DRZ - Forum

Das Forum von www.DRZ400S.de
Aktuelle Zeit: 15.05.2025 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 31.07.2009 21:55 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.02.2007 18:24
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Hallo Leute,
hier mal eine Frage bezüglich meines leicht erhöhten Ölverbrauchs. Letztens meinte doch glatt meine Kumpel, der immer hinter mir fährt, die Zette stinkt beim Angasen nach verbrannten Öl. In dieser Hinsicht habe ich schon ein leicht erhöhten Ölverbrauch festgestellt, so alle 2-3 Touren (sind so ca 400-600 Km) verbrauche ich ca 0,2 höchstens 0,3 Liter Öl. Das Nummernschild ist rechtsseitig auch schon verrust. Meine Frage. Geht das schon über die Norm hinaus (vorher 2007/8 im halbjährigen Ölwechselinterwall gefahren ohne Nachfüllen) und auf was kann ich tippen. Ventilschaftdichtung oder doch der Kolben.

Hierzu noch ein paar Infos: Ist eine E hat ca 10.000 km runter und wurde fast nur artgerecht bewegt (Gelände).

Gruß der Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 01.08.2009 11:22 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2007 17:25
Beiträge: 1081
Wohnort: Dorlar
... meine braucht nen bissl weniger, auf 1000 ca. 02-03 L.

Und das Nummernschild wird glaube ich immer rusig ^^

greetz tiMMy

_________________
"The Only Thing Necessary for the Triumph of Evil is that Good Men Do Nothing"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 01.08.2009 11:31 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Jau, auch eine "artgerecht" bewegte DR-Z braucht ihre Pflege.
Wenn es zu arg wird, Kolben wechseln, ggf. Schaftabdichtungen und weiter gehts... :wink:
Wir fahren zwar keine KTM, aber ohne Pflege geht alles kaputt.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 03.08.2009 19:12 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.02.2007 18:24
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Hallo Leute,
hätte jemand da noch ein Tip, was schneller in die Brüche geht. Der Kolben oder die Ventilschaftdichtung. Leistung ist noch vorhanden, gehe dann doch mal eher von der Schaftdichtung aus.
Ich denke mal beides ist mit einem Motorausbau verbunden. Werde aber noch bis zum Ende der Saison fahren.

Gruß der Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 07.08.2009 19:49 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
Also Icke,

den Kopf und den Zylinder kannst Du bei eingebautem Motor demontieren, macht aber nur Sinn wenn Du auch ein paar Minimalfähigkeiten besitzt - sonst Bruch und dann noch teurer.
Pleuelspiel bei der Gelegenheit auch gleich mitprüfen, Lager usw.

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 08.08.2009 11:11 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 04.02.2006 11:51
Beiträge: 47
Hallo,
könnte doch auch sein, das die Zyl. Beschichtung, an einer Stelle abgeplatzt ist.
Sieht man häufig bei Ebay Zyl. aus Motorschäden.
Könnte ohne zerlegen per Endoskop geprüft werden.
Warum sollte die Ventilschaftd. beim Einzylinder schneller verschleißen?

Wenn man das so liest in letzter Zeit, könnte mann meinen,
CCM hat einen schlechte Motorwahl getroffen. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 08.08.2009 18:30 
Offline
DRZ-Platinuser
Benutzeravatar

Registriert: 23.02.2005 16:34
Beiträge: 2632
Wohnort: Bad Dürkheim
paul gonska hat geschrieben:
.
Könnte ohne zerlegen per Endoskop geprüft werden.

Ich sach mal: je nach dem...
Mit einem geraden Endoskop kommst Du nicht rein wegen Rahmen und wer hat schon ein flexibles Zuhause rumliegen ?

_________________
http://www.dirt-force.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 08.08.2009 20:16 
Offline
DRZ-Junior

Registriert: 04.02.2006 11:51
Beiträge: 47
Wär mal ein Test, ob mann den richtigen Hausarzt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ölbrenner
BeitragVerfasst: 08.08.2009 21:46 
Offline
DRZ-Power-User

Registriert: 22.02.2007 18:24
Beiträge: 136
Wohnort: Berlin
Hi Leute,
so lange wie der Ölverbrauch nicht steigt, werde ich weiter fahren. Werde mal mein alten Kumpel Mank befragen, der hat mich nämlich auf die Zette gebracht.
Das mit dem Endoskop ist von der Sache her eine gute Idee, nur die Umsetzung wird schwer. Kenne keine Sau mit einem Endo.

Dann habe ich da noch was: Hupe geht nicht und auf beiden Steckern die zur Hupe führen, ist Strom (Plus), wenn ich die Zündung einschalte.
Standlicht funktioniert nur mit dem Abblendlicht.
Der rechte hintere Blinker geht och nicht, da kommt schon kein Saft aus dem Stecker vom Baum, müßte also schon im Kabelbaum der Wurm drin sein.

Ick gloobe diesen Winter braucht sie meine janze Liebe.

In diesem Sinne, der Chris, der immer uff jute Tips hofft :aplaus: :daumen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de