein Teil?? is das ein relaie das immer wieder anzieht und abfält? wegen dem klacken?

Edit:

Bin gerade runter und hatte vergessen den schlüssel zu ziehen, licht schimmerd nur noch Batterie is glaub leer (7.44V) hab seh jetzt zum laden gehängt.
Aber ich hab die blöde Batterie vor 2 Tagen ans Ladegerät gehangen. Kann doch nciht jetzt schon wieder leer sein. Was könnte denn da so viel saft ziehen?
Die Batterie sollte auch nicht hin sein hab letztes Jahr ne neue gekauft (Varta).


Zuletzt geändert von kalatche87 am 04.08.2009 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 04.08.2009 14:46 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 30.08.2007 12:49
Beiträge: 33
Wohnort: Aachen
Hi,

dein drdrdrdr und das Display läßt eigentlich nur die Diagnose zu, dass die Batterie nicht nur leer, sondern einfach platt ist.
Miss die doch mal nach, ich wette die hat kaum noch 12 volt und hält die selbst nach korrektem Aufladen keine 48 Stunden.
Ausserdem kannste doch mal die Ladespannung nachmessen wenn die Kiste mal wieder anspringen sollte. Kann ja auch sein, dass die Batterie nicht mehr geladen wird, aber dann sollte eine frisch geladene Batterie ein paar Tage halten.
Bei mir waren die Sympthome genauso und seit ich ne neue Batterie habe ich wieder Ruhe.
Das mit dem Gang ist allerdings schon ein wenig komisch.
Hab gerade deine Batteriespannung gelesen: Die ist platt!
12,5 sollten es schon sein.
Der Kasten ist das Relais für den Anlasser. Wenn zu wenig Strom ist, dann schließt es nicht und klackert.

Gruss

Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 04.08.2009 15:07 
Offline
DRZ-Frischling

Registriert: 03.08.2009 15:48
Beiträge: 5
thx ja ich glaub so wirds sein. Aber die Batterie hab ich vor nem Jahr neu gekauft die kann doch nett schon wieder kaputt sein.
Kanns an meinem billigen Ladegerät liegen? das die nimma richtig voll wird.

Naja jetzt mal kucken obs danach funktioniert. Bevor ich das mit der Batterie nicht hab kann ich mich au nett um das mit dem Gang kümmern :(

Wieder warten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme beim Anlassen
BeitragVerfasst: 04.08.2009 17:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 12.01.2009 20:39
Beiträge: 6455
Wohnort: südlich Frankfurt
:predigt:
suche verwenden "Batterie lädt nicht" - "Uhr abklemmen"
lange Standzeit oder Wenigfahrer = Uhr saugt die Batterie platt -tot -kaputt - wie auch immer
Batterie tiefentladen = in der Regel neue kaufen

- Ladestrom / Ladegerät siehe oben was ich schon geschrieben habe

_________________
dauerhaft Rennpause, oder Comeback Supermoto "IDM" 2023? - Ü40-Cup #8 - nur, die DRZ400E K2 ist nicht mehr - man fährt jetzt Grün..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de